#1 450er Pro mit Trimmungsproblem
Verfasst: 06.03.2011 19:40:32
Hi,
seit einiger Zeit ist mir an meinem Paddel 450er Pro folgendes Problem bei meinen Kampfschwebeübungen aufgefallen:
Der Heli kippt mir immer nach hinten rechts weg (ca. 16:30h Position) bei Knüppelmitte recher Knüppels. Das kann ich mit den Trimmungspoties an meiner DX6i zwar ganz gut ausgleichen, aber das hat er früher nicht gemacht. Ich habe den Rotorkopf schon überprüft und die Taumelscheibe überprüft = alles o.k. Die TS läuft sauber und gleichmäßig auf und ab. Da ist auf der gesamten Strecke nicht 1/10 mm Unterschied.
Da war auch kein Crash zwischen. Was ich gemerkt habe, ist, dass wenn ich mit der Pitchlehre die Blätter gleich einstelle, der Blattspurlauf ca. 5 mm auseinandergeht. Da muß ich einen Kugelkopf der Anlekung um 360 Grad drehen, damit es (fast) passt. Die Blätter sind absolut gleich schwer. Auch wenn ich den Heli mit Akku und Haube an der Paddelstange quer zur Heliachse hochhebe ist der in der Waage.
Was könnte das sein? Zumal er mit dem gleichen Setup vorher gut und neutral geflogen ist.
Viele Grüße
Udo
seit einiger Zeit ist mir an meinem Paddel 450er Pro folgendes Problem bei meinen Kampfschwebeübungen aufgefallen:
Der Heli kippt mir immer nach hinten rechts weg (ca. 16:30h Position) bei Knüppelmitte recher Knüppels. Das kann ich mit den Trimmungspoties an meiner DX6i zwar ganz gut ausgleichen, aber das hat er früher nicht gemacht. Ich habe den Rotorkopf schon überprüft und die Taumelscheibe überprüft = alles o.k. Die TS läuft sauber und gleichmäßig auf und ab. Da ist auf der gesamten Strecke nicht 1/10 mm Unterschied.
Da war auch kein Crash zwischen. Was ich gemerkt habe, ist, dass wenn ich mit der Pitchlehre die Blätter gleich einstelle, der Blattspurlauf ca. 5 mm auseinandergeht. Da muß ich einen Kugelkopf der Anlekung um 360 Grad drehen, damit es (fast) passt. Die Blätter sind absolut gleich schwer. Auch wenn ich den Heli mit Akku und Haube an der Paddelstange quer zur Heliachse hochhebe ist der in der Waage.
Was könnte das sein? Zumal er mit dem gleichen Setup vorher gut und neutral geflogen ist.
Viele Grüße
Udo