Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Antworten
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#1 Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von Icebear »

Hallo zusammen!

Ich bin in meinem Verein beauftragt worden im Sommer bei uns einen kleinen vereinsinternen Hubschrauber-Spaßwettberwerb zu veranstalten. Der Wettbewerb soll auch für Anfänger zu bewältigen und für verschiedene Rotordurchmesser durchführbar sein.
Ich dachte an sowas wie Slalomfliegen zwischen Styroporstangen, Umsetzen von Gegenständen, Ziellandungen, usw. und das Ganze dann auf Zeit.

Wer kann mir denn dafür mit ein paar Ideen aushelfen oder hat im Idealfall so etwas sogar selbst schon mal gemacht?

Zu den Heligrößen:
Jeder der bei uns nen 90er fliegt hat auch mindestens nen 50er. Ein paar aber nur maximal 450er. Somit sollte der Wettbewerb mit Helis in der Größe von 450 bis 600 geflogen werden können.

Ich hoffe auf eine rege Diskussion :)

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#2 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von acanthurus »

Hi..
früher hatte ich eine auf Koaxe ausgerichtete Homepage angelegt, mit reichlich Ideen für Spaßwettbewerbe - die Lamalympics. Die Seite ist futsch, aber ich habs mal in ein pdf gedruckt, siehe Anhang. Dürfte aufgrund der fehlenden Filme lückenhaft sein, aber die grobe Idee kommt sicher rüber.
Ein paar Sachen davon lassen sich sicher auch mit "richtigen" CP-Helis machen.

gruß
andi
Dateianhänge
Lamalympics.pdf
(774.1 KiB) 109-mal heruntergeladen
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von face »

Styrostange in den Boden stecken und schauen wer sie am tiefsten absäbeln kann^^ Oder ein Autorotationswettbewerb... einfach Kreise auf den Boden malen. Die lustigen Sachen gibts halt hauptsächlich für die besseren Piloten...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Mit Dispersionsfarbe eine 1m lange Ziellinie auf die Wiese malen.
In 15m Entfernung eine zweite, parallel dazu, als Startlinie.

Der Heli steht mit der Nasenspitze vor der Startlinie, der Pilot genau hinter seinem Heli.

Er hat nun EINEN Versuch, den Heli nach vorne zur Ziellinie zu fliegen und dort mit der Nasenspitze so nah wie möglich VOR der Ziellinie zulanden.
Überschreitet der Heli die Ziellinie, gibts MASSIV Minuspunkte.
Für jeden cm, den der Heli davor landet, 1 Minuspunkt.

So bald eine Kufe den Boden berührt muss die Landung abgebrochen/beendet werden.

Kurt
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von Mataschke »

was bei Hallentrefffen sehr beliebt ist.


Limbostange und dann unten durch links rum nochmal durch dann rechtsrum durch und dann absetzen.

2 Helipads im Abstand von 2-3m (oder mehr ) und dann 5x nach vorn danach nach hinten und wieder nach vorne Ziellanden.


Das schöne daran. Auch Heckschweber können quasi hinter dem Heli stehen oder nebenherlaufen ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#6 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von Uwe652 »

Flaschen mit den Kufen umkippen. (Flasche 1/4 bis 1/3 mit Wasser gefüllt) vom Tisch oder auf dem Boden.
Pylon aufheben und ca 3m weiter wieder absetzen ohne Pylon umkippen.
Tennisbälle aus einer kleinen Schüssel mit dem Rotorabstahl schubsen.
Eine ca 10m lange Linie auf dem Boden malen (gerade oder Schlangenlinie), dann an einer Kufe ein Tennisball mit einer ca 50cm langen Leine besfestigen und auf der Line den Ball bis zum Ziel schleifen lassen.
Variante: mit einem zweiten ca 30cm langen Leine auf der zweiten Kufe kann dann die Flughöhe bestimmt werden. Zweite Leine darf den Boden nicht berühren.
Ballon stechen. Am Heli (Kufe) wird ein Nagel befestigt, damit wird dann der Ballon zerstochen.
Slalom fliegen durch zwei Balsastangen (etwas breiter als Hauptrotordurchmesser), hierfür kann ein Parcour nach Bedarf zusammengesteckt werden.
Achten fliegen um zwei Balsastangen

Mehr fällt mir spontan nicht ein.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von face »

Spritkanisterweitwurf... für irgendwas muss das Zeug ja gut sein^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von echo.zulu »

Ein paar Anregungen findest Du vielleicht auch beim Graupner-Heli-Cup oder auch beim Robbe Schlüter Cup. Von letzterem habe ich leider keine Informationen im Netz zur Durchführung gefunden. Deshalb kurz die Aufgaben:
Der Robbe Schlüter Cup bestand aus drei Teilaufgaben, für die eine Gesamt-Rahmenzeit von 6 Minuten zur Verfügung stand. Für jede Teilaufgabe hatte man 2 Minuten Zeit. Die drei Teilaufgaben wurden unmittelbar nacheinander geflogen und dazwischen wurde die Zeit nicht angehalten. In der ersten Teilaufgabe musste man Achten um zwei Stangen fliegen. Dabei war es egal, ob diese im Vorwärtsflug oder mit dem Heck zum Piloten geflogen wurden. Es zählte die Gesamtzahl aller geflogenen Achten. Unmittelbar danach mussten mit Wasser geflüllte Flaschen von einem Podest gestoßen werden. Dazu kippt man die Flaschen mit den Kufen oder der Haube um. Während man danach um eine Wendemarke für den nächsten Anflug fliegt, stellt der Helfer eine neue Flasche bereit. In der dritten und letzten Teilaufgabe musste man einen Pylon von einem Podest mit der Kufe aufnehmen und aus einem Bereich heraus transportieren. In der Zwischenzeit stellte der Helfer wieder einen Pylon bereit.

Ich habe damals an mehreren solcher Wettbewerbe teilgenommen und muss aus der Erinnerung sagen, dass mich das zielgerichtete Üben gut in meinen Flugerfahrungen weiter gebracht hat. Deshalb kann ich jedem Anfänger nur dazu raten solche Übungen zu fliegen. Außerdem ist es eine schöne Aufgabe, die denjenigen entgegenkommt, denen die eine Abwechlung zur 3D-Zappelei haben möchten. Leider werden die großen Wettbewerbe nicht mehr veranstaltet. Das heißt aber nicht, dass die Aufgabenstellung nicht mehr interessant ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von tracer »

Der Aufgabenkatalog der "Meisterschaft" von DMFV könnte auch Anregungen bringen: http://www.rc-network.de/forum/showthre ... langen-e.V.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#10 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von Kupfer »

Was ich bis jetzt mitgemacht habe:

Kurs:
Drei (volle) Dosen umschmeißen, danach 5mal Achten zwischen zwei Stangen fliegen, dann einen eine Pyramide mit Hacken oben drauf mit den Kufen
anheben und an einer markierten Stelle wieder hinstellen und zum Schluss Ziellanden.

Wichtig dabei ist auch, dass man sich zuerst gut überlegt, wie viel Punkte Abzug ein Fehler gibt. Gibt es zu wenig Abzug, ist man am besten dran,
wenn man den kompletten Kurst auslässt und gleich landet, gibt es zu viel, hat man keine Chance, falls man mal einen Fehler macht...

Was ihr auch noch machen könntet wäre ein Dragrace, dabei würde ich die Länge eher kurz wählen (ca. 30m), denn umso länger die Strecke umso
mehr entscheidet der Heli über den Sieger und nicht das können des Piloten.

Bei beiden Sachen wäre dann noch zu überlegen, wie man die Gegner antreten lässt:

Jeder nacheinander
und dabei die Zeit notieren und anschließend eben die Gewinner ermitteln.
Der Vorteil dabei ist, dass wirklich der beste gewinnt.

Oder im KO Verfahren, also immer zwei gegeneinander und der Schlechtere scheidet aus.
Dabei kann es passieren, dass eben am Anfang schon die zwei besten gegeneinander fliegen und so
der "zweitbeste" leer ausgeht. Dafür ist es so viel interessanter, als wenn immer nur einer fliegt.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von face »

Jo KO-Verfahren find ich auch immer gut... da ist immer Spannung drin und man kann schön Wetten abschließen^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Ideen für Hubschrauber-Spaßwettbewerb

Beitrag von Kupfer »

face hat geschrieben:Jo KO-Verfahren find ich auch immer gut... da ist immer Spannung drin und man kann schön Wetten abschließen^^
Wenn man aber ein schwaches Herz hat, bekommt man einen Anfall :drunken:
Ich bekomme jetzt noch ganz feuchte Hände wenn ich da so dran denke. "Gewinne ich, oder verliere ich? Überlebt meine Heli die Aktion, oder kann ich wieder Tage lang basteln?"
Und dieses runterzählen von 3...2...1...los!! kommt einem wie Minuten vor :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“