7 HV welche Akkus ?

Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#1 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von felix62 »

Da ich mir jetzt meinen 7HV bestellt habe, mache ich mir Gedanken welche LiPo`s ich mir zu legen soll :roll:
Ich habe an meinem 600er Rex immer nur P-FePo`s geflogen und war begeistert, aber als 14S im 7HV ist mir das zu viel Gewicht !
12S also 2X 6S, aber die Frage ist welche C-Rate und welche Kapatizität sollten sie mindestens haben :?:
Denke mal so zwischen 4000 und 5000 mAh und reichen 20C ?
Irgendwo soll es ja auch bezahlbar sein, deshalb lieber mehr günstige LiPo`s oder lieber gute Qualitäts LiPo`s und dafür einen Satz weniger kaufen ?
Vielleicht haben sich die anderen 7HV "Vorbesteller" auch schon Gedanken darüber gemacht ???
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#2 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von carbonator »

Hi Felix,

in einem Ami-Forum schrieb jemand was von 12S 5000mAh in 30-35C wenn Dir das hilft.
Wegen Schwerpunkt / Platz unter Haube stand da auch nichts...

Gruß Thomas

P.S. Akku ist zerlegt, warte auf Lötverbinder
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von TREX65 »

felix62 hat geschrieben:12S also 2X 6S, aber die Frage ist welche C-Rate und welche Kapatizität sollten sie mindestens haben
Kapa kann ich nix zu sagen aber ICH würde mir in Hamburg Turnigy mit 30C mind. holen. Meine 5 Lipos aus Hamburg sind völlig unauffällig was Zellendrift angeht. Aber es haben schon einige einfach Pech gehabt mit Zellen, die 0V hatten oder am driften sind wie hulle.....
Also, alles ab 30C ist ok, weniger würde ich nicht nehmen da man ja nicht weiß, ob das C-Rating wirklich so stimmt oder ob es nur 20-25C Zellen sind.
Hier ist noch ein toller Lipofinder http://www.rcscout.net/lipo-finder.html ... &n=Turnigy der auch aktuell ist für Hamburg.
Wir sehen uns Felix.....vielleicht beim Timo??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#4 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von felix62 »

@TREX65
Der Lipo Finder ist super ! Habe gesehen, das die SLS EP im Angebot sind ! Werde in Ruhe schauen, ist ja noch ein bischen Zeit bis der 7HV da ist :-)
Ist was besonderes bei Timo ?
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von TREX65 »

felix62 hat geschrieben:Ist was besonderes bei Timo ?
Nö, nur nicht so weit für dich, liegt so ziemlich in der Mitte von uns....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#6 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Leute,

in den 7HV passen am besten 12S 4500-5000mah mit 30C. 40C Zellen sind absolut nicht notwendig.

Der Akkuschacht misst 380mm länge 64mm Breite und 80mm Höhe.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#7 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von PeterLustich »

felix62 hat geschrieben:Ist was besonderes bei Timo ?
Wenn bei mir was ist, ists immer was Besonderes! :mrgreen:

Bin auch mal auf deinen neuen Heli gespannt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#8 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von felix62 »

Ich habe gerade die SLS EP 5000 25/50C ( http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::423.html ) gefunden und finde den Preis auch Interessant ! 25C Dauer müßten eigendlich ja auch reichen für normalen Kunstflug und leichtes 3D, bin zwar noch nicht soweit, aber das ist mein Ziel ! Das sind 125A Dauer und 250A Kurzfristig, da muß man ( ich ) erstmal hinkommen :-) !
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Zellen gemacht ? Oder lieber die APL von SLS ?

@ Timo
Bin auch sehr gespannt :mrgreen: werde dann bei Dir vorbeischauen und auch ne Runde fliegen :bounce:
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von helijonas »

ich werde mir 12s 4000-5000 45C Zellen besorgen, ich werd aber auch nen handgewickelten scorpion einsetzen.
ich überlege sogar auch ein bisschen für lange flugzeiten auch nen 6000er zu kaufen...aber meistens sind die im vergleich zu 5000ern unverhätnismäßig teurer.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von Fabi-1980 »

felix62 hat geschrieben:die SLS EP 5000 25/50C
Moin Felix....

Die Fliege ich als 10S im Logo 600 und die gehen echt gut.....
Kannste mit gutem Gewissen Kaufen :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#11 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von felix62 »

Moin nach Hamburg :-)
Habe mir auch schon 6 Stück davon geordert :-) , bei dem Preis für die SLS kaufe ich die lieber in Germany !
Hoffe das ich auch so begeistert bin davon wie du !
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#12 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von Force »

Kurze Frage an Sebastian, wieviel Akkuschienen sind dabei beim Bausatz? Und sind die Akkuschienen direkt verfügbar?
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#13 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von felix62 »

Force hat geschrieben:Kurze Frage an Sebastian, wieviel Akkuschienen sind dabei beim Bausatz? Und sind die Akkuschienen direkt verfügbar?
Im Bausatz ist nur eine Akkuschiene mit dabei !
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#14 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von Force »

hmm schade...
hoffe die Teile sind direkt verfügbar :)
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15 Re: 7 HV welche Akkus ?

Beitrag von mariokober »

Bevor es daran scheitert, klebe ich die Dreckszellen mit Gaffa vorne auf die Haube! :bom:
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“