7,4V BEC an einem 6S Akku
#1 7,4V BEC an einem 6S Akku
Hallo und guten Abend zusammen.
Ich möchte gerne wissen ob es technisch machbar ist 7,4V aus dem Balancerkabel einen 6S Akkus rauszubekommen.
Der Akku aus dem es genommen werden soll hat am Balancerkabel folgende Farben.
Schwarz - 5x weiss - 1x rot
Wenn ich es richtig betrachte ist schwarz Masse und kommt auch an das schwarze Kabel vom BEC. Dann nehme ich einfach 1x weiss und 1x rot und verbinde das mit dem roten Kabel des BEC. Dann sollte das BEC doch direkt mit 7,4V versorgt werden. Sehe ich da richtig?
Gruss Basti
Ich möchte gerne wissen ob es technisch machbar ist 7,4V aus dem Balancerkabel einen 6S Akkus rauszubekommen.
Der Akku aus dem es genommen werden soll hat am Balancerkabel folgende Farben.
Schwarz - 5x weiss - 1x rot
Wenn ich es richtig betrachte ist schwarz Masse und kommt auch an das schwarze Kabel vom BEC. Dann nehme ich einfach 1x weiss und 1x rot und verbinde das mit dem roten Kabel des BEC. Dann sollte das BEC doch direkt mit 7,4V versorgt werden. Sehe ich da richtig?
Gruss Basti
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#2 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
vom ballancerkabel? besser nicht, denn dann schließt du Zelle 2-6 kurzYaku79 hat geschrieben:Dann nehme ich einfach 1x weiss und 1x rot und verbinde das mit dem roten Kabel des BEC
du nimmst schwarz und das zweite weiße
schwarz kommt an den Minus-Eingang und weiß-2 an den Plus-Eingang von deinem Spannungsregler
#3 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
RichtigYaku79 hat geschrieben:Wenn ich es richtig betrachte ist schwarz Masse und kommt auch an das schwarze Kabel vom BEC.
FalschYaku79 hat geschrieben:Dann nehme ich einfach 1x weiss und 1x rot und verbinde das mit dem roten Kabel des BEC. Dann sollte das BEC doch direkt mit 7,4V versorgt werden.
wenn du ein weißes und das rote Kabel verindest, gibt es nen Kurzen.
du brauchst das zweite weiße Kabel neben dem Schwarzen Edith: zu lange gemalt
#4 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
aber hübsch geworden, Mach das noch mal in Öl, lass die Schrift weg und such dir einen "Kunstkenner" der dich reich machtasassin hat geschrieben: zu lange gemalt
#5 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
Ist das denn sinnvoll das so zu machen? Oder ist dann zu erwarten die die "BEC-Zellen" durch die ungleiche Belastung zu den anderen Zellen eher den Geist afgeben könnten?
#6 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
die "Belastung" durch das BEC ist im Vergleich zum Motorstrom vernachlässigbar.domolino hat geschrieben:Ist das denn sinnvoll das so zu machen? Oder ist dann zu erwarten die die "BEC-Zellen" durch die ungleiche Belastung zu den anderen Zellen eher den Geist afgeben könnten?
Beim Laden hat nur der Balancer etwas mehr zu tun...
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#8 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
Aber warum wurden dann die externen BEC's erfunden, deren Eingang auf die Gesamtspannung des LiPo's geklemmt wird
.
Gruß, Wilhelm
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#9 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
Weniger stecker, weniger arbeit, einfacher zu verkabeln, ....hubibastler hat geschrieben:Aber warum wurden dann die externen BEC's erfunden, deren Eingang auf die Gesamtspannung des LiPo's geklemmt wird.
Gruß, Wilhelm
Viele Grüße, Jonas 
#10 Re: 7,4V BEC an einem 6S Akku
Trotzdem würde ich beim BEC von der Gesamtspannung des AKkus abgreifen, und nicht von einzelnen Zellen. Bei ein paar LEDs ist das nicht sooo problematisch, wenn man die Elektronik aber versorgen will werden die Zellen doch ziemlich aus der Balance gebracht - und was nutzt es, wenn man dann Gefahr läuft, irgendwann einzelne Zellen zu tief zu entladen oder bei nem harten Manöver in Spannungsbereiche zu drücken, wo sie Schaden nehmen könnten ?
Außerdem sollte man es auch von der umgkehrten Seite betrachten : wenn ich die Zellen, die das BEC versorgen, zusätzlich mit dem Antrieb belaste, bricht mir die Spannungs für´s BEC mit jedem pitchen ein - und das BEC wird auf ne harte Probe gestellt, das alles auszubügeln. Was hab ich dann davon, wenn mir dadurch die Elektromnik beim fliegen spinnt ?
Dann lieber nen kleinen 2s/3s mit 800 - 1000 mAh irgendwo hingeklemmt, die paar Gramm machen den Bock net fett...
Außerdem sollte man es auch von der umgkehrten Seite betrachten : wenn ich die Zellen, die das BEC versorgen, zusätzlich mit dem Antrieb belaste, bricht mir die Spannungs für´s BEC mit jedem pitchen ein - und das BEC wird auf ne harte Probe gestellt, das alles auszubügeln. Was hab ich dann davon, wenn mir dadurch die Elektromnik beim fliegen spinnt ?
Dann lieber nen kleinen 2s/3s mit 800 - 1000 mAh irgendwo hingeklemmt, die paar Gramm machen den Bock net fett...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 7,4V BEC an einem 6S Akku
Okay dann werde ich das so weitergeben.
Danke
Danke
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de