DX7 über Ladebuchse korrekt laden

tom_2
Beiträge: 7
Registriert: 28.02.2011 15:39:21

#1 DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von tom_2 »

Hallo zusammen,
für mich ist nicht nur das Forum hier, sondern auch das Helifliegen Neuland - mit mehr Problemen, als ich für möglich gehalten hätte...

Nicht zuletzt die Informationen aus diesem Forum haben mich zum Kauf einer Spektrum DX7 und dem Simulator von Phönix bewegt.
Aber wie lädt man die Funke korrekt?
Ich hab mir für die NiMH beim großen C ein Steckerladegerät MW6168V von Volkraft besorgt:

http://www.conrad.de/ce/de/product/2377 ... Detail=005

aber hat der Mann vom großen C Recht, dass ich in der nagelneuen Funke herumlöten und eine Diode überbrücken muss?

bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
Tom
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#2 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von KoaxKalli »

Die DX 7 ist ähnlich wie die MX 12/MX 16
tom_2 hat geschrieben: aber hat der Mann vom großen C Recht, dass ich in der nagelneuen Funke herumlöten und eine Diode überbrücken muss?
:shock: warum das denn ; also ich würde das nicht machenweil dann ist die Garantie futsch.
Am besten würe es wenn du denn Akku usbaust und ihn dann lädst, da kann man nichts falsch machen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von Armadillo »

Ich hätte hier noch nen Graupner Multilader 6E und das Ladekabel für die DX7 die ich verkauft habe. Könnte ich dir günstig abtreten sogar noch in OVP. :D Damit könntest du die Funke laden ohne irgendwas umzulöten. ;)
Der Conrad-Verkäufer hat doch einen an der Klatsche! Machst dir ja die Garantie kaputt! :shock:
Den Lader von denen würde ich postwendend wieder zurückgeben!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
tom_2
Beiträge: 7
Registriert: 28.02.2011 15:39:21

#4 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von tom_2 »

Danke für das Angebot, aber ob Volkraft oder Graupner, kann man mit der "Delta-Peak-Ladeendabschaltung" den Akku einer DX7 über die Ladebuchse laden?
Wenn das Ding schon mal dran ist?!
Ausbauen kann jeder...

Grüße
Tom
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von Armadillo »

Theoretisch ja, praktisch brauchst du halt noch das passende Ladekabel.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
tom_2
Beiträge: 7
Registriert: 28.02.2011 15:39:21

#6 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von tom_2 »

...dann sieht es ja gar nicht so schlecht aus!
Das Kabel passt nämlich...

Sagt die DX7 eigentlich, wenn sie geladen werden möchte, oder muss ich die Spannungsanzeige im Auge behalten und mir noch die grenzwertige Entladeschlussspannung bei Wiki raussuchen...

Grüße
Tom
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von Armadillo »

Die schreit bei Unterspannung. Das ist aber zu spät. Nen Auge drauf haben kann nie schaden. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#8 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von Askalon »

KoaxKalli hat geschrieben:Die DX 7 ist ähnlich wie die MX 12/MX 16
tom_2 hat geschrieben: aber hat der Mann vom großen C Recht, dass ich in der nagelneuen Funke herumlöten und eine Diode überbrücken muss?
:shock: warum das denn ; also ich würde das nicht machenweil dann ist die Garantie futsch.
Am besten würe es wenn du denn Akku usbaust und ihn dann lädst, da kann man nichts falsch machen.
HI
Also meine Spektrum RC-Car Funke hatte wirklich Plus und Minus vertauscht.
Wenn ich mein Futabba Ladekabel benutzen wollte, dann musste ich das Kabel verkehrt herum im Ladegerät einstecken.
also mit dem Universalladegerät wäre ich vorsichtig.
das beste ist wirklich den Akku raus zu nehmen

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von frankyfly »

Askalon hat geschrieben:Also meine Spektrum RC-Car Funke hatte wirklich Plus und Minus vertauscht.
Wenn ich mein Futabba Ladekabel benutzen wollte, dann musste ich das Kabel verkehrt herum im Ladegerät einstecken.
Das liegt nicht daran das deine Funke eine Fehler hat , sonder daran das Spektrum/JR/Graupner eben eine andere Polarität am Ladekabel haben als Futaba.
tom_2 hat geschrieben:kann man mit der "Delta-Peak-Ladeendabschaltung" den Akku einer DX7 über die Ladebuchse laden?
Laden Ja, aber es kann/wird sein das der Lader zu früh abschaltet (liegt wie gesagt an der Diode, dafür schützt sie vor Verpolung & Kurzschluss am Ladeeingang)
Mit Diode bleibt einem nur das laden über Konstantstrom oder den Akku jedes mal herauszunehmen was aber auch keine wirkliche Lösung ist, denn der Stecker ist dafür etwas Windig wie ich finde.
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#10 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von Askalon »

frankyfly hat geschrieben: Das liegt nicht daran das deine Funke eine Fehler hat , sonder daran das Spektrum/JR/Graupner eben eine andere Polarität am Ladekabel haben als Futaba.
hab ja nicht gesagt das es ein Fehler ist, sondern nur das es eben andersrum ist.
Also gleiche Aussage wie du.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
mfs
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2009 17:08:56

#11 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von mfs »

Hi,

Ich hab meine DX7 immer am robbe Duo-Power 8S EQ und am Power Peak I4 EQ-BID ohne irgendwelche Probleme geladen.
Halt langsam (über Nacht mit bisschen mehr als 1/10C), hat mich aber nicht so gestört (in den 70ern hat man alles so geladen ;) )

Ladekabel ist dasselbe wie bei Graupner Sendern, und verkeht anstecken macht bei den modernen Ladern auch nichts, die erkennen das, geben eine Fehlermeldung und laden dann nicht - auch bei der DX7, ohne dass die Schutzdiode durchbrennt.

lg,
Martin
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von satsepp »

ich lade immer so (im Gerät mit der Ladebuchse), und einmal eilte es und wollte mit 1c laden, bzw. tat es einfach das hätte ich lassen sollen. der Sender wurde sehr heiß, seitdem lade ich auf Automatik mit dem teuren Ladegerät (Fusion Emperor) was ca. 0,2A bedeutet.
Ich hatte einmal zu weit entladen beim Testen und einstellen, vor einem Alarm spielte mein Heli verrückt, also Balken dringend im Auge behalten. Ich lade seitdem meist vor einem WE über Nacht, dann gehen maximal mal 400mAh rein.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von frankyfly »

Kleine Anmerkung: man kann bei der DX7 über ein verstecktes Servicemenue die Low Batt-Warnschwelle in gewissem Maße einstellen.

Man muss allerdings aufpassen was man tut, denn man kann sich in dem Menue auch die Funke bis zu Nichtfunktion komplett verstellen und die Garantie ist auch futsch!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von satsepp »

frankyfly hat geschrieben:Kleine Anmerkung: man kann bei der DX7 über ein verstecktes Servicemenue die Low Batt-Warnschwelle in gewissem Maße einstellen.

Man muss allerdings aufpassen was man tut, denn man kann sich in dem Menue auch die Funke bis zu Nichtfunktion komplett verstellen und die Garantie ist auch futsch!
Garantie habe ich keine mehr, wo gibt es da Infos zu? :bounce:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15 Re: DX7 über Ladebuchse korrekt laden

Beitrag von satsepp »

das geht bei mir nicht: http://www.youtube.com/watch?v=5ogJSzV6 ... dded#at=98
Ich komme nicht in den Service Mode, egal.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“