Wippe Rotorkopf - HILFE!!!

Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#1 Wippe Rotorkopf - HILFE!!!

Beitrag von Wolfi »

Hallo Leute,
ich dreh' hier noch durch. Da mal wieder ein Wechsel der Paddelstange angesagt war :-(
musste ich die Rotordisk an meinem Logo 10 demontieren. Die ist ja mit M2 Schrauben an
der Wippe befestigt. Da eines der Gewinde in der alten Wippe schon recht mitgenommen war
("Ewiger"), habe ich gleich eine neue eingebaut. Dabei habe ich mir sage und schreibe 3 Schrauben
abgerissen (die letzte natürlich so, dass man sie nicht mehr mit der Zange greifen kann).
Dabei waren die Schrauben noch nicht mal ganz drin. Sie haben einfach die Belastung nicht
ausgehalten, in das Teil geschraubt zu werden. Was mache ich denn nur falsch? Hat das
Problem außer mir niemand? Habt Ihr vielleicht eine Lösung?
Ich habe mal ein Bild der zerstörten Wippe angehängt. Wie ihr seht, ist das bereits eine
Ersatzschraube (Messing) und kein Original, das da drin steckt. Hat jemand eine
Idee, wie man die wieder raus bekommen könnte?
Danke im Voraus!!
Dateianhänge
wippe.jpg
wippe.jpg (92.62 KiB) 912 mal betrachtet
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#2

Beitrag von crash »

Moin Wolfi :-)
Nen schlitz reindrehmeln und dann rausdamit,oder einen linksdrall !! Hm aber so klein ?
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#3

Beitrag von Wolfi »

Wat heißt hier moin? Ich geh jetzt erst mal in's Bett ;-)

Ist übrigens schon die 2.Wippe, die ich heute so über den Jordan geschickt habe. Hatte
ja noch die alte...
Inzwischen habe ich mich auch fast damit abgefunden, wieder eine neue zu kaufen. Wichtiger
wäre mir zu hören, ob noch jemand das Problem hat. Und vor allem eine Lösung!
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Andreas_S »

also ich weiß auch nicht was du da machst ich hab 2 Logo 10 3D und einen Logo 14 und bei keinem hatte ich das Problem. Was hier vielleicht zu sagen wäre ist, dass man die Schrauben gar nicht sooo fest anziehen muss. Da dieses Teil fast keine Kräfte abbekommt. Also einfach HANDFEST anziehen und davon kann dir keine Schraube abreissen, nur wenn du da drehst wie ein Ochse :D
Dateianhänge
logo.gif
logo.gif (37.6 KiB) 910 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#5

Beitrag von Wolfi »

Naja, also die Schraube sollte wohl schon so weit rein, dass die Kugellager an den Seiten
nicht mehr nach oben und unten schlagen können. Und das war keine von den 3 Schrauben.
Und sehr viel halten die M2 nicht aus...
Hab inzwischen auch im Logomaniac-Forum gelesen, dass ich nicht allein bin. Bringt mich leider
auch nicht viel weiter.
Benutzt Du eigentlich immer noch die Rotordisks? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die
nur sehr schwer gerade festzuschrauben ist. Und wenn sie schief sitzt, hat man gleich eine
riesen Unwucht.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Andreas_S »

Nein ich habe bei keinem Heli eine Rotordisk dran
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#7

Beitrag von Wolfi »

Dann ist das auf dem Foto auf Eurer Homepage wohl der Ex von Daniel. Möglicherweise ist
die Rotordisk mit ein Grund, warum mir die Schrauben immer brechen. Ich hab gerad noch mal
damit rumgespielt. Wenn man nicht abwechselnd an allen 4 Schrauben je 2-3 Umdrehungen
macht, verspannt sich der ganze Mist.
Jedenfalls bin ich mal wieder zur Überzeugung gelangt, dass "drüber schlafen" durchaus
hilft. Mir ist nämlich was eingefallen: Wenn man zwei Wippen-Unterteile kaputt macht, hat
man zwei Oberteile übrig ;-)
Die habe ich jetzt mit Muttern und Schrauben zusammengebastelt. Mit der nächsten Crash-Bestellung gibt's
dann vielleicht eine neue Wippe. Die Muttern drauf zu pfriemeln ist nämlich Knochenarbeit! :-(
Und die Rotordisk bleibt bis aus Weiteres herunten!
:evil: :lol:

EDIT: Hier noch'n Foto von der Lösung:
Dateianhänge
wippe_rep.jpg
wippe_rep.jpg (120.09 KiB) 911 mal betrachtet
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Andreas_S »

Ist ja nicht schlecht gemacht, dann hoffen wir dass die nächste Crashbestellung noch lange auf sich warten lässt :). Die Logos bei mir auf der Seite sind von Andy Rummer, Logo 10 Carbon (hier aus dem Forum) und von mir. Ich glaube von Dani's Logo ist noch kein Bild online.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Andreas_S hat geschrieben:Ich glaube von Dani's Logo ist noch kein Bild online.
2l8 :(
Benutzeravatar
guepo1
Beiträge: 30
Registriert: 27.09.2005 16:16:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#10 Wippe

Beitrag von guepo1 »

Hi, ich hatte zwar keine Probs mit der Wippe, habe aber, da es mir einfach zu viele Teile waren, das ganze so gelöst! Hilft dir auch nicht weiter, wollte es nur mal zeigen! Werd demnächst mal Bilder vom fertgen Alu Kopf und einem Alu Heckrotor vom Logo Posten, falls es interessiert!
Gruß
Günter
Bild
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Andreas_S »

nicht schlecht, ja bitte halte uns auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
guepo1
Beiträge: 30
Registriert: 27.09.2005 16:16:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#12 Die versprochenen Bilder!

Beitrag von guepo1 »

Hi, hier mal Bilder von dem fertigen Alu Carbon Heck meines Logo 10 XL Eigenbaus. Denke mal im Laufe der Woche habe ich die Mischhebel vom Kopf fertig, dann montiere ich die Alu-Blatthalter und die Alu-Misch-Hebel und setzte die Fotos auch rein. Das Zentralstück wird wohl leider noch etwas dauern, aber gut Ding braucht Weile!
Bild

Bild
Gruß
Günter
Oliver Varoß
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2005 22:28:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Oliver Varoß »

Hallo,

nimm halt vernünftige Schrauben, die reißen dann auch nicht ab ;)

- Oliver
Ralf B
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2005 21:56:19
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Ralf B »

Hallo Wolfi,
ich weiß nicht wann Du deinen LOGO 10 gekauft hast, aber in den aktuellen Bauanleitungen ( LOGO 10 und LOGO 103d) findest Du den Hinweis, dass die vier Schrauben mit etwas Fett versehen werden sollen. Damit lassen sie sich leichter rein und auch wieder rausschrauben. Falls dieser Hinweis noch nicht in der Bauanleitung war, ersetze ich Dir natürlich Wippe und Schrauben.

Viele Grüße

Ralf Buxnowitz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Ralf B hat geschrieben:Falls dieser Hinweis noch nicht in der Bauanleitung war, ersetze ich Dir natürlich Wippe und Schrauben.
*daumen hoch*

cool :)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“