#1 Art Tech 17g Servos abgeraucht
Verfasst: 29.03.2011 23:32:51
Hi
Ich habe mir vor gut 4 Wochen einen Genius 500 der Firma Art Tech zugelegt. Der Heli hatte von Anfang an Vibrationen die durch unbalancierte Rotorblätter verursacht wurden. Das wurde behoben. Eine Woche später hatte ich einen Crash der mir die Hauptrotor- und Heckrotor Blätter zerlegt hat und die Heckrotorblatthalter. Ich habe alles ausgetauscht und bin weiter geflogen. Ich hatte minimale Vibrationen am Heg, die auf höheren Drehzahlen nicht zu sehen waren. Auch das Flugverhalten war normal. Das ganze hat 2 Wochen gehalten. Letzten Samstag ist der Heli kurz vor der Landung extrems gestiegen und war unkontrollierbar. Er kam erst wieder runter als ich die Drehzahl auf ein Minimum reduziert hatte. Schuld war meiner Ansicht nach ein Servo der Taumelscheibe, welches sich nur noch in eine Richtung bewegte. Das Servo ließ sich von Hand noch einfach drehen, was heißt das Getriebe war OK, also muss was innendrin kaputt sein. Ich bin darauf hin zu einem Modelshop gefahren der sich das mal angucken sollte. Er hat den Akku angesteckt und nach gut 30 Sekunden fing das Servo an zu rauchen. Vorher hatte er noch die Bewegung der Servos getestet und bestätigt das jenes Servo nicht richtig funktioniert. So jetzt das tolle. Bevor der Akku angesteckt wurde gingen die anderen 2 Servos an der Taumelscheibe reibungslos, sowohl in Betrieb als auch von Hand. Kein Wiederstand wie bei dem betroffenen Servo. Als ich wieder nach Hause kam habe ich das defekte Servo abgesteckt und den Heli an den Akku genommen um die anderen Servos zu testen. Jetzt ist ein weiteres Servo bewegungsunfähig.
Was ist da passiert? Ist es Zufall das grade 2 Servos auf die selbe Art zur gleichen Zeit kaputt gehen? Wie hoch ist die Chance das sich auch das dritte Servo beim nächsten Flug verabschiedet? Kann das mit einem kaputten Empfänger zusammenhängen, der falsch Signal oder so ausgibt? Was für andere Faktoren befinden sich da noch?
Noch ein paar Daten:
Genius 500: http://www.art-tech.cn/english/ArticleS ... icleID=244
Art Tech 17g Servo
Ich bin dankbar über jede Antwort, da mein letzte Helikopter, ein Spirit Fun Plus, aufgrund andere defekte von Anfang, leider den Geist aufgegeben hat.
MfG
Der Eisvogel
Ich habe mir vor gut 4 Wochen einen Genius 500 der Firma Art Tech zugelegt. Der Heli hatte von Anfang an Vibrationen die durch unbalancierte Rotorblätter verursacht wurden. Das wurde behoben. Eine Woche später hatte ich einen Crash der mir die Hauptrotor- und Heckrotor Blätter zerlegt hat und die Heckrotorblatthalter. Ich habe alles ausgetauscht und bin weiter geflogen. Ich hatte minimale Vibrationen am Heg, die auf höheren Drehzahlen nicht zu sehen waren. Auch das Flugverhalten war normal. Das ganze hat 2 Wochen gehalten. Letzten Samstag ist der Heli kurz vor der Landung extrems gestiegen und war unkontrollierbar. Er kam erst wieder runter als ich die Drehzahl auf ein Minimum reduziert hatte. Schuld war meiner Ansicht nach ein Servo der Taumelscheibe, welches sich nur noch in eine Richtung bewegte. Das Servo ließ sich von Hand noch einfach drehen, was heißt das Getriebe war OK, also muss was innendrin kaputt sein. Ich bin darauf hin zu einem Modelshop gefahren der sich das mal angucken sollte. Er hat den Akku angesteckt und nach gut 30 Sekunden fing das Servo an zu rauchen. Vorher hatte er noch die Bewegung der Servos getestet und bestätigt das jenes Servo nicht richtig funktioniert. So jetzt das tolle. Bevor der Akku angesteckt wurde gingen die anderen 2 Servos an der Taumelscheibe reibungslos, sowohl in Betrieb als auch von Hand. Kein Wiederstand wie bei dem betroffenen Servo. Als ich wieder nach Hause kam habe ich das defekte Servo abgesteckt und den Heli an den Akku genommen um die anderen Servos zu testen. Jetzt ist ein weiteres Servo bewegungsunfähig.
Was ist da passiert? Ist es Zufall das grade 2 Servos auf die selbe Art zur gleichen Zeit kaputt gehen? Wie hoch ist die Chance das sich auch das dritte Servo beim nächsten Flug verabschiedet? Kann das mit einem kaputten Empfänger zusammenhängen, der falsch Signal oder so ausgibt? Was für andere Faktoren befinden sich da noch?
Noch ein paar Daten:
Genius 500: http://www.art-tech.cn/english/ArticleS ... icleID=244
Art Tech 17g Servo
Ich bin dankbar über jede Antwort, da mein letzte Helikopter, ein Spirit Fun Plus, aufgrund andere defekte von Anfang, leider den Geist aufgegeben hat.
MfG
Der Eisvogel