wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Antworten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#1 wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Redzone »

Hi,

ich will ja meinen Pro in einen Airwolf Rumpf machen. Den Rumpf habe ich soweit vorbereitet und habe das 450er Chassis gestern mal lose in den Rumpf gesteckt. Nun habe ich im Rumpf 2 Löcher, in die die Schrauben kommen. In der Mitte der Holzsparre ist aber eine große Aussparung (siehe Bild), wo eigentlich die Schraube vom Landegestell ans Chassis geht.

Wie bekomme ich das nun fest. Vielleicht unter den Schraubenkopf eine richtig große Unterlegscheibe?

Wie macht ihr das?

Bild

Und wo bekomme ich ein Gitter her, welches ich von innen an die Öffnungen mache. Im Baumarkt gibt es nur großmaschige und feste Gitter oder aber Fliegengitter aus Metall in 2,5 m² für 20 EUR. Mein Modelbauhändler hat auch nichts :(

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#2 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von BoFrost »

Hallo Udo,


Super feines Gitter habe ich z.B. hier gekauft: http://shop.optotronix.de/product_info. ... -fein.html
Habe es auch für meine Seaking verwendet.



Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#3 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Redzone »

Hi,

jo, danke, genau das habe ich gesucht :D

Jetzt fehlt mir nur noch die Idee, wie die Holzsparren am Rex fest bekomme.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von indi »

Die Holzteile auf deinem Bild sind für den 450 Sport.
Bei meinem Align-Tumpf waren noch andere Holzsparren dabei mit der passenden Bohrung in der Mitte.

Notfalls schnitzt du dir halt selbst welche.
Die Zeichnung könnte ich dir zukommen lassen.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#5 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
leider kann man nicht sehen wie groß die Schlitze in den Holzteilen sind.
Möglich ist es mit einer Holzschraube, wie sie den Standardservos beiliegt. Das Holz kann man mit Sekundenkleber an der Stelle wo die Schraube reingeht härten.

Allerdings hatte ich bei meiner Hughes Probleme mit diesen Holzklötzen. Die Qualität der Holzteile war einfach grottig.

Ich habe statt der Holzteile Schwingmetalle (guckst du hier http://www.gummi-gruen.de/Bilder/schwingmetalle.jpg)
eingebaut.
Die gibt es in verschiedenen Größen. M3 oder M4 reicht. Länge solltest du vorher ausmessen.
Kann man ja noch problemlos mit U-Scheiben unterlegen.

Vorteil:
Der Rumpf dröhnt nicht so, weil Schwingungen gefiltert werden.

Achte nur auf einen ausreichenden Abstand zwischen den bewegten Teilen und dem Rumpf. Das Chassis bewegt sich etwas im Rumpf.

Alugitter habe ich aus dem Baumarkt (ich weiß aber nicht mehr welcher, Praktiker oder OBI), mußte ich allerdings schwarz lackieren.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
fireball

#6 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von fireball »

Befestigung der Spanten mit 24h-Epoxy.
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#7 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Redzone »

Hi,

das Bild zeigt zwar einen anderen Rumpfhersteller, aber genau zu diesem habe ich mir ein Ersatzteilpaket bestellt, da bei meinem gebrauchten fast nix dabei war. Die Holzteile waren aber identisch.

Bei dem Ersatzteilpaket waren 2 "Blanko" Holzsparren dabei. Über eine Zeichnung würde ich mich freuen, dann könnte ich mir aus den Holzteilen eine Halterung selber machen. Viel Platz im Rumpf ist aber nicht. Da muß ich z.B. die Beleuchtung usw. alle vorher rein machen.

Die Schwingmetalle habe ich mir für meinen 500er schon geholt (der soll in einen Hughes 500). Im 450er denke ich, habe ich dafür keinen Platz.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von indi »

Etwas rudimentär, aber so schaut der Klotz aus.
Die Maße sind identisch mit den Teilen vom Sport.
Dateianhänge
Rumpf0001.JPG
Rumpf0001.JPG (17.85 KiB) 1159 mal betrachtet
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#9 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Kraftei »

Hallo
Redzone hat geschrieben: Die Schwingmetalle habe ich mir für meinen 500er schon geholt (der soll in einen Hughes 500). Im 450er denke ich, habe ich dafür keinen Platz.

Viele Grüße

Udo
Na klar passen die. Meine Hughes 500 ist auch ein 450er. Die Schwingummis sind doch nicht breiter wie die Holzteile.

Bei mir sind die Holzteile 2-3 mal gerissen, wobei er jedes mal die Haube ausgekotzt hat. zum Glück ist aber nix passiert.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#10 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Redzone »

Hi,

ich hab das mal nachgeschaut und bei der ersten "Anprobe" passt das Chassis vom Pro gerade mal so in den Rumpf. Bei mir ist der Rumpf an der hinteren Befestigungsschraube auch noch schief und ich muß das 3-5 mm ausgleichen. Mit 2 von den Holzsparren komme ich oben schon fast mit dem Gyro an den Rumpf. Also wird das wohl knapp mit den Gummipuffern :(

Ich versuche das mal mit den Böcken und harze die rundrum ein.

Viele Grüße und danke für die Tipps.

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#11 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Pavel »

Kraftei hat geschrieben: Ich habe statt der Holzteile Schwingmetalle (guckst du hier http://www.gummi-gruen.de/Bilder/schwingmetalle.jpg)
eingebaut.
Die gibt es in verschiedenen Größen. M3 oder M4 reicht. Länge solltest du vorher ausmessen.
Kann man ja noch problemlos mit U-Scheiben unterlegen.

Vorteil:
Der Rumpf dröhnt nicht so, weil Schwingungen gefiltert werden.

Ralf
Hallo,
mit die Schwingmetalle habe ich auch meine beide A-109(HK450) ausgerüstet.Auch in meine BK und BO (Eco8) sind drin .
wesentlich ruhige Lauf und Vibrationen gehören die vergangenheit.
Dateianhänge
Gummi Puffer 005.jpg
Gummi Puffer 005.jpg (2.7 MiB) 1122 mal betrachtet
Gummi Puffer 009.jpg
Gummi Puffer 009.jpg (1.47 MiB) 1122 mal betrachtet
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#12 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Pavel »

Hallo,
und das ganze Chassis im Rumpf ausgerichtet und von unten vorne und hinten mit Holzschrauben befestigt.
Hinten sind noch zwei zentrierung Stifte eingebaut (nicht in Bild sichtbar) um bei aus und einbauen von Chassis immer die exakte Position zu erhalten.
Dateianhänge
A-109 Änderung ,Fahrgestell,Heck-Prop 009.jpg
A-109 Änderung ,Fahrgestell,Heck-Prop 009.jpg (1.83 MiB) 1121 mal betrachtet
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#13 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Redzone »

Hi,

ich habe mir heute 2 Holzböcke nach der Skizze oben gebastelt und werde die mal ausprobieren.

Nun das nächste Problem: die Beleuchtung :P Hab mir schon einen Wolf gegoogelt und verschiedene Positionierungs-"Versionen" gefunden. Am 450er ist ja nicht so viel Platz. Ich habe mir folgendes Beleuchtungskit gekauft:

Bild guckst Du hier

Positionieren wollte ich sie wie folgt:

rot= linker Waffenträger innen am Fahrwerkträger = dann sieht man sie aber nicht gut, weil die Waffenrohre sie leicht verdecken
grün= rechter Waffenträger innen am Fahrwerkträge Problem wie links
weiß dauerleuchtend= Rumpf oben hinter dem Hauptrotorausgang (oder kommt die unter den Rumpf????)
rot blinkend= Rumpf unten im hinteren Teil, wo der Rumpf in das Heckroht übergeht (oder kommt die oben auf den Rumpf)
weiß blinkend= oben auf der Heckfine ( oder in der unteren Hälfte nach hinten gerichtet) - weiß nicht so genau HILFE erbeten

Viele Grüße

Udo
Zuletzt geändert von Redzone am 26.02.2011 19:29:44, insgesamt 1-mal geändert.
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#14 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von indi »

Hi Udo,
unsere Wölfe sind sich sehr ähnlich :-)

Ich habe das selbe Modul verbaut!

Ich mache morgen mal ein paar Fotos, heute ist mir leider die Zeit zu knapp.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#15 Re: wie befestige ich die Holzsparren am Chassis

Beitrag von Redzone »

Hi,

auja, Danke - Nur noch eine Frage für heute, damit ich das noch machen kann= Was hast Du wo in der Finne? Da ich die aufdremmeln muß für die Kabel und dann wieder spachten/schleifen wäre das schön, wenn ich das heute machen könnte :D :D :D :D :D :D :D

Viele Grüße

udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“