Vario Air Wolf Hängemechanik

Antworten
Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#1 Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von Rainer61 »

Hallo Kollegen,
Meine frage;Ist es besser wenn ich eine Hängemechanik mit Webra 65 in meinen Heli Einbaue anstatt eine Mechanik auf einer Bodenplatte denn dann müßte ich sehr viel Spanten rausschneiden.Man sagte mir das die Hängemechanik im Rumpf sehr instabiel wäre,ausserdem habe ich keinen speziellen Plan für die Hängemechanik sondern nur die von Vario mit Bodenplatte. Vorschläge sind Willkommen.
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von chrischan57 »

Ob nun Hängemechanik oder Skyfox/Uni, etwas weicher sind die alle von Natur aus. Das spielt aber keine Rolle, Du willst ja mit dem Ding keine Zeiten Tic Tocs fliegen. Du kannst auch eine Hängemechanik dementsprechend im Rumpf abstützen.


Hast Du schon eine Mechanik liegen? Den Rumpf hast Du gebraucht bekommen, nehme ich an.

Gruß

Chrischan
Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#3 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von Rainer61 »

Hallo,
Ja den Rumpf habe ich ersteigert,ich habe auch beide Mechanik Typen für die Uni Mechanik müsste ich diverse Spanten raus schneiden ein Freund hat z.b. die Uni drin und meinte das währe besser.Ganz Ehrlich halte ich von Schnibbelei im Rumpf nichts,und wenn ich die Vibration unten abfangen kann dann werde ich es so machen.
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von chrischan57 »

Die Hängemechanik ist halt nochmal ein bißchen betagter als die UniExpert. Funktionieren sollte die aber trotzdem. Ob Du Dir das Ändern der Spanten antun möchtest mußt Du für Dich entscheiden. Fakt ist, das der Heli auch mit der Hängemechanik fliegen wird. Du solltest jedoch vor allem bei den Teilen am Kopf sorgfältig kontrollieren, ob der Kunststoff aufgrund des Alters gelitten hat. U.U. würde ich dann lieber ein Paar neue Teile kaufen, gibts ja fast alles noch von Vario.

Chrischan
Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#5 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von Rainer61 »

Die Seitenteile sind Neu und alles andere auch wie Taumelscheibe Hauptrotorwelle u.s.w.
Ich weiß nur nicht genau wie ich die Hängemechanik unten Stabilisieren soll,weil ja der Luftschacht noch eingebaut ist.Werde mir mal am Wochenende ein paar gedanken machen.Ich habe von der Hängemechanik im Rumpf keine Zeichnung,nur von der Uni.

Gruß
Rainer
Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#6 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von Rainer61 »

Hallo
Gibt es überhaupt einen Bauplan vom Air Wolf mit Hängemechanik,bei Vario habe ich den noch nicht gesehen. :cry:
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von echo.zulu »

Am besten nimmst Du mal Kontakt mit Vario auf. Ich denke, dass sie die Unterlagen bestimmt noch haben werden, eben vielleicht nur als Papier und nicht als PDF.
Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#8 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von Rainer61 »

Hat denn jemand hier einen plan,würde ihn bezahlen.
MFG
Rainer
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von chrischan57 »

Kann ich Dir leider nicht mit helfen.

Schreib doch mal den hier an...

www.ginter.ch

Der hat einen Airwolf mit Hängemechanik auf Elektro umgebaut. Vielleicht kann er Dir helfen.

Chrischan
Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#10 Re: Vario Air Wolf Hängemechanik

Beitrag von Rainer61 »

Hi
Ein direktes anschreiben ist leider nicht möglich :cry:
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“