HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#1 HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von Ev0lution2nd »

Hallo,

ihr habt es sicherlich schon alle gesehen...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=124&t=82588
Aber, was soll ich jetzt machen? Meinen mCP X abbestellen? und Warten?
...Andererseits... ich glaube, dass sich der mCP X mehr durchsetzen wird, (Beim Blade mSR [Gegenüber dem FP Rex100] war es auch so, was aber nicht unbedingt was heissen muss...) wesshalb es auch eher ersatz bzw. Tuningteile geben wird oder die Verfügbarkeit Besser sein wird...
Zudem ist der mCP X DSM2 Kompatibel, wesshalb mann ihn nicht mit so einer "Spielzeug-Funke" Steuern muss ABER ich hab' auch schon iwo gelesen, dass der T-Rex 100 3G Futaba Fasst kompatibel ist, dass Wäre natürlich ideal für mich! ABER dass er wirklich fasst kompatibel ist, bezweifle ich stark... der FP Trex 100 war es auch nicht! (Oder? kann mich einer dess Besseren Belehren?)

Also, wass jetzt machen?

Gruss Flo
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von tracer »

Ich fürchte, damit wirst Du noch etwas warten müssen.

Ob er FASST kann, steht noch offen. Und, den T-Rex 100 hat glaube ich auch noch keiner, wir warten auf einen, der dann verlost wird.
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#3 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von Ev0lution2nd »

tracer hat geschrieben:Ich fürchte, damit wirst Du noch etwas warten müssen.

Ob er FASST kann, steht noch offen. Und, den T-Rex 100 hat glaube ich auch noch keiner, wir warten auf einen, der dann verlost wird.
ICH schätze mal stark, dass der mCP X zuerst auf dem Markt sein wird! Außerdem gibt es zum mCP X schon mehr info's!
WIll heißen, Allel Stürzen sich jetzt, wie die Irren auf den mCP X... oder sehe ich das Falsch?
Dies bedeutet wiederrum: Blade mCP --> höhere Populartät --> bessere E/T Teile Versorgung, oder?
Zudem ist der mCP X bei microHeli.com auch schon aufgelistet (->http://www.microheli.com/store/index.php/cPath/3_69)
Was denkt ihr? Welcher wird sich mehr Durchsetzen? Abbestellen?

EDIT: Schaut doch mal Beim mSR... Glaubt ihr, dass sich der T-rex 100 S noch durchsetzen wird?
zum anderen: wenn sie ein eigenes Übertragungs-Protokoll machen, wird ihn sich eh keiner Holen... denke ich...

EDIT Nr.2: Sorry dass ich hier jetzt alles so voller Spam mache, aber ich will halt nicht, dass ich mir, wenn ich dann meinen mCP X dann habe, in den Arsch beisse, weil sich rausstellt, dass der Rex 100 3G doch viel Geiler ist...

Gruss
Zuletzt geändert von Ev0lution2nd am 25.02.2011 19:40:24, insgesamt 2-mal geändert.
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von indi »

Behalten!
Die Videos vom Blade schauen sehr vielversprechend aus und der Preis ist gut!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von tracer »

Ev0lution2nd hat geschrieben:WIll heißen, Allel Stürzen sich jetzt, wie die Irren auf den mCP X... oder sehe ich das Falsch?
Zumindest ich werde mich nicht drauf stürzen, weil ich keine Lust habe, mit ner GameConsolen-Funke zu fliegen.
Das Ding muss an meine T8, oder ich lasse es bleiben.
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#6 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von Ev0lution2nd »

tracer hat geschrieben:
Ev0lution2nd hat geschrieben:WIll heißen, Allel Stürzen sich jetzt, wie die Irren auf den mCP X... oder sehe ich das Falsch?
Zumindest ich werde mich nicht drauf stürzen, weil ich keine Lust habe, mit ner GameConsolen-Funke zu fliegen.
Das Ding muss an meine T8, oder ich lasse es bleiben.
Hallo,
mit Spektrum wäre das ja an deiner Futaba kein Problem :wink:
Aber wenn der Rex 100 3G weder Fasst noch DSM 2/X Kompatibel ist, wirds warscheinlich nix...

Also los, weiterposten, was macht ihr jetzt?

Gruss
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von tracer »

Ev0lution2nd hat geschrieben:mit Spektrum wäre das ja an deiner Futaba kein Problem
Nen Anbau eines DSM Moduls war ja schon im Forum ausführlich beschrieben.
Ev0lution2nd hat geschrieben:Also los, weiterposten, was macht ihr jetzt?
Auf Fakten warten :)
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#8 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von Ev0lution2nd »

Ev0lution2nd hat geschrieben:Also los, weiterposten, was macht ihr jetzt?
Auf Fakten warten :)[/quote]

Warten? dann würde ich ja evtl. Das erste Schiff Voller Blades Verpassen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Ev0lution2nd am 25.02.2011 20:04:30, insgesamt 1-mal geändert.
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von tracer »

Ev0lution2nd hat geschrieben:Warten? dann würde ich ja evtl. die Das erste Schiff Voller Blades Verpassen
Die fahren eh bei mir vor der Tür vorbei, bevor sie in Elmshorn sind ... :) Ich wäre also schneller, wenn ich wollte :-)
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#10 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von Ev0lution2nd »

tracer hat geschrieben:
Ev0lution2nd hat geschrieben:Warten? dann würde ich ja evtl. die Das erste Schiff Voller Blades Verpassen
Die fahren eh bei mir vor der Tür vorbei, bevor sie in Elmshorn sind ... :) Ich wäre also schneller, wenn ich wollte :-)
:x ich werd NIE WIEDER ein Wort mit dir Reden :cwm21:
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: HILFE! E-Flite Blade mCP X vs. Align T-Rex 100 3G

Beitrag von chris.jan »

Ich denke auf dem Gebrauchtmarkt werden die mCPX definiv hoch gehandelt (so wie die mSR), also kann ich immer noch zum Rex wechseln wenn es irgendwann soweit ist.
Also keine Panik ;-)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“