Liebe Heligemeinde
Nachdem ich meinen Trex600 Erstflug nach einer umgekehrten Nick-Funktion im Feld "Notgecrasht habe,
sitze nun vor meiner DX7 und versuche seit geraumer Zeit dies in den Griff zu bekommen.
Ich habe einen AR7000 Empfänger. Die Belegung des Nicks und der Rollservos sind wie folgt:
Aile: rechtes Rollservo / Reverse
Elev: Nick Servo
Aux1: linkes Rollservo
(die anderen sind glaub für mein Problem nicht wichtig)
Gas/Pitch ist i.O.
Roll rechts/links ist i.O.
Aber Nick ist verkehrt. Wenn ich nun in der Funke mit der Reverse Funktion spiele, dann läuft zwar Nick richtig, aber es klemmt an andererer Stelle.
Ich weiss, dass es vermutlich irgendwo an einem Vorzeichen +/- liegt, aber momentan habe ich einfach nur ein DX7 Screen-Blackout.
Vielleicht hat mir ein Helicrack einen schnellen Tipp wo ich noch Suchen kann.
Greetz Sacha
DX7 Übersichtsproblem
#1 DX7 Übersichtsproblem
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
#2 Re: DX7 Übersichtsproblem
Stell im Swash Mix die Werte von + mal auf - und Probiers dann.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#3 Re: DX7 Übersichtsproblem
Nicht alle Werte! Sonst hast Du da gleich Problem nur auf einer anderen Funktion.
Gehe in Deiner DX 7 Auf den Menüpunkt Swash Mix und setzten den Wert von ELEV von + auf - die angegebene Zahl sollte den Wert beibehalten. Steht dort z.B jetzt ELEV +60 mache ein ELEV -60 daraus und schon sollte es klappen.
Gehe in Deiner DX 7 Auf den Menüpunkt Swash Mix und setzten den Wert von ELEV von + auf - die angegebene Zahl sollte den Wert beibehalten. Steht dort z.B jetzt ELEV +60 mache ein ELEV -60 daraus und schon sollte es klappen.
Zuletzt geändert von REX am 19.04.2011 15:24:09, insgesamt 1-mal geändert.
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
#4 Re: DX7 Übersichtsproblem
Aber trotzdem einen Vorflugcheck, dann fällt das im Normalfall auf. 

*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#5 Re: DX7 Übersichtsproblem
Vielen Dank an alle Tipps..
@REX... Genaus so gemacht wie beschrieben und nun läuft Alles so wie es muss.. Danke
habe vor lauter +/- und REV den Durchblick verloren.
@LeechesX Da hast Du völlig recht, ist ein dummer Anfängerfehler, vor lauter Erstflugaufregung schlichtweg übersehen. Hat mich zum Glück nur eine Paddelstange und ein Landegestell gekostet.

@REX... Genaus so gemacht wie beschrieben und nun läuft Alles so wie es muss.. Danke

habe vor lauter +/- und REV den Durchblick verloren.
@LeechesX Da hast Du völlig recht, ist ein dummer Anfängerfehler, vor lauter Erstflugaufregung schlichtweg übersehen. Hat mich zum Glück nur eine Paddelstange und ein Landegestell gekostet.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)