450er Pro mit Trimmungsproblem

Antworten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#1 450er Pro mit Trimmungsproblem

Beitrag von Redzone »

Hi,

seit einiger Zeit ist mir an meinem Paddel 450er Pro folgendes Problem bei meinen Kampfschwebeübungen aufgefallen:

Der Heli kippt mir immer nach hinten rechts weg (ca. 16:30h Position) bei Knüppelmitte recher Knüppels. Das kann ich mit den Trimmungspoties an meiner DX6i zwar ganz gut ausgleichen, aber das hat er früher nicht gemacht. Ich habe den Rotorkopf schon überprüft und die Taumelscheibe überprüft = alles o.k. Die TS läuft sauber und gleichmäßig auf und ab. Da ist auf der gesamten Strecke nicht 1/10 mm Unterschied.

Da war auch kein Crash zwischen. Was ich gemerkt habe, ist, dass wenn ich mit der Pitchlehre die Blätter gleich einstelle, der Blattspurlauf ca. 5 mm auseinandergeht. Da muß ich einen Kugelkopf der Anlekung um 360 Grad drehen, damit es (fast) passt. Die Blätter sind absolut gleich schwer. Auch wenn ich den Heli mit Akku und Haube an der Paddelstange quer zur Heliachse hochhebe ist der in der Waage.

Was könnte das sein? Zumal er mit dem gleichen Setup vorher gut und neutral geflogen ist.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#2 Re: 450er Pro mit Trimmungsproblem

Beitrag von 12golgaa »

Sehr misteriös! Mir würde tatsächlich nur der Punkt mit dem Blattspurlauf zu denken geben. Wenn die Taumelscheibe sonst gerade ist und "MIT" Akku der Heli in Waage, dürfte kein deutlicher Drift entstehen. Aber mir ist noch ein wenig schleierhaft, was Du damit meinst, wenn Du sagst, Du musst einen Kugelkpf drehen??? Eine Kugelpfanne würd ich mir ja noch gefallen lassen. Wenn die Blätter gewuchtet sind und ALLE Gestänge nach Anleitung auf Länge gebracht sind, sollte da auch nichts passieren. Vielleicht geben die Servoarme bei einem oder zwei Servos nach? Getriebespiel?
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: 450er Pro mit Trimmungsproblem

Beitrag von Mataschke »

Redzone hat geschrieben:Was ich gemerkt habe, ist, dass wenn ich mit der Pitchlehre die Blätter gleich einstelle, der Blattspurlauf ca. 5 mm auseinandergeht. Da muß ich einen Kugelkopf der Anlekung um 360 Grad drehen, damit es (fast) passt. Die Blätter sind absolut gleich schwer. Auch wenn ich den Heli mit Akku und Haube an der Paddelstange quer zur Heliachse hochhebe ist der in der Waage.

Was könnte das sein? Zumal er mit dem gleichen Setup vorher gut und neutral geflogen ist.
Ohoh,

Kannst du mal bitte checken , ob deine Schrauben der Blattlagerwelle noch "fest" sind. Ich hab da so ne Vermutung dass die sich gelockert haben ...!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#4 Re: 450er Pro mit Trimmungsproblem

Beitrag von Redzone »

Hi,

mit Kugelkopf meine ich natürlich die Kugelkopfpfanne :oops: Also das Plastikteil zum einstellen der Länge. Die Servos sind noch nicht so alt. Wenn ich den Heli mit der Funke austrimme, steht er gut in der Luft (wie ein Paddelheli eben). Nur da muß ich echt viel trimmen - bei einem bisschen hätte ich ja nix gesagt, aber das ist mir echt was viel.

Also mechanisch habe ich den wirklich sauber aufgebaut. Wie gesagt: mit dem selben Teilen flog der 450er bissher einwandfrei. Ich dachte erst, das liegt am vielen Wind. Aber ich glaube das es das nicht ist.

Ich tappe da echt im dunkeln.

Viele Grüße

Udo

P.S. Schrauben checke ich gleich mal
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#5 Re: 450er Pro mit Trimmungsproblem

Beitrag von Redzone »

Hi,

so, Schrauben gecheckt. Alles fest wie es sein soll. Kein Spiel vorhanden. Auch die Paddel sind exakt gleich eingestellt und gleichweit von der HRW entfernt. Es ist auch sonst nix verbogen :(

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“