MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

So Rundflug und schweben geht super, fliegt echt prima.
Bloss wenn ich jetzt Rollen oder Flips mache dreht der Heli sich teils unkontrolliert raus... !
Nicht immer, kann manchmal 2 oder 3 Flips hintereinander machen, aber irgendwann kreiselt er dann wieder komplett weg.
Da ich keine Piroflips kann wird das dann für mich wirklich unkontrollierbar....

Habt ihr ähnliches schon erlebt oder ne gute Idee warum mein heck nicht immer so hält wie es soll?


Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#2 Re: MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von telicopter »

Das macht der, wenn wenn man zu viel Pitch gibt und die Drehzahl zu weit einbeicht! Man muss bei dem kleinen (unterpowerten) mit sehr sehr viel Gefühl Pitch und zyklisch steuern, fast lieber etwas mehr zyklisch als Pitch!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
SFL
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2007 23:19:42
Wohnort: Weyhe b. Bremen

#3 Re: MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von SFL »

Ist zwar schon etwas her der Thread, aber trotzdem:
Das Heck bekommt man nur durch ein längeres Heckrohr (oder 2mm CFK-Stab) in den Griff.

Bei meinem MCPX habe ich das Heckrohr gegen ein 2mm CFK-Stab getauscht, der knapp 2,5cm länger ist als das original.
Ergebnis -> Super

Egal wie ich ihn auf den Rücken lege, auch bei schwächelndem Akku, dreht das Heck nicht raus.


Fazit:
Günstig umzusetzen und bring ne Menge.



Gruß
Stephan
Stanilo

#4 Re: MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von Stanilo »

Moin
Mal die frage:Was taugen die RTF Versionen??
http://www.litronics2000.de/shop/Blade- ... _9207.html
Hab eben keine Spektrum Anlage,und werde auch mit sicherheit keine Extra Kaufen!
Also wenn sowas für mich in frage kommt,nur eben diese Versionen.

Gruß Harry
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#5 Re: MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von DeeCee »

Stanilo hat geschrieben:Mal die frage:Was taugen die RTF Versionen??
Ich hab' auch lange überlegt, hatte dann aber auch keine Lust extra in die DX6-8 Welt einzusteigen.
Also habe ich das RTF-Set mit der DX4 gekauft. Ich kann damit problemlos fliegen.
Aber ich bin auch nicht der Kunstflieger. Die DX4 ist natürlich keine Computer-Funke und man kann nichts individuell einstellen.
Es gibt zwei Schalter und den Motor-Aus-Taster.
Grüße
Dietmar
Stanilo

#6 Re: MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von Stanilo »

Moin
Danke für die Auskunft :mrgreen:
Wird dann mal auf die Weihnachtswunschliste gesetzt :drunken:
Gruß Harry
Benutzeravatar
SFL
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2007 23:19:42
Wohnort: Weyhe b. Bremen

#7 Re: MCP-X dreht gerne mit Heck komplett raus...

Beitrag von SFL »

Ich fliege den MCPX auch mit der DX4e aus dem RTF-Set.
Geht problemlos, man muß sich nur ein gewisses Pitch-Management angewöhnen, dann gehts aber problemlos.


Gruß
Stephan
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“