Simulator welchen

Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#1 Simulator welchen

Beitrag von Danielwoe »

Hallo,
ich suche einen Guten Simulator.
Ich besitze gerade den aero flight professional delux.
Der gefällt mir aber nicht mehr so gut.
Suche einen speziell zum Heli fliegen.
Welchen könnet ihr mir empfehlen.
MFG
Daniel Wönicker
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#2 Re: Simulator welchen

Beitrag von Idefix »

Hallo Daniel

Ich kann dir nur den Phönix empfehlen.
Meiner M. nach der Preis/Leistungssieger was gute Helisims anbelangt.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Simulator welchen

Beitrag von Yaku79 »

Ganz klar Phoenix
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Simulator welchen

Beitrag von echo.zulu »

Phoenix oder Reflex oder Realflight. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet aber nur der Phoenix.
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Simulator welchen

Beitrag von husky001 »

Hallo Daniel,
alternativ kannst Du Dir ja auch noch den Heli-X anschauen, eine "spielbare" Demoversion kannst Du Dir kostenlos von der Heli-X Seite herunter laden.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#6 Re: Simulator welchen

Beitrag von Raptor-Flyer »

husky001 hat geschrieben:Hallo Daniel,
alternativ kannst Du Dir ja auch noch den Heli-X anschauen, eine "spielbare" Demoversion kannst Du Dir kostenlos von der Heli-X Seite herunter laden.
Hab die Demo und ich muss sagen, das geht ma so gar nicht im Vergleich zum Phoenix :wink:
Yaku79 hat geschrieben:Ganz klar Phoenix
Dito! Außerdem gibt es dauernd Updates mit neuen Modellen usw.
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#7 Re: Simulator welchen

Beitrag von Uli4g3 »

Phönix, Phönix, Phönix .....

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Simulator welchen

Beitrag von husky001 »

Raptor-Flyer hat geschrieben:
husky001 hat geschrieben:Hallo Daniel,
alternativ kannst Du Dir ja auch noch den Heli-X anschauen, eine "spielbare" Demoversion kannst Du Dir kostenlos von der Heli-X Seite herunter laden.
Hab die Demo und ich muss sagen, das geht ma so gar nicht im Vergleich zum Phoenix :wink:
Yaku79 hat geschrieben:Ganz klar Phoenix
Dito! Außerdem gibt es dauernd Updates mit neuen Modellen usw.
Was geht da nicht?
Grafik?- Ok, da ist der Phoenix wahrscheinlich besser, zum Heli üben (sprich Flugphysik) hat meiner Meinung nach ganz klar der Heli-X die Nase vorn. Wohlgemerkt, ist meine Meinung, aber in dem kann ich das Flugverhalten meines Helis sehr genau abbilden, das hab ich mit dem Phoenix nicht einmal ansatzweise hinbekommen. Außerdem gibt es meinen Heli nicht für den Phoenix und den wird es dort auch nie geben, da dort die Modelle ausschließlich nur vom Hersteller herausgegeben werden. Eine Art "Fangemeinde" die immer wieder neue Helis nachliefertgibt es dort nicht. Man muß sich also wohl oder übel mit dem zufrieden geben, was einem vorgesetzt wird, und das sind nur die Massenhelis. So gibt es bis heute z.B. keinen TDR für den Phoenix, von nem VStabi Import mal ganz zu schweigen...
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#9 Re: Simulator welchen

Beitrag von Raptor-Flyer »

husky001 hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:
husky001 hat geschrieben:Hallo Daniel,
alternativ kannst Du Dir ja auch noch den Heli-X anschauen, eine "spielbare" Demoversion kannst Du Dir kostenlos von der Heli-X Seite herunter laden.
Hab die Demo und ich muss sagen, das geht ma so gar nicht im Vergleich zum Phoenix :wink:
Yaku79 hat geschrieben:Ganz klar Phoenix
Dito! Außerdem gibt es dauernd Updates mit neuen Modellen usw.
Was geht da nicht?
Grafik?- Ok, da ist der Phoenix wahrscheinlich besser, zum Heli üben (sprich Flugphysik) hat meiner Meinung nach ganz klar der Heli-X die Nase vorn. Wohlgemerkt, ist meine Meinung, aber in dem kann ich das Flugverhalten meines Helis sehr genau abbilden, das hab ich mit dem Phoenix nicht einmal ansatzweise hinbekommen. Außerdem gibt es meinen Heli nicht für den Phoenix und den wird es dort auch nie geben, da dort die Modelle ausschließlich nur vom Hersteller herausgegeben werden. Eine Art "Fangemeinde" die immer wieder neue Helis nachliefertgibt es dort nicht. Man muß sich also wohl oder übel mit dem zufrieden geben, was einem vorgesetzt wird, und das sind nur die Massenhelis. So gibt es bis heute z.B. keinen TDR für den Phoenix, von nem VStabi Import mal ganz zu schweigen...

Lies ma ab DA
Könnte man also jederzeit machen...
Grafik und die Verhältnisse Größe <-> Entfernung gefällt mir nich. Außerdem muss ich jedes ma im Sim die Funke neu konfigurieren...
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#10 Re: Simulator welchen

Beitrag von husky001 »

Dann lies Du mal das hier: http://forum.rc-heli.de/board/showthrea ... hlight=TDR
Dann weißt Du, wie interessiert man ist, nicht Massenmodelle im Phoenix nachzubilden.

Deine Kritikpunkte eben noch richtig gestellt -> Verhältnis Größe/Entfernung kannst Du im Kameramenü einstellen, und ich habe meine Funke genau 1x kalibriert, danach brauchte ich das bisher nicht zu wiederholen.

So und nun halte ich mich hier raus, ich habe meine Meinung kund getan, wie sich der Daniel entscheidet ist seine Sache, ich habe ihm nur ne Alternative aufgezeigt, die er kostenlos antesten kann, ob es Ihm gefällt, kann er dann entscheiden. Ich habe ja gar nicht vor, Deine Meinung zu ändern und genau so wenig wirst Du meine ändern können...
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: Simulator welchen

Beitrag von bastiuscha »

Mir ist es reichlich egal, was das für nen Heli im Sim ist. Wichtig ist, dass ich den gut sehen kann und die Lage vernünftig erkennen kann.
Den Rest stell ich mir ein. Vorrausgesetzt die Sim Physik spielt mit.
Wenn immer die aktuellen und beliebtesten Modelle drin sind, freu ich mich schon....ist eben was fürs Auge. Und das wars auch schon.
Heli X kenne ich nur von der ersten Version. Das war nicht so mein Fall, hatte mich aber auch nicht weiter beschäftigt, deswegen kann ich dazu
keine vernünftige Aussage machen.
Probiert habe ich jetzt soweit alle bekannte. Leider nicht in den aktuellsten Versionen, ausser Realflight und Phönix.

Und das Fazit aus den Sims, die ich probieren durfte kann ich (trotz dass ich Phönix besitze) sagen, dass die aktuelle Realflight Version der beste
(na sagen wir -realste-) Sim war, den ich fliegen durfte. Der Phönix ist da ne ecke plastischer...auch die neuste V3 ist da in meinen Augen noch nicht gut genug.
Ich vermisse Herogeräusche, -die sind Null vorhanden, Das Blattknattern ist nur sehr ungenau oder Teilweise gar nicht vorhanden. Die Motorträgheit ist
unreal. Es gibt nichtmal ein Aufbäumen, egal was man anstellt. Es fliegt sich im allgemein halt ziemlich Arcademässig, wenn man das mal so sagen darf.

ABER! Ich mag ihn trotzdem sehr, denn er macht eine menge Spass, es kommen viele Updates und das Onlinefliegen macht super Laune. Das Fliegen macht auch einen Heidenspass. Er hat durch seinen geringen Preis viele Besitzer, was natürlich immer gut ist. Deshalb würde ich wieder den Phönix kaufen.!!
Preisleistung ist eben wirklich Spitze. Auch wenn´s den Realflight meinetwegen auch gebraucht zu kaufen gibt.
Lernen UND schnell umsetzen kann ich mit dem Phönix auch auf alle Fälle. So super Real muss ein Sim in meinen Augen gar nicht sein... er soll mir helfen,
die Steuerabfolgen zu lernen. Der Rest kommt aufn Flugplatz und zwar bald möglichst!!! :)

Meine ehrliche Meinung....ich hoffe ich konnte helfen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#12 Re: Simulator welchen

Beitrag von Danielwoe »

ja danke erst mal an alle ja ich denke ich werde mir den phoenix mit dem spektrum sender zulegen.
MFG
Danielwoe
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: Simulator welchen

Beitrag von bastiuscha »

Eine gute Wahl! Und wenn du das erste mal mit einem (oder mehrerern) unserer Forummembers zusammen Online geflogen bist, bedauerst du den Kauf auf keinen Fall! :D Wenn du nen 5.1 Soundsystem am PC hast, kannst du sogar die Leute am Ton lokalisieren. :D
Was mir aber bei all der physik "Schlechtrederei" noch einfällt ist, dass es allerdings reichlich viele Sims gibt, deren Physik noch viel schlechter ist, als der von Phönix! Also so ists nun auch nicht..... :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Simulator welchen

Beitrag von echo.zulu »

bastiuscha hat geschrieben:Was mir aber bei all der physik "Schlechtrederei" noch einfällt ist, dass es allerdings reichlich viele Sims gibt, deren Physik noch viel schlechter ist, als der von Phönix! Also so ists nun auch nicht..... :D
Auf jeden Fall ist die Physik besser als bei der doppelt so teuren Grafik-Demo mit dem Namen AFPD. :twisted:
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#15 Re: Simulator welchen

Beitrag von kortos »

Gute Wahl, habe mir vor 8 Wochen den Phoenix zugelegt, hatte vorher FMS. Das war die beste Entscheidung!!!
Viel Spaß damit :-)
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“