Regler oder motor defekt ?

Antworten
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#1 Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

Da in der Tiefgarage die decke abgesackt ist *ironie* hatte ich ein fetten Crash . Habe die ganze kaputte Mechanik repariert , habe dann ein Test lauf ohne Rotorkopf gemacht. Leider schaltet der Jazz40 wegen Überhitzung ab nach ca. 1 min. Motor Motorkabel und Regler total heiß .Was ist es Regler oder Motor? grüße Marcel
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#2 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

keiner eine Ahnung ?
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von frankyfly »

ich würde auf Motor (Lagerschaden ? ) tippen oder darauf das du bei der Reparatur irgendwas nicht richtig wieder zusammen gesetzt oder etwas übersehen hast und das dadurch die Mechanik schwergängig ist.

Regler "sterben" meiner Erfahrung nach eher abrupt, entweder mit einer Rauchwolke oder mit stiller Nicht-funktion.
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#4 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

Lagerschaden müsste man doch hören oder täusche ich mich da ? Es ist alles leichtgängig. Gestern war ein Freund da mit sein Motor kein Problem mit Überhitzung. Was für ein schaden hat mein Motor :-( grüße Marcel
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#5 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von KoaxKalli »

kann es vielleicht sein das du beim Crash die Weile krumm gebogen hast?
Das hatte ich auch mal.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#6 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

denke ich auch das die welle es ist glaube nicht das man die bei den Motor tauschen kann
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von frankyfly »

Ist nicht so einfach, aber müsste auch gehen.
hier gibt es ein paar Bilder wie du den Motor für den Lagertausch auseinander bekommst.
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#8 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

ja die Motorwelle ist etwas krumm denke liegt da dran nur ersatztwelle finden ist das Problem ...
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von frankyfly »

djghost hat geschrieben:ersatztwelle finden ist das Problem ...
nicht wirklich, entweder nach einer Passenden Ersatzwelle schauen die in der Länge passt oder nach einem Auswerferstift (z.B. Hasco Z 40 / 3,2X100) dann muss nur noch passend abgelängt werden und evtl. eine Abflachung für die Madenschraubec die die Glocke Fixiert geschliffen werden (Bearbeitung mit Trenn/Schleifscheibe ( Dremel) . Feile und Säge kann man vergessen, da gehärtet)
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#10 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

unten ist meine welle 4 mm oben nur 3,17 leider sind in den meisten Shops kaum eine Angabe und eine selber abstufen ...
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#11 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Nimm doch nen Turnigy Motor... Ausm DE Warehouse. Kostet doch nur i-wie 15€ und kannst gleich noch Akkus dazu ordern :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von frankyfly »

djghost hat geschrieben:unten ist meine welle 4 mm oben nur 3,17
dann könnte die vom HK2221 passen (ich meine ich hätte noch irgendwo eine Alte herumliegen , wenn ich die Morgen auf die schnelle finde kann ich mal messen). wenn nicht wird man ohne Metallbearbeitung nicht weiter kommen und ein Neuer Motor wirklich günstiger kommen.
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#13 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

wäre nett mit maximal Länge + wo die Abstufung anfängt ^^
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von frankyfly »

hab mal gemessen, ich hoffe es hilft dir weiter.
welle.JPG
welle.JPG (368.29 KiB) 2031 mal betrachtet
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#15 Re: Regler oder motor defekt ?

Beitrag von djghost »

ok danke
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“