Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Da ja die ersten MCP-X ausgeliefert wurden möchte ich Euch mal um Eure Erfahrungen bitten und ob der kleine sich jetzt wirklich lohnt!

Irgendwas habe ich schon gelesen von abgerissen Blättern, kanbn man dem irgendwie entgegen wirken ?

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#2 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Colonia »

Hi Uli,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung mir dem mCP X zu kaufen. Das Problem ist das viele Leute noch keinen haben. Es sind eher die Minderheit, die schon berichten können.

Interessieren tut mich diese Frage aber auch.
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ja, ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob ich es tun soll...

Ich hab nen 450 Pro, 500 ESP und 500er Airwolf.

Im Frühjahr sollte jetzt noch nen 600er 6HV dazu kommen, damit wären eigentlich Budget, Platz und meine Frau schon ausgereizt...

Macht es gerade jetzt für den Sommer Sinn so ne Hummel zu kaufen, oder mal abwarten was noch zum Herbst auf den Markt kommt.


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#4 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Colonia »

Das bin ich auch am überlegen.

Ich habe mir Anfang Dezember nen kompletten Protos 500 gekauft. Wenn ich meine Eltern jetzt frage ob ich mir noch so ein Teil kaufen kann, dann reißen die mir den Kopf ab. Das Jahr hat schon ganz schön teuer angefangen.

Ich finde den mCP X für das Zimmer aber ganz cool. Da kann ich dann wenigstens ein bisschen rum Schweben und ein paar Tricks üben.
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#5 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Monzta »

Ich weiß zwar nicht wie groß dein Zimmer ist, aber wenn du nicht gerade Bert Kammerer heißt, dann vergiss das mal eher mit den Tricks im Zimmer. :wink:
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#6 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Colonia »

Mein Zimmer hat ca. 20qm² an Fläche. Zur Not könnte ich auch im Garten fliegen gehen. Der ist schon groß.
Aber im Zimmer rumfliegen sollte doch möglich sein oder?
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#7 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von tinob »

Moin,

ich habe meinen mcpx vor ein paar Stunden ausgepackt.

Die dx6i habe ich noch nie programmiert (bin futaba jünger) aber das einstellen und flugfertig machen hat max 30 minuten gedauert inkl. lesen der beiden anleitungen.

nun ja was soll ich sagen, das teil schwebt sehr ruhig, fast wie ein msr, hat aber nciht diese selbstausrichtung und zurücksteuern des msr.

das ding will also geflogen werden.

aber und das ist wirklich erstaunlich, obwohl ich kein handsenderflieger bin und ich noch nie mit ner dx6i nen heli geflogen bin, fühlt sich der heli sofort vertraut an.

ich denke wenn ich mich an den sender gewöhnt habe, dann gehts echt ab mit dem kleinen.

ich bin auch gerade nen akku im wohnzimmer geflogen und man kann schon sehr präzise und genau damit nasenschweben und kleine rundflüge üben, ABER man merkt sehr schnell die unbekümmertheit und sicherheit eines msr ist da nicht gegeben.

was so ein bisschen mehr größe und drehzahl ausmacht.

aber und das ist mein fazit: der mcpx fliegt wirklich super! ich freu mich schon auf die halle! :D

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#8 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Monzta »

Na klar kannste auch im Zimmer damit rum fliegen. Aber irgendwelche Tricks probieren würde ich da nicht, wollte ich damit nur sagen.
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von asassin »

Colonia hat geschrieben:Mein Zimmer hat ca. 20qm²
für "Tricks" viel zu klein
Im Garten wird das kein Problem sein, wenn es nicht allzu windig ist.
Colonia hat geschrieben:im Zimmer rumfliegen sollte doch möglich sein
sicher das
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Okay , hab es getan....

Wenn nicht jetzt, wann dann !!!

Wenn er mir nicht gefällt oder ich damit nicht zurecht komme besteht am Anfang immerhin noch die Möglichkeit ihn halbwegs gut zu verkaufen !

Ich bin ja soooo gespannt auf das Teil !!!

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von satsepp »

Ich kann dazu auch was sagen, bin absolut kein Profi aber habe einige Vergleichsmöglichkeiten.
Ich hätte nicht erwartet dass der so extrem gut ist.

Ich bin etwa eine Minute im Anfängermode geflogen, ich war angenehm überrascht weil er für einen CP sehr gut zu kontrollieren war, aber er wollte ständig ausgesteuert werden.
Er Flog aber hier schon besser als mein Walkera V100D01. dass starten sehr einfach, schob natürlich Bauartbedingt etwas nach links, aber ging unproblematisch und sauber gerade hoch. Ich bin nur leicht etwas quer geschwebt, er fliegt und steuert sich exakter als der MSR, hat kein so nachwippen etc. sondern macht exakt das was geknüppelt wird.

Habe dann auf IDLE1 geschaltet (bin dazu mal kurz nahe zum Boden, falls beim Umschalten ein Pitschschub kommt wegen der Drehzahlerhöhung), die Flughöhe hat sich kaum verändert, aber das Flugverhalten dramatisch. der stand plötzlich wie angenagelt in der Luft, ich konnte das nicht glauben.
Damit ich sicher war dass keine Gehirnzelle da unbewusst etwas aus steuert flog ich ca. 5 Sekunden HANDS-OFF :mrgreen:
Beweisvideo:


Nach dem Essen geht es auf den Platz, ich freue mich schon extrem damit bei Platz zu fliegen.

Ich bin am überlegen meinen Walkera zu verkaufen, der war zwar gut aber der zusätlzich Sender hatte mich schon immer gestört, und nun habe ich was viel besseres. Ein geplanter V120D02 kommt nun nicht mehr in Frage.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#12 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von 12golgaa »

Auch ich kann nur jeden Zweifel zerstreuen! Seit meinem Video sind einige Akkus vergangen, der Heli ist mehrmals unglücklich gelandet. Aber im Gegensatz zu meinem 4#3B fliegt der Blade IMMERNOCH!!!!!!!

Er will wirklich geflogen werden. Aber er gibt einem auch das Gefühl ein größerer Heli zu sein. Ich will mal einen sehen, der mit einem normalen CP-Heli in dieser Größe die Finger vom Sender lässt, so wie Sepp es im Video macht. Klar ist er nicht unzerstörbar, aber bis jetzt richte ich mich nur auf neue Blätter ein. Es stimmt das die schon weggeflogen sind. Aber das liegt darin, dass die kleine Schraube der Blattlagerwelle nicht vom Werk aus mit Loctite gesichert ist. Seit dem sind die Blätter fest.

Zuletzt geändert von 12golgaa am 12.03.2011 14:22:41, insgesamt 3-mal geändert.
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#13 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von 12golgaa »

Ich schnall das mit dem Einbinden von Videos von You Tube nich :( (Mein Video! Die Rechte liegen bei mir :) )
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von satsepp »

12golgaa hat geschrieben:Ich schnall das mit dem Einbinden von Videos von You Tube nich :( (Mein Video! Die Rechte liegen bei mir :) )
Du klickst auf Youtube, markierst das hinter = und fügst es hier ein.



Sepp
Dateianhänge
youtube.jpg
youtube.jpg (11.97 KiB) 1632 mal betrachtet
youtube2.jpg
youtube2.jpg (2.96 KiB) 1632 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#15 Re: Erfahrungen zum MCP-X : Lohnt er sich oder nicht?!?

Beitrag von 12golgaa »

satsepp hat geschrieben:
12golgaa hat geschrieben:Ich schnall das mit dem Einbinden von Videos von You Tube nich :( (Mein Video! Die Rechte liegen bei mir :) )
Du klickst auf Youtube, markierst das hinter = und fügst es hier ein.
Sepp
Danke Sepp :)
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“