Seite 1 von 1

#1 Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 21.03.2011 18:47:14
von adrock
...also hatte heute meinen Erstflug mit dem Baby. Soweit so gut, nur mit dem Starten tue ich mich noch etwas schwer.

Also habe versucht ohne laufenden Motor zu starten, also geworfen, dann flugs zur Funke gegriffen und max. Schub damit sie hochkommt. Dabei ist sie mir zweimal auf den Boden gesemmelt, beim dritten mal habe ich es dann geschafft und wenn sie erstmal in der Luft ist, ist alles schön :)

Der Schwerpunkt liegt allerdings entgegen der Anleitung auch ca. 1-1,5cm weiter vorne, aber es geht nicht anders, die Akkus (Turnigy 3S2200) sind einfach ca. 40g schwerer als die sündhaft teuren Originalakkus. Der Höhenruderauscchlag in Neutralstellung scheint mir korrekt zu sein, da die Stryker damit bei wenig Geschwindigkeit waagerecht fliegt, wenn ich beschleunige zieht sie leicht nach oben.

Was sollte ich also ändern?

- Mich geschickter beim Werfen anstellen
- Mit laufendem Motor werfen ("beißt" mich dann der Prop. oder ist das durch den natürlich Bewegungsablauf beim Werfen eigentlich ausgeschlossen?)
- Mir für die Startphase einen Schalter definieren der dafür mehr Höhe gibt?
- Sehen dass ich den Schwerpunkt irgendwie richtig hinbekomme?

Danke und Gruß
Markus

#2 Re: Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 22.03.2011 10:51:29
von EagleClaw
Ich habe meine Stryker damls immer mit laufendem Motor geworfen und nie den Prop abbekommen. Höhe schalten beim Start war bei meiner (noch mit Bürste!) auch nicht nötig. Ich hab mit links geworfen und rechts hat dann die Höhe korrigiert (Mode2-Flieger). Schwerpunkt-Änderung hat sie immer recht gleichmütig hingenommen, dass sie bei mehr Schub wegsteigt sollte auch durch Motorsturz und nicht durch den Schwerpunkt korrigiert werden.

#3 Re: Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 22.03.2011 13:13:29
von Kupfer
adrock hat geschrieben: Was sollte ich also ändern?

- Mich geschickter beim Werfen anstellen
- Mit laufendem Motor werfen ("beißt" mich dann der Prop. oder ist das durch den natürlich Bewegungsablauf beim Werfen eigentlich ausgeschlossen?)
- Mir für die Startphase einen Schalter definieren der dafür mehr Höhe gibt?
- Sehen dass ich den Schwerpunkt irgendwie richtig hinbekomme?
-Geschicklichkeit beim Werfen kann nie schaden :D
-Ohne laufenden Motor zu werfen ist bei Funjet und Co. ziemlich schwer, da er sofort Richtung Erde fliegt^^
Beim Werfen selber müsstest du dich schon sehr ungeschickt anstellen, dass du mit der Hand in den Prop kommst, gefährlicher ist eher der Moment
vor dem Werfen, da solltest du ihn ordentlich festhalten. Wenn er dir da auskommt, fährt dir der Prop schön über die Hand :drunken:
-Schalter für die Startphase mit etwas Höhe kannst du machen, das hilft schon. Aber wirklich nur etwas Höhe, weniger ist mehr :wink:
-Den Schwerpunkt musst du sowieso im Flug bestimmen. Den Schwerpunkt für den Start zu optimieren macht keinen Sinn.

Lg. Jürgen

#4 Re: Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 22.03.2011 14:07:53
von Greatpit
Hallo Markus,
ich habe meiner Stryker eine 2te Phase gegönnt, in der ich etwas Höhe programiert habe,
dann klappt das auf jeden Fall. Geht aber auch so ohne Probleme. Denn unter dem Rumpf,
sind extra Griffmulden zum Werfen angebracht :!: :!:
Also Motor mit halb oder vollgas schräge nach oben und ab geht die Post! Die Stryker läßt sich
auch wunderbar Segeln, auch wenn sie nicht danach aussieht!Die kann fast Alles!
Die nehme ich immer um Luftaufnahmen zu machen, das geht eins A.
Gruß
Don Pedro 8)

#5 Re: Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 22.03.2011 22:20:22
von Evo2racer
Also Halbgas und leicht nach oben werfen....am besten mit etwas oder auch viel Schmackes und gegen den Wind!
Propeller hab ich nie abbekommen...
Wenn du sie schneller abwirfst, biste später nicht so am rumrühren, wenn du an die Knüppel packst.... :mrgreen:
Werf mal nen Funjet....das ist Adrenalin....! (Als Anfänger jedenfalls)

#6 Re: Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 22.03.2011 22:57:57
von adrock
Oki... na dann werde ich es mal mit Halbgas probieren beim nächsten Mal... weil ist doch traurig, wenn sie so leiden muss schon beim Start :)

Grüße
Markus

#7 Re: Stryker F27C Anfängerfragen...

Verfasst: 03.04.2011 17:34:20
von adrock
...so heute mit Halbgas geworfen und keinen Crash mehr :)

Das Ding fliegt sich so "einfach", dass es schon fast langweilig ist... Loops, Rollen, Rückenflug... alles ausprobiert, obwohl es erst mein 3. und 4. Akku mit dem Flieger waren...

Wenn sie richtig langsam ist, muss man aber schon ganz schön ziehen damit sie noch oben bleibt... aber alles in allem sehr gutmütig, landen im Segelanflug...

Durch die relativ großen Heckflossen ist die Fluglage auch in einiger Entfernung noch gut zu erkennen.

Also macht einfach Spass das Teil, auch wenn es keine wirkliche Herausforderung ist :)

Grüße
Markus