Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Glück im Unglück könnte man sagen. Ich habe das Grinsen noch immer im Gesicht.

Der Heli lebt noch...............und das ist auch der Grund warum ich mich freue. Wie ein 100 Meterläufer der gerade den 100m Weltrekord gebrochen hat.

Ich war heute auf dem Platz und habe das neue V-Stabi 5.1 eingeflogen. Hatte vorher 4.0 drauf. Bin mehr als begeistert.

Da es heute recht windig war, war ich auch nicht gerade langsam unterwegs.

Als ich gerade mit Vollpitch gegen den Wind ankämpfte, Nase zeigt in den Boden das Heck nach oben, spürte ich auf einmal das was nicht stimmt. Höhe laut meiner Mutter die gerade zugeschaut hat ca. 15m etwas versetzt über dem Platz. In dieser Fluglage hat dann mein 600er Brummkreisel gespielt. In solch einer Situation denkt man nicht mehr. Man handelt.
Ich nur ganz laut : " oh oh scheiße " Da drehte sich die Kiste schon wie wild. Ich die Kiste gleich ausgemacht. Ok er dreht mal langsamer. Heli versucht in der Luft gerade zu stellen. Nase zu mir....ganz toll. Hat dann aber auch funktioniert. Ich muss dann auch nachdem er gerade Stand ,negativ Pitch gegeben haben, denn erkam runter direkt auf mich zu. War aber nur gut 15m entfernt. Der Wind war doch recht kräftig und so hat sich im Sinkflug das Heck weiter gedreht. 2m über dem Platz habe ich ihn dann erstmal abgebremst und der Heli hat sich dann nochmals gedreht so das das Heck zu mir gezeigt hat. So habe ich dann den Heli BUTTERWEICH abgesetzt.......

Und dann kam erstmal ein "Jübelschrei" das der Heli noch heile ist. Meine Mutter hatte mich nur komisch angeschaut weil sie gar nicht wusste was eigentlich wirklich passiert war.Hatte nur mitbekommen das was nicht stimmt.

Ich habe Auros noch nie in Natura probiert jedoch im Simulator.

Ich freue mich wie ein kleines Kind, das hier alles funktioniert hat. Warscheinlich mehr Glück als Verstand.

Was war passiert ? Wieso der Heckausfall.

Das ganze Heckrohr hatte sich im Flug so weit rausgezogen, das der Starrantrieb lose war. Der Witz an der Sache ist das die 4 Schrauben am Chassie vorne alle festwaren, und auch die Heckabstrebung fest war. Diese hat das ganze Heckrohr verkratzt. Alu auf Alu. Wie das nun geht weiss ich selber nicht. Der Starrantrieb hatte auch spiel. Vorne hinten so das er auch arbeiten kann. Es gibt beim Rex 600 ESP noch eine kleine Schraube die man in die Heckaufnahme schrauben kann, die dann durch das Heckrohr geht und es vor dem rausrutschen hindern soll. Diese Schraube hatte ich nie verbaut. Diese Schraube gibt es auch bei den älteren 600er gar nicht. Nun habe ich sie Verbaut.

Bild von dem Loch wo die Schraube reinkommt im Anhang.

Bin ich glücklich :bounce: :mrgreen: :oops:

Bitte sichert eure Heckrohre. Hätte sowas nie für möglich gehalten. Bin nach der Rep. auf dem Platz gleich weitergeflogen :mrgreen:

Gruß Timo
Dateianhänge
IMG_1051.JPG
IMG_1051.JPG (845.58 KiB) 938 mal betrachtet
IMG_1050.JPG
IMG_1050.JPG (1.03 MiB) 938 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von PeterLustich »

Na da haste ja nochmal Glück gehabt. Aber wieso kannst du keine Auro? Das hätt ich ja nicht von dir gedacht. :D
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Kann sie doch :!:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von PeterLustich »

TimoHipp hat geschrieben:Ich habe Auros noch nie in Natura probiert jedoch im Simulator.
:wink:

Gut, hat ja geklappt. :thumbleft:

Bist du eigentlich auch wieder bei der Fly-by-Night wenn sie denn stattfindet?
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Timo ich muss zugeben das ich Angst habe bei einer Auro den Heli kaputt zu machen.

Wenn die Fly By Night stattfindet werde ich und mein LKW wieder dabei sein.

So zumindest die Planung

Timo
PeterLustich hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Ich habe Auros noch nie in Natura probiert jedoch im Simulator.
:wink:

Gut, hat ja geklappt. :thumbleft:

Bist du eigentlich auch wieder bei der Fly-by-Night wenn sie denn stattfindet?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von PeterLustich »

TimoHipp hat geschrieben:Timo ich muss zugeben das ich Angst habe bei einer Auro den Heli kaputt zu machen.
Aaaach, schnick-schnack. Die müssen sitzen. :D Und das du sie kannst siehst du ja.

TimoHipp hat geschrieben:Wenn die Fly By Night stattfindet werde ich und mein LKW wieder dabei sein.
Kewl! Hoffe dann mal das die stattfindet. Möchte ja son paar Leute wiedersehen die ich sonst ja nicht sehe.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#7 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von binolein »

Habs dir ja gerade am Telefon schon gesagt.

Stell dich nicht so an :!:

................die selbst eingebauten Fehler sind immer nocht die besten :mrgreen:

Lass die Helis morgen heile. Andererseits hast du im Moment genug Ersatzteile :mrgreen:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

binolein hat geschrieben: Lass die Helis morgen heile. Andererseits hast du im Moment genug Ersatzteile :mrgreen:
Gruß
Thorsten
"JA JA" :!:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#9 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
Gratulation zu deiner super gelungenen Auro, ist geil wa ? :D
Und das ganze noch bei Wind.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von T-Rex 550 »

na da kann man nur sagen..... glück im unglück ;-)
herzhaften glühstrumpf zur auroprüfung :-D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von Evo2racer »

Oh Mann Timo...Schwein gehabt....Dachte schon ich kann dir die Reste abkaufen! :twisted:

Ich hab letztens auch blöd geguckt, als mein MT letztens ohne Saft landen musste....Hatte vergessen den Timer beim 2ten Akku zu Nullen und bin geflogen bis nix mehr ging....grad noch so ne Rettungslandung hingelegt...so zügig, dass es beim Aufsetzen 2 Kufengummis abgezogen hat....
Bin aber direkt vor mir gelandet....Alle haben mit dem Kopp geschüttelt! :mrgreen: :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von Evo2racer »

Grad mal bei meinem geguckt...Bei mir ist die Schaube da drin....
Meinen hab ich im Januar 2010 gekauft....Ist ne schwarze Linsenkopfschraube
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#13 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von tazmandevil »

Ich hab sie auch eingebaut. Macht anscheinend doch sinn :P
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#14 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von EagleClaw »

Gratuliere zur gelungenen Erst-Auro! :thumbright: Vielleicht wollte der Heli endlich auch mal ne Auro machen, wie er es von seinen Heli-Kollegen kennt und hat sich gedacht "Wenn der Timo freiwillig keine macht, dann muss ich ihn halt dazu zwingen!" :drunken:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#15 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von avalon »

Glückwunsch, Timo, Deine Gefühle kann ich nachvollziehen :wink: .

Ich hatte eine AuRo auch nie real geübt und konnte sie, als es darauf ankam, Kumpel letzten Sonntag auch.
Ich werde sie auch nicht üben, da unser Platz nicht sooo eben ist und immer die Gefahr besteht,
dass er leicht kippt und was ein Satz Blätter bei nem 600er kostet wissen wir ja alle.

Bei meinem 600er Rex hatte ich auchmal einen Heckausfall, die vorderen Kegelräder waren verschlissen,
leider stand der Heli irgendwas zwischen 90° u. 180°, also mehr auf dem Kopf als gerade.
Höhe war keine 5 m, als er nur noch kreiselte, da blieb nicht viel mehr, als die Kumpels zu warnen.
Ist dann Kopfüber kreiselnd in ein Gebüsch gefallen, Blätter, Welle und HZR.

Bei meinem 500er ist mir das gleiche passiert, wie bei Deinem 600er, Heckrohr rausgerutscht.
Da der 500er damals nicht für TT gdacht war, hat er diese Sicherungsschraube nicht.
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“