450PRO Problem, brauch Hilfe

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#1 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von satsepp »

Habe ein Problem mit dem PRO was ich mir nicht erklären kann.
Wenn ich den Pro auf den Rücken lege dann bricht der Motor extrem ein und das Heck dreht weg, ich hatte das letzes Jahr mit einem MTM-TH450 Motor wo die Glocke sich gelöst hatte und ich hatte es auf den Motor geschoben.

Nun habe ich einen neuen Motor drinnen und nach langem fliegen in Normallage am WE einen Flipp gemacht und wollte in Rückenlage kurz schweben, und die Drehzahl brach massiv ein, Piruetten folgten aber ich konnte den Heli diesmal retten.
Vor dem ersten Drehzahleinbruch letzten Jahres hatte ich ein paar Abstürze, und übrigens war der Starrantrieb dabei noch nie Defekt geworden!

Was aber könnte das sein, es müsste Quasi fast Blockieren da ich nun einen sehr starken Motor drinnen habe und selbst der massiv einbricht.
Bin da momentan Ratlos, aber nach langem überlegen verbinde ich nun diese Ereignisse mit dem selben Problem.

Ein Video dazu ist hier: http://www.rcmovie.de/video/7fa3f2b505a ... is-1742011
Ein Video mit Crash vom letzten Jahr: http://www.rcmovie.de/video/8471cb5a020 ... nach-Flipp
Und nochmal später: http://www.rcmovie.de/video/32fa30b2142 ... -281092010

Bin etwas Ratlos, und weiß nicht wo ich suchen soll. Auf jeden Fall würde ich momentan sagen dass diese 3 Ereignisse das selbe Problem hatten, und ich würde ausschließen dass ich es war der die Drehzahl einbrechen ließ, und dadurch das Heck weg drehte wodurch ich dann wiederum ein Problem bekommen hatte.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Rabbit_1
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2010 19:55:26
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

#2 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von Rabbit_1 »

Hi, du hast aber auch sicher bei negativ Pitch Gas bei gemischt oder? also Gasgerade oder V-Kurve, sonnst würde mir dazu jetzt nix einfallen
Trex 600ESP, Trex 450 Sport Super Combo, Futaba T8FG, www.rcheli-overath.de
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#3 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von blogga »

Hi,

um mal die Mechanik zu testen, wuerde ich den Heli erstmal auf dem Kopf aufhaengen und sehen ob nun irgendwas schwergaengiger ist als vorher. Rotor, pitch + Kompensator.. Bremst jetzt vielleicht das Heck? Koennte mir _vielleicht_ ausgeschlagene Lager vorstellen, die ueber Kopf 'verkeilen'.. !?

Falls alles ok ist, wie siehts in der Funke aus? Gaskurve vllt. kein '\/' , sondern _/? Was haste da sonst noch eingestellt? Irgendwelche Mixer vielleicht versehentlich aktiviert? Mal ein neues Profil anlegen, und nochmal versuchen..

Das waere jetzt so, was mir gau einfallen wuerde.. Wenn das nix hilft, hilft glaub ich nur noch zerlegen und die Teile/Lager einzelnd unter die Lupe nehmen...
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#4 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von ZOUL »

*Zustimm*

Hört sich echt so an, als ob bei Negativ kein Gas mehr kommt. Also von der Funke. Aber jetzt sag nicht, dass wenn du den Pitchknüppel nach unten bewegst sowieso Gas weg ist! *g*

Wie ist das denn wenn du am Boden stehst und dann negativ Pitch gibst?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von Heli Up »

ZOUL hat geschrieben:Wie ist das denn wenn du am Boden stehst und dann negativ Pitch gibst
bis da LG bricht oder wie :oops:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#6 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von blogga »

Wenns ne falsche Einstellung in der Funke ist, sollte die Drehzahl ohne Blaetter ja auch einbrechen..
Ansonsten kann ich das Agrumi-LG empfehlen, das bricht nicht *G
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#7 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von ZOUL »

Hallo Karsten! Danke für Deinen Kommentar. Natürlich nicht, bis das LG bricht sondern lediglich über den Nullpunkt ob dann eine Drehzahländerung spürbar wird.

Oder natürlich eben einfach ohne die Blätter... Danke, Blogga.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#8 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von Heli Up »

ich denke nicht das Sepp die Funke falsch eingestellt hat, er hat schließlich genug andere Helis mit denen er auch fliegt.

Ich würde einfach mal den Flug loggen dann kann man evtl. schon mehr sehen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#9 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von ZOUL »

Das wäre echt die optimale Lösung.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#10 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von satsepp »

Danke für die vielen Anregungen!

Logger hat das Microbeast leider nicht.
Ich habe den Heli in der Hand auf dem Kopf gehalten, gedreht, mit ca, 5kg auf den Kopf gedrückt und gedreht und alles geht Butterweich, das mit allen Möglichen TS Stellungen also auch voll Negativpitch und Pitch voll zurück etc.

Habe diese Frage auch im rclineforum im 450PRO Thread gestellt und als Mögliche Ursache Zyklisch + Kollektiv zu hoch für den Antrieb bekommen, das wäre am Plausiebelsten.
Meine Antwort dort füge ich mal hier ein:
Die Gasgerade ist je nach IDLE-Mode ca. 60% oder 70%.
Die Pitchkurve 0,50,100
Dualrate aus und 20% Expo auf Roll/Nick auf Heck nichts.

Habe nun lange überlegt, und das selbe Problem beim MCP-X obwohl ich hier Pitch auf 65% reduziert habe und beim Pitchpumping das Heck alles hält.
Und auch bei einem anderen 450er mit Flymentor! und wohl auch bei den anderen aber das nicht mehr probiert seit langem.

Das mit Zyklisch und Kollektiv wäre eine Möglichkeit!
Ich fliege die Flipps so, bin im schweben, erhöhe leicht Pitch so dass der Heli beginnt zu steigen, ziehe voll Nick (ca. 8° bei den großen 10°) gehe mit Gas auf voll Negativ da ich immer massiv Höhenverlust hatte, Nick bleibt voll zurück, und wenn er über Rückenlage weg ist schiebe ich Pitch wieder auf Positiv.

Bei den großen habe ich +-13° Kollektiv und 10° Zyklisch, dort ist das nicht zu beobachten wobei die Blätter dort genug Masse für Auro haben.

Ich habe nun heute Nacht bzw. gerade unter der Dusche schon meinen Sender angezweifelt (DX7), wobei es am Simulator (Phönix und Heli-X) nicht passiert.
Ich denke da ein globales Problem zu haben, was einfach am Voodoo und TDR wegen der Blattmasse nicht so auffällig ist, und Flipps fliege ich nur sehr selten.
Hier ist das Video vom WE:

Vor allem in der Zeitlupe ist das schön zu hören und zu sehen wie schnell das Heck kreiselt, dadurch dass ich den Flipp im Steigen fliege war der Höhenverlust nicht sonderlich dramatisch.
Ich fliege überall guten Govenor, in den 450ern YGE40 und in den großen Kontonik Jive80HV, denke dass ich das ausschließen kann. Bei Rundflug oder Pitchpumping ist da nichts festzustellen.
Lediglich im MXP-X habe ich die Gaskurve 100/90/100 bzw. 100/100/100 bei IDLE 2 so wie das vorgegeben wurde, und beim MXP-X bricht beim Pitchpumping schon die Drehzahl ein, und am massivsten bei Negativpitch, ich habe das in der Hand probiert da würgt der regelrecht ab.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von gorar »

Servus Sepp!

Bei rcmovie schreibst du, dass der Alarm im Sender losging.
Da könnte dir auch die Akkuspannung eingebrochen sein.
Bei mir kommt bei den recht zögerlichen Frühlingstemperaturen der Lipoalarm auch schon nach der halben Flugzeit.
Bei voll Negativpitch könnte der Akku überfordert sein.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#12 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von Heli Up »

satsepp hat geschrieben:Logger hat das Microbeast leider nicht
Sepp du hast doch fast alles was sich ein Helipilot wünscht
NUR KEINEN LOGGER :?: :?: :?: :?:

Kauf dir mal einen das hilft sehr oft Fehler zu finden und ich denke dann wirst du deinen auch finden.

Kaufste dir mal ne Cam weniger und was nützliches dafür :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von satsepp »

der Lipo war nur 1400mAh leer, er hat 2100mAh kapazität und ich habe da schon über 2000Mah in gleiche ohne Lipowächteralarm (kann auch dieser Akku gewesen sein) geladen, würde das ausschließen. es gab auch keinen Lipoalarm vom Lipowächter
Der Timer ist auf Flugzeit mit IDLE3 und dann 20% Reserve eingestellt, ich war aber die meiste Zeit mit Idle2 unterwegs. der Senderalarm sorgte nur für Verwirrung :cry:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von satsepp »

Ich habe soeben nachgemessen, komme mit dem Beast auf +-15,5° Pitch und 12,4° Zyklisch. Allerdings hatte ich Dualrate auf 50% für Nick und Roll zu zusätzlichen 30% Expo, aber im Stand läuft er dennoch au 29° wenn ich Pitch und Zyklisch voll steuere.
Das scheint das Problem zu sein, selbst wenn ich Dualrate auf 50% habe läuft auf dem Tisch die TS bis 11° bei Zyklisch.
Ich denke dass das im Beast begrenzt werden muss, probiere aber am WE noch mal mit gemäßigten Ausschlägen.

War nicht was mit cyclic-Ring, oder war das nur im SK720?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#15 Re: 450PRO Problem, brauch Hilfe

Beitrag von Uli4g3 »

Auf was steht denn dein Beast hinten im Parameter menü?

Anfänger, Sport, Extrem oder schwarz?

Nicht das es mit dem zusätzlichem EXPO und D/R beim Beast hapert wenn Du das nicht gleichzeitig auf "Funke" gelegt hast...


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“