#1 verschiedene Fachzeitschriften und immer das gleiche ...
Verfasst: 04.04.2011 10:47:22
Hallo zusammen,
musste heute früh schon meinen Frust raus lassen. Grund dafür sind Artikel in der neuen Auflage der 3d-heli-action, die bereits schon in vorherigen Ausgaben der Schwesternzeitschrift rc-heli-action erschienen sind. Die Berichte vom Blade mCPX (verfasst von Stefan Stobel und Tobias Meints) wurden nur wenig verändert, Fotos sind größtenteils die gleichen.
Auch der Bericht und die dazugehörigen Fotos über den Pegasus P600 (von Fred Annecke) erschien bereits schon in der Januar-Ausgabe der rc-heli-action. Wen wundert es da, wenn sich der Leser verschauckelt vorkommt und zum Rotstift greift.
Zunächst einmal habe ich mich bei der Redaktion der rc-heli-action um Raimund Zimmermann beschwert. Vor einigen Jahren, als Herr Zimmerman gerade zu diesem Verlag wechselte, hatte er wegen so einem Fall schon einmal den Kontakt mit mir gesucht. Es handelte sich um einen Bericht von Günther Bartosch, der wenige Ausgaben zuvor bereits schon in der ROTOR veröffentlicht wurde, und in Wort und Bild fast wie ein Ei dem anderen gleichte. Damals konnte man seine Beschwerde öffentlich bei rc-heli-action einstellen - und man glaubt kaum, wie schnell da einer nach einem Gespräch sucht. Dieser war wohl damals auch unter anderem für die Entstehung der Zeitschrift 3d-heli-action mit verantwortlich.
Also hab ich zunächst eine Mail an Herr Zimmermann verfasst, in der es um den Blade-Bericht ging. Dieser entschuldigte sich darauf hin prompt per RE. Als mir aber noch auffiel, dass der Bericht von Herrn Annecke ebenfalls "wiederholt" wurde, kontaktierte ich Herrn Zimmermann nochmals.
Und man glaubt es kaum: Prompt erhielt ich einen persönlichen Anruf von Herrn Zimmermann. Dieser versicherte mir dieses Mißgeschick mit seinen Kollegen der 3d-heli-action zu besprechen und entschuldigte sich nochmals persönlich bei mir (was die 3d-heli-action-Redaktion eigentlich bei ihren Lesern tun müsste).
Mein Vertrauen in dieses Verlagshaus bzw. diese Fachzeitschriften ist inzwischen ziemlich tief gesunken. Wenn sich so etwas nochmal wiederholt, habe ich keinen Bock mehr das Geld für Abos auszugeben. Diese Kohle ist dann wohl besser in Ersatzteile investiert. Und falls mich dann wirklich noch was brennend interessiert, dann werde ich wohl zum Gelegenheits-Mitleser.
musste heute früh schon meinen Frust raus lassen. Grund dafür sind Artikel in der neuen Auflage der 3d-heli-action, die bereits schon in vorherigen Ausgaben der Schwesternzeitschrift rc-heli-action erschienen sind. Die Berichte vom Blade mCPX (verfasst von Stefan Stobel und Tobias Meints) wurden nur wenig verändert, Fotos sind größtenteils die gleichen.
Auch der Bericht und die dazugehörigen Fotos über den Pegasus P600 (von Fred Annecke) erschien bereits schon in der Januar-Ausgabe der rc-heli-action. Wen wundert es da, wenn sich der Leser verschauckelt vorkommt und zum Rotstift greift.
Zunächst einmal habe ich mich bei der Redaktion der rc-heli-action um Raimund Zimmermann beschwert. Vor einigen Jahren, als Herr Zimmerman gerade zu diesem Verlag wechselte, hatte er wegen so einem Fall schon einmal den Kontakt mit mir gesucht. Es handelte sich um einen Bericht von Günther Bartosch, der wenige Ausgaben zuvor bereits schon in der ROTOR veröffentlicht wurde, und in Wort und Bild fast wie ein Ei dem anderen gleichte. Damals konnte man seine Beschwerde öffentlich bei rc-heli-action einstellen - und man glaubt kaum, wie schnell da einer nach einem Gespräch sucht. Dieser war wohl damals auch unter anderem für die Entstehung der Zeitschrift 3d-heli-action mit verantwortlich.
Also hab ich zunächst eine Mail an Herr Zimmermann verfasst, in der es um den Blade-Bericht ging. Dieser entschuldigte sich darauf hin prompt per RE. Als mir aber noch auffiel, dass der Bericht von Herrn Annecke ebenfalls "wiederholt" wurde, kontaktierte ich Herrn Zimmermann nochmals.
Und man glaubt es kaum: Prompt erhielt ich einen persönlichen Anruf von Herrn Zimmermann. Dieser versicherte mir dieses Mißgeschick mit seinen Kollegen der 3d-heli-action zu besprechen und entschuldigte sich nochmals persönlich bei mir (was die 3d-heli-action-Redaktion eigentlich bei ihren Lesern tun müsste).
Mein Vertrauen in dieses Verlagshaus bzw. diese Fachzeitschriften ist inzwischen ziemlich tief gesunken. Wenn sich so etwas nochmal wiederholt, habe ich keinen Bock mehr das Geld für Abos auszugeben. Diese Kohle ist dann wohl besser in Ersatzteile investiert. Und falls mich dann wirklich noch was brennend interessiert, dann werde ich wohl zum Gelegenheits-Mitleser.