Outlook & VB Script

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Outlook & VB Script

Beitrag von speedy »

Moin,

also ich verwende hier auf Arbeit Outlook (ja, da muß ich mich mal outen :mrgreen: ). Da ich da bei den e-Mails ab und zu doch mal vergesse nen Betreff reinzuschreiben, hab ich bißchen im Netz gesucht und eigentlich nur die Lösung gefunden, daß man sich da bißchen VB Script schreiben kann, das einen fragt, ob man nicht doch lieber nen Betreff angeben möchte.

Das Script hatte auch funktioniert, solange ich noch die Outlooksession offen hatte, in der ich das reinkopiert/gespeichert und ausprobiert hatte. Aber dann habe ich mal Outlook beendet und neu gestartet und das Script mag nicht mehr anspringen.

Hat jemand zufälligerweise ne Idee, woran das liegen könnte ?


MFG
speedy
Harrysam

#2 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Im Outlook 2010 ist es behoben. Da kommt eine Meldung wenn Du den Betreff nicht angegeben hast.

Gruß
Harrysam
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von speedy »

Hmm, bringt mir aber nichts, wenn ich hier Outlook 2007 verwende. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#4 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von Husi »

Moin Speedy,

in der VBA Hilfe steht:

Public WithEvents myOlApp As Outlook.Application

Public Sub Initialize_handler()
Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
End Sub

Private Sub myOlApp_ItemSend(ByVal Item As Object, Cancel As Boolean)
Dim prompt As String
prompt = "Are you sure you want to send " & Item.Subject & "?"
If MsgBox(prompt, vbYesNo + vbQuestion, "Sample") = vbNo Then
Cancel = True
End If
End Sub

Du mußt nur die die Promt Ausgabe etwas anpassen und die Frage (MsgBox) nur bei vba.len(Item.Subject)=0 erscheinen lassen.
Ansonsten sollte es funktionieren...

Wenn nicht, solltest du einfach deinen Senden Button durch ein User-Button ersetzen, der direkt dein Programm läd und bei Bedarf die Mail verschickt.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von speedy »

Ähm ....

Also wenn ich da den VB Editor öffne, dann kann ich da links "ThisOutlookSession" öffnen bzw. steckt dahinter dann nen Editor-Fenster. Dort dann oben in dem Fenster "Application" und "ItemSend" ausgewählt und dann hab ich da folgenden Code in den Editor reinkopiert:

Code: Alles auswählen

Private Sub Application_ItemSend(ByVal Item As Object, Cancel As Boolean)
If TypeName(Item) <> "MailItem" Then Exit Sub
If Item.Subject = "" Then
Cancel = (MsgBox("Achtung: Kein Betreff angegeben. Trotzdem senden?", vbYesNo + vbExclamation, "Kein Betreff") = vbNo)
End If
End Sub
Der hat ja auch schon funktioniert - nur wie gesagt - nachdem ich Outlook neu gestartet hatte, reagiert der nicht mehr. Selbst wenn ich da nur den Teil mit der MessageBox reinstecke kommt die auch nicht.


EDIT: Deinen Code da einfach reinkopiert und meinen rausgenommen - da passiert auch nichts.

MFG
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 14.04.2011 13:25:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#6 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von Husi »

Na dann leg doch einfach ein "Modul" an. Entweder via Icon, oder Pulldown -> Einfügen -> Modul
Dann ziehst du deinen Quellcode in das Modul. Den Bereich "DieseOutlookSitzung" benutzte ich nicht.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von speedy »

Hmm, wenn ich deinen obigen Code in diese OutlookSession reinkopiere, sieht alles rein Code-technisch "in Ordnung" aus. Wenn ich den in so nen "Modul" reinkopiere, wird mit die Zeile "Public WithEvents myOlApp As Outlook.Application" rot angezeigt - ihm scheint da wohl was nicht zu gefallen ? Leider sagt er mir nicht was.

MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von speedy »

Ah - Outlook hat die Makros anscheinend deaktiviert gehabt.

Wenn ich bei Makros bei Sicherheit "Bei allen Makros warnen" auswähle, dann kann ich die aktivieren und dann funkt auch mein Code in der OutlookSession.

... nur, wie kann ich ihm jetzt sagen, daß meinem Code immer vertraut werden soll, aber natürlich anderen/fremden Sachen nicht ? Ist ja auch lästig da bei jedem Start erstmal die Makros zu aktivieren bzw. daß dann immer erstmal diese Frage kommt. (Für fremdes Zeug ist das ja ok, aber für mein eigenes ...)

Da war vorher ausgewählt - Warnungen für signierte Makros, aber alle anderen deaktivieren. Nur wie signiere ich jetzt mein Makro bzw. wie sage ich ihm, daß er bei meinem nicht nachfragen brauch.

EDIT: Wundert mich dann aber nur, wieso es ganz zu Anfang dann mal funktioniert hatte.

MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von speedy »

So, ich hab das jetzt nach folgender Methode signiert:

http://excelabc.de/excel/et/excel.php?Seite=et00006

Das geht auch beim Outlook so. Dort kam dann halt die Frage "Bei folgenden Makros ist eventuell ein Sicherheitsproblem: OutlookSession" und ich hab dann auf "Allen aus dieser Quelle immer vertrauen" angeklickt.

Jetzt hab ich meine Abfrage und diese Makro-Aktivierungsgeschichte kommt auch nicht mehr. Ich hoffe nur, daß ich dadurch nicht auch anderen unerwünschten Makros ne Freikarte gegeben habe. :oops:


MFG
speedy
Harrysam

#10 Re: Outlook & VB Script

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Deswegen mein lapidarer Kommentar mit Outlook 2010. Ich traue auch keiner Einstellung mit Makrosicherheitsänderungen.

Gruß
harrysam
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“