Seite 1 von 1

#1 Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 27.04.2011 23:46:43
von Heli jürgen
War heute mit Heli und Dx7 fliegen und klappt alles, nur bis auf den Hold Rudd D/R Schalter wodrüber ich den Motor am EHeli abschalten will.
Habe ich den Schalter also ein ,erkenne ich auch daran wenn bei wiedereinschalten des sender das Pips Signal kommt,ist mein Motor aus und schalte ich schalter um ist Motor an.Habe alles versucht aber bekomme es nicht andersrum hin das wenn schalter ein auch Motor ein ist oder mache ich da einen gedanken Fehler.Gruss Jürgen

#2 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 00:24:03
von T-Rex 550
Hi , ich habe auch ne DX7 und bei mir wurde der Schalter einfach um 180 Grad gedreht und dann hat es hingehauen , also wenn Du die gleiche belegung wie ich da hast , dann is oben links der Schalter , der bei mir gedreht wurde .

#3 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 01:16:59
von arnd.13
Da machst Du einen Gedankenfehler.

Der Throttle-Hold Schalter oben rechts an der DX7 hat 2 Stellungen:

1. Schalter oben = Throttle-Hold ist AN und die Anlage piepst beim einschalten --> der Motor ist AUS (Throttle-Hold = an = frei übersetzt "Gas halt")
2. Schalter unten = Throttle-Hold AUS = Motor aktiv

Das ist völlig richtig so, alles andere wäre falsch / sinnverkehrt

Gruß Arnd

#4 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 08:05:57
von frankyfly
arnd.kruse hat geschrieben:Das ist völlig richtig so, alles andere wäre falsch / sinnverkehrt
so ist es, klingt etwas verdreht, ist aber logisch absolut sauber, sonnst müsste es ja nicht "Throttle Hold" sondern "Throttle enable" oder so ähnlich heißen.

Welche "Position" oder besser gesagt ob "Throttle Hold" aktiv ist kann man auch im Betrieb feststellen, entweder über den Servomonitor oder die entsprechende Hold-Pitchkurve oder im Throttle hold Menue selber.

Das der Alarm beim einschalten kommt wenn TH = ein und damit der Motor aus ist finde ich allerdings auch etwas verrückt, aber das liegt soweit ich weiß an den Verbrennerfliegern (angeblich haben da schon welche ihre Motoren durch dauerhaftes drehen mit dem Starter ruiniert weil sie nicht gemerkt haben das sie TH aktiviert haben.

#5 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 20:54:00
von Heli jürgen
Ja ok.aber wie kann ich das händeln das wenn ich schalter auf aus stelle dann auch motor aus ist. Das heißt Hold on -Motor ein, Hold aus Motor aus .Wäre das irgendwie machbar.

#6 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 21:09:48
von frankyfly
Heli jürgen hat geschrieben:Das heißt Hold on -Motor ein, Hold aus Motor aus
nee, haben wir doch eben erklärt, so eben nicht.
Hold on =: Motor aus
Hold off =: Motor an

Wenn dir die Schaltrichtung vom Schalter nicht zusagt hilft bei der DX7 leider nur der eingriff in die Eingeweide: Schalter ausbauen, herumdrehen und wieder einbauen

#7 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 21:21:27
von Heli jürgen
Hi Frank
Ja dann habe ich ihn aber nur gedreht.Was mir nicht gefällt ist ,das wenn Hold ein =Motor aus ist.sodas Sender beim Einschalten dann pipst.Ich hätte es lieber Das Hold ein -Motor ein ist.Verstehe schon den gedanken Autoration.Ist ja nur eine Frage von mir ob es irgendwie anders geht.

#8 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 21:40:51
von Torca
Es geht nicht anders, entweder so lassen oder Schalter drehen.

#9 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 21:47:24
von frankyfly
Torca hat geschrieben:Es geht nicht anders, entweder so lassen oder Schalter drehen.
so ist es.
Gegen das Piepsen hat glaube ich mal wer eine Schaltung entworfen die kurz nach dem einschalten der Funke einen kurzen Impuls auf den Schalter gibt, musst du einfach mal suchen.

#10 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 21:59:12
von Heli jürgen
Schalter drehen ist doch nur das er dann nach unten Hold ein hat?

#11 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 22:08:26
von Torca
Heli jürgen hat geschrieben:Schalter drehen ist doch nur das er dann nach unten Hold ein hat?
Ja so ist es.

Wie gesagt Du kannst nichts anderes tun.

#12 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 22:12:29
von Heli jürgen
ok,danke euch allen.Werde damit leben müssen

#13 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 28.04.2011 22:24:24
von satsepp
Du gewöhnst dich daran!
Und so wie der Schalter steht ist das optimal, ich kann so mit dem Mittelfinger (der immer am Schalter anliegt) sofort den Motor ausschalten, das spart Ersatzteilkosten und reduziert den Reparaturaufwand.
Zum Faisavebinden dann einfach eine Gasgerade 0,0,0 und am betsen Pitchgerade 50,50,50 Proggen, anders geht das leider nicht. (Failsavebinden: Alle Hebel so wie Du das haben möchtest Beispielsweise Headinghold EIN ganz Wichtig, Sender Aus, Binding Plug rein, Akku anstöpseln, Binding Plug raus!, Sender einschalten und Bindingtaste drücken, nach Binden Akku weg, Sender aus.

Dann am besten testen ohne Blätter, ich mache dazu Gaskurve 0,50,100 und Pitchgerade 50,50,50. Sender Ein, Akku ran, Autorotation aus (Motor EIN) bei Gas unten, Pith sowiet hoch bis der Motor läuft, Sender aus. der Motor muss ausgehen.

Sepp

#14 Re: Throttel Hold bei DX7

Verfasst: 29.04.2011 07:33:59
von Stanilo
Moin
Heli jürgen hat geschrieben:ok,danke euch allen.Werde damit leben müssen
Genau so hattest ja auch bei der MX12,nur das die MX 12 nicht so Nervig Piept bei der Einstellung.
Harry