Hallo Leute,
Junge Junge, besten Dank für Eure zahlreichen Tipps und Hinweise
OK, das mit dem "richtigen" Untergrund habe ich auch schon ganz oft gelesen und werd mir mal dafür einen geeigneten Platz suchen.
Also mein Chassis ist das original vom 450C (CFK, silberfarben).
Ansonsten bin ich ja schon gut ein Jahr (wirklich) crashfrei mit Paddeln geflogen und der Erstflug mit dem Beast dauerte seinerzeit genau 2 Sekunden. Na ja, und dann liest und liest und liest erstmal was schief gelaufen sein könnte...
Im BeastX-Forum und auch sonst habe ich dann (jetzt rein subjektiv) nur noch die Worte "kippt um; Crash; TS-zuckt". usw. usw. gelesen. Dann habe ich mich ersthaft gefragt, ob ich mir das wirklich antun will ein System zu installieren, was den allerkleinsten Fehler, oder die die allerkleinste Toleranz in der Mechanik SOFORT mit einem Crash bestraft!
Wollte schon zurück auf Paddel gehen und es mit dem ganzen FBL-Thema gut sein lassen, denn ich fliege eigentlich lieber statt zu konfigurieren und zu reparieren
Aber eins habe ich aus (fast) fast allen Posts rausgelesen, nämlich dass viele immer ein paar Seiten später dann kleinlaut zugegeben haben, dass es doch an einer falschen Einstellung lag...
Na ja, aber ich gebe zu, dass ich trotzdem noch das Gefühl habe, dass das Microbeast wirklich NICHTS verzeiht und der allerkleinste Fehler immer mit einem Crash endet und dann die entsprechenden Kosten nach sich zieht...
Oder übertreibe ich hier jetzt ein wenig?
Eure Meinung dazu würde mich echt interessieren.
Gruß Jörg