HS56Hb Probleme am Heck

Antworten
Benutzeravatar
phili
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2005 20:15:52
Wohnort: Landsberg

#1 HS56Hb Probleme am Heck

Beitrag von phili »

Hallo!
Folgendes Problem bei meinem T-Rex:
Wenn ich den Heckknüppel nach links lenke und dann wieder zurück in die Mitte , dann bleibt das Servo immer auf der linken Position stehen, nach rechts das selbe;
Es geht nur zurück, wenn man ein klein bisschen auf die andere Seite lenkt und dann wieder in die Mitte

Woran kann das liegen :?:
Gruß Philipp

Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#2

Beitrag von ingo777 »

denke dann ist heading hold aktiv und das verhalten normal, der kreisel versucht seine arbeit zu machen.

ingo
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Das Verhalten ist im HH Mode absolut korrekt.
Schalte mal um in den Normalmode, dann sollte es zurücklaufen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Crazy Pilot »

So isses. :D Dazu den Wert am Empfindlichkeitskanal einfach beibehalten, aber in die andere Richtung. Also z.B. statt +55% jetzt -55% und schon biste im Normalmodus. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
phili
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2005 20:15:52
Wohnort: Landsberg

#5

Beitrag von phili »

Ups :oops:

Ist mir auch grad aufgefallen und wollte das grade verbessern :wink:
Gestern Abend und heut Morgen ist es mir aber irgendwie nicht gelungen, in den Normal-Modus zu wechseln, jetzt gings aber grad und dann habe ich das auch bemerkt :D
Was für ein Empfindlichkeitskanal?
Ich hab das KRSL Menü von der FX 18 ausgemacht und steuere das über einen Schieber;

Danke nochmal für eure Antworten :)
Gruß Philipp

Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

phili hat geschrieben:Ups :oops:

Ist mir auch grad aufgefallen und wollte das grade verbessern :wink:
Gestern Abend und heut Morgen ist es mir aber irgendwie nicht gelungen, in den Normal-Modus zu wechseln, jetzt gings aber grad und dann habe ich das auch bemerkt :D
Was für ein Empfindlichkeitskanal?
Ich hab das KRSL Menü von der FX 18 ausgemacht und steuere das über einen Schieber;

Danke nochmal für eure Antworten :)
Kreiselempfindlichkeit ist bei Futaba auf Kanal 5.
Wieso nicht übers Kreiselmenü? Ist viel praktischer.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
phili
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2005 20:15:52
Wohnort: Landsberg

#7

Beitrag von phili »

Ich habs auf Kanal 5 angesteckt, stand ja auch so in der Anleitung;
ich dachte mir, wenn ein Schieber dabei ist, dann kann man den auch hernehmen :D
Im KRSL Menü kann man 4 Sachen einstellen, für jede Gasvorwahl eins ?

Jetzt hab ich aber schon wieder ein Problem: der Kreisel hat vorhin beim Einschalten das Servo nach links getan, und jetzt kann ich es nur noch nach rechts steuern,
Gruß Philipp

Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

phili hat geschrieben: ich dachte mir, wenn ein Schieber dabei ist, dann kann man den auch hernehmen :D
Normalerweise brauchst Du bei einem Heli keinen Schieber.

Wo werden sie eingesetzt?

Motor: Um den Motor langsam auf den im Sender begrenzten Maximalwert zu bringen. Das erledegt aber eigentlich der Sanftanlauf im Regler.

Gyro: Um die Empfindlichkeit optimal zu erfliegen. ABER:
Die FX hat keine Möglichkeit, die den erflogenen Wert digital darzustellen, also bringt das auch nichts.

Also, im Kreiselmenu mit ca. 70 % anfangen (60% sind mit 401 und gutem Servo immer drin).
Abheben. Zuckt das Heck?
Ja > Sense runter.
Nein > Sense höher.

Solage bis Du kurz vor dem Pendeln bist.
Und das natürlich für jede Gasvorwahl (Drehzahl) einzeln.

Danach musst Du aber ne mehr irgendwo rumschieben.
Arbeitest nur noch mit dem Schalter/den Schaltern für die GV.
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#9

Beitrag von ingo777 »

errr... jetzt bin ich etwas verwirrt... moment...

ingo
Benutzeravatar
phili
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2005 20:15:52
Wohnort: Landsberg

#10

Beitrag von phili »

Ich kanns ja mal anders probieren; :)

Aber bis das andere Problem gelöst ist:
der Kreisel hat vorhin beim Einschalten das Servo nach links getan, und jetzt kann ich es nur noch nach rechts steuern,
geht eh nichts

Nachtrag: Es geht wieder, ich hab irgendwas an der Funke eingestellt und jetzt gehts wieder; :D
Gruß Philipp

Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
Antworten

Zurück zu „Servos“