Seite 1 von 1

#1 YGE + FF10 + Protos - wie Proggen

Verfasst: 11.04.2011 19:17:27
von ChainMan
HeyHo..

habe mir nen Protos zu gelegt und wollte ma fragen muss ich den meine FF10 irgend wie das erste mal einlernen bei dem YGE Regler ?? Dazu habe ich ne Proggencard da und wollte mal wissen welche genauen Einstellungen ich brauche ??

Timing: ?
Brake: ?
Cut off Type Accutype: LiPo
Cute off Volltage: ?
Cells: 6
Special Functions: ?
Act. Freew./Gov. Mode: ?
Gov. Mode P-Gain: ?
Gov. Mode I-Gain: ?
Startup Speed: ?
PWM Frequency: ?
Start Power: ?

Danke für die Hilfe :wink:

#2 Re: YGE + FF10 + Protos - wie Proggen

Verfasst: 11.04.2011 20:33:22
von torro
aaaalso :wink:

du brauchst 0 und 100% gasweg. du kannst das in einer gasvorwahl mit dem knüppel machen oder 2 gasvorwahlen mit ner gerade (0% und 100% :mrgreen: )

dann stöpselst Du den regler an die prog.card, linker anschluß, und mit dem patchkabel vom empfängerkanal 3 auf den rechten anschluß der prog.card.
dann akku dran. der regler piepst kurz und die prog.card. ist beleuchtet.

welchen motor hast Du? standard scorpion 880kv? dann 18° timing, brake off, cut off type slow down, accutype lipo, cutoff voltage *eher niedrig, sonst piept der dauernd, cells 6.

dann ganz unten, seite 1 der PC. gasvorwahl 0% an der funke auswählen und "stop" entern. es müßte ein "bub-pip" kommen. dann 100% gas und "full speed" entern.
gaskanal muß bei futaba reversiert werden! wenn der regler statt bub-pip ein mööööp macht, gaskanal reversieren und nochmal versuchen.

soho, seite 2 der PC: (die 2 linken buttons zusammen drücken)

ich empfehle den gov.stor.
du enterst den gov.stor und machst den heli flugfertig. dann läßt du ihn bei 100% gas und 0° pitch hochlaufen. irgendwann hörst Du, daß die drehzahl nicht mehr weiter steigt, kurz danach "hüpft" die drehzahl kurz. dann motor aus, akku ab und der gov.stor ist eingelernt. hört sich schlimm an (weiß ned, wie groß deine eier sind :mrgreen: ) isses aber eigentlich nicht, da kaum belastung am rotorkopf ist.

jetzt brauchst du nur gasgeraden vorgeben und z.b. ne 70% gasgerade entspricht dann GENAU 70% der eingelernten maximal-drehzahl. egal ob der akku alt, leer (in grenzen) oder frisch ist. solange, bis die abschaltspannung erreicht wird.

die settings auf der zweiten seite kannste alle mal lassen, außer startup speed und startup power, die nach belieben. startupspeed slow geht fast 30 sekunden! ich hab middle und startup power 4%

die settings startup speed und power erst nach einlernen des gov.stor (oder gov.mode) da das entern der gov-modi die settings resetteteetet

#3 Re: YGE + FF10 + Protos - wie Proggen

Verfasst: 11.04.2011 21:04:12
von ChainMan
O.k. das mit der 1. PC Seite habe ich gemacht - erst mal da danke !!

Aber bei der zweiten Seite habe ich ne Frage dazu und zwar wenn ich gov.stor. ausgewäht habe, stecke ich praktisch die PC aus und stecke den Regler direkt wieder an und lasse den Heli so hoch laufen wie du meinst oder ?? und dann stecke ich die PC wieder dazwischen und stelle das mit dem startup speed und startup power, ein oder ??

#4 Re: YGE + FF10 + Protos - wie Proggen

Verfasst: 11.04.2011 21:07:02
von torro
jap, also gov.stor mit enter bestätigen, progcard weg und den regler an den empfänger. dann hochlaufen lassen, drehzahlhüpfer abwarten, motor aus, akku ab und deine gewünschten gasgeraden proggen.

wenn Du die heck-settings mal soweit hast, daß Du meinst "so passt´s" kannste mal P und I einen Zähler hoch setzen. wenn das heck dann anfängt zu schwingen, wieder rückgängig machen. wenn nicht, freu Dich über eine knackigere regelung!

#5 Re: YGE + FF10 + Protos - wie Proggen

Verfasst: 11.04.2011 21:23:21
von ChainMan
O.k. gemacht - DANKE !!
hört sich schlimm an (weiß ned, wie groß deine eier sind :mrgreen: ) isses aber eigentlich nicht, da kaum belastung am rotorkopf ist.
Meine waren gross, aber die von meiner Frau neben dran nicht - die hat gleich ma rum geschrien :blackeye: :mrgreen:
kannste mal P und I einen Zähler hoch setzen
Auf was steht des normal so bei dem 880kv ??

#6 Re: YGE + FF10 + Protos - wie Proggen

Verfasst: 12.04.2011 06:42:35
von torro
ChainMan hat geschrieben:Auf was steht des normal so bei dem 880kv ??
standard-settings aus der anleitung. hat weniger mit dem motor und mehr mit der heli-größe zu tun.