Bausatz günstig...

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Bausatz günstig...

Beitrag von adrock »

Habe heute meinen MT so richtig böse zerstört (Heckrohr, Blatthalter, Paddelstange, Anlenkungen, Rotorblätter, HRW und BLW bestimmt sowieso, Heckservogehäuse, Hauptzahnrad, Heckanlenkung, Heckrotorblätter, Heckrotorwelle bestimmt auch... und das sind nur die sichtbaren Schäden)...

...und das nur weil ich abgelenkt wurde und der Heli beim Landen umgekippt ist (Rotorblatt hat aufgesetzt, dann ist wohl die Anlenkung gebrochen und das Blatt in das Heckrohr eingeschlagen)...

Habe ich mir kurzerhand für 110 EUR einen komplett neuen Bausatz geordert beim E-Heli-Shop. Also wer sein Ersatzteillager füllen möchte soltle dort zuschlagen.

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#2 Re: Bausatz günstig...

Beitrag von mozart1982 »

meiner geht nicht kaputt weil ich den nur 10 mal im jahr fliege XD aber danke... der mini war ja mein anfanger heli... hab ihn neu arf mit lipo für 250 bekommen...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Bausatz günstig...

Beitrag von Crizz »

Vielleicht sollte ich mir nochmal einen holen, nachdem mein Alu-Rigid-MT in eine Bell UH-1 wandern mußte. Irgendwie vermisse ich den Ur-MT schon ein wenig. Wenn ich dann nur nicht wieder mit der Tunerei anfangen würde..... :D

Übrigens : ich hab noch ein komplettes MT-Heck mit edlem Alu (silber) von Microhelis.com und Messingritzel-Abtrieb, einbaufertig, übrig. Das hab ich beim Umbau auf die Bell UH-1 komplett gezogen. Da mein MT v2 das gleiche Heck hat brauche ich es nicht wirklich. Solltest du es für Tuningzwecke gebrauchen können, kann man sich darüber gerne per PN / Mail unterhalten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#4 Re: Bausatz günstig...

Beitrag von Faultier »

Markus, das war bestimmt die richtige Entscheidung. Hatte ich beim letzten Crash genauso gemacht, und dabei auch gleich die meisten Lager getauscht (positiver Nebeneffekt), denn wenn man berücksichtigt, was die Ersatzteile zusammen kosten, da hast du locker den Bausatz drin - und für´s nächste Mal gleich noch ein paar Ersatzteile übrig ...

... und den Preis hatte ich vor ein paar Monaten auch schon bezahlt. Wäre wünschenswert, wenn dieser Preis noch ´ne Weile konstant bleiben würde ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#5 Re: Bausatz günstig...

Beitrag von Raptor-Flyer »

testpilot hat geschrieben: ... und den Preis hatte ich vor ein paar Monaten auch schon bezahlt. Wäre wünschenswert, wenn dieser Preis noch ´ne Weile konstant bleiben würde ...
Noch besser, wenn der noch weiter runter geht :)
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#6 Re: Bausatz günstig...

Beitrag von adrock »

...ja. Ich nehme mal an der "V1" wird wohl irgendwann auslaufen, zumindest die kompletten Bausätze.

Aber ich finde der MT ist nach wie vor ein prima wartungsfreundlicher, unkomplizierter Heli. Hatte kurzzeitig auch überlegt die SE Variante für ~190 EUR zu nehmen, aber ich denke die Plastikversion ist einfach crashfreundlicher und ein paar "kritische" Teile (Heck, Zentralstück, Akkurutsche, Haubenhalterung) sind bei mir eh schon Alu bzw. von der SE-Version.

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#7 Re: Bausatz günstig...

Beitrag von Evo2racer »

110 Euro? Cool!
Also mein Alu Heck vom SE hab ich nach ein paar Flügen wieder durch einige Kunststoffteile vom V1 ersetzt...nicht alles aber 50% sind wieder aus Plastik...Ist verschleissärmer und spielfreier als Alu...

PS seitem ich das Beast auf dem MT habe bin ich nicht mehr abgestürzt...Und das ist seit Juni letzten Jahres drauf...
Seitdem toi toi toi...
Der MT V1 mit Beast ist bis heute noch mein Lieblingsheli....er fliegt einfach genau so, wie ich es von ihm erwarte... :wink:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“