Neuling; Empfänger anschliessen

Antworten
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#1 Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von Matthias23 »

Moinmoin,

ich fliege bisher nur FP, z.b. den LMH mit 90 Grad Taumelscheibe.

Ich bin jetzt soweit den Empfänger (AR8000) in den T-Rex 500 einzubauen und bin ein wenig irritiert. Die Taumelscheibe ist ja ein wenig anders aufgebaut und hat die Kugelköpfe im 120 Grad (?) Winkel. Welcher Servo gehört nu wo ran?

THRO - Brushless Regler - klar
RUDD
GEAR - Auch klar, Gyro und von da zum Heckservo
Bleiben noch

AILE
ELEV

und der dritte? AUX1 AUX2 AUX3 hat der Empfänger noch (8 Kanal)

Das mit dem Mischen habe ich wohl verstanden, beim Einstellen lasse ich mir von einem Profi helfen. Nur würde ich das gerne schon (richtig) verkabeln und die Taumelscheibe einstellen.

Danke im voraus!

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#2 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von tazmandevil »

Ich denkemal Rudd Aile und Elev sind für die Taumelscheibenservos. Welches woran kommt müsste eigentlich in der Anleitung des Rex stehen. Einen Aux Kanal könntest du noch nutzen um die Gyroempfindlichkeit zu regeln, muss aber wahrscheinlich nicht unbedingt.
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#3 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von Matthias23 »

Durch Durchtesten rausgefunden;

ELEV der hintere Servo (beim AR8000 Reverse)
AILE der linke Servo fürs Rollen
AUX1 der rechte Server für den Pitch

und RUDD eigentlich für den Gyro. Nur der tut keinen Mux. Was macht der GP780 wohl, wenn die Empfindlichkeit nicht oder nicht richtig programmiert ist. Der Ausgang RUDD funktioniert, trotzdem geht keine Diode an dem Gyro an (und entsprechend bewegt sich der Servo auch nicht. Defekt oder Sender noch nicht programmiert?

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#4 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von telicopter »

Den eingang am Gyro mit den 3 Kabeln musst du bei Rudd anschließen, den Eingang vom Gyro mit dem einen Kabel musst du auf den du die Gyroempfindlichkeit gelegt hast (Gear, Aux 1/2/3).
Ail, Elev, Aux1, 2 oder 3 sind die Taumelscheibenservos, welches Servo an welchen der 3 Kanäle kommt sollte in der Anleitung vom Heli stehen!

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#5 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von Matthias23 »

Also in der Anleitung vom T-Rex 500 steht da nix von Servos anschliessen, dass überlassen die offenbar dem Empfänger.

Das habe ich jetzt aber hinbekommen. Der GP780 bleibt aber dunkel. egal wo ich ihn anschliessen. Mist.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#6 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von Matthias23 »

Argl. OK, bei dem Gyro ist es nicht nur wichtig das dreiadrige Kabel an RUDD richtig anzuschliessen, sondern auch das einzelne für die Empfindlichkeit. Ganz ohne bleib der Gyro dunkel. Meiner geht jetzt :)

Also nochmal T-Rex 500 mit GP780 und Spektrum AR8000 - Empfänger

(jeweils schwarz oben)
ELEV der hintere Servo (beim AR8000 Reverse)
AILE der linke Servo fürs Rollen
AUX1 der rechte Server für den Pitch
RUDD Gyro

Gelbes Kabel nach unten
GEAR Empfindlichkeit (im Kreiselmenü eingestellt)

Heckservo an den Gyro, farbliche die gleiche Ausrichtung wie das fest montierte Kabel zum Empfänger

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#7 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von telicopter »

Matthias23 hat geschrieben:Argl. OK, bei dem Gyro ist es nicht nur wichtig das dreiadrige Kabel an RUDD richtig anzuschliessen, sondern auch das einzelne für die Empfindlichkeit. Ganz ohne bleib der Gyro dunkel. Meiner geht jetzt

Also nochmal T-Rex 500 mit GP780 und Spektrum AR8000 - Empfänger

(jeweils schwarz oben)
ELEV der hintere Servo (beim AR8000 Reverse)
AILE der linke Servo fürs Rollen
AUX1 der rechte Server für den Pitch
RUDD Gyro

Gelbes Kabel nach unten
GEAR Empfindlichkeit (im Kreiselmenü eingestellt)

Heckservo an den Gyro, farbliche die gleiche Ausrichtung wie das fest montierte Kabel zum Empfänger

Hab ich doch hier vom Sinn her gesagt, oder? :D
telicopter hat geschrieben:Den eingang am Gyro mit den 3 Kabeln musst du bei Rudd anschließen, den Eingang vom Gyro mit dem einen Kabel musst du auf den du die Gyroempfindlichkeit gelegt hast (Gear, Aux 1/2/3).
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#8 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von Matthias23 »

telicopter hat geschrieben: Hab ich doch hier vom Sinn her gesagt, oder? :D
Ja natürlich! Ich danke Dir auch dafür. Ich wollte allerdings nochmal zusammenfassend die schnelle und hoffentlich eindeutige Lösung präsentieren, falls jemand das gleiche Problem hat ,)

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
DrTank
Beiträge: 134
Registriert: 10.02.2008 16:31:40
Wohnort: Unterbach

#9 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von DrTank »

Hallo

hast du den 500er ESP? In meiner Anleitung steht am Schluss sehr geanu, wie ich die Servos anschliessen und einstellen muss.
Ich hab die im Netz mal digital gefunden, könnte dir den Link schicken?

Gruss und viel Erfolg

DrTank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#10 Re: Neuling; Empfänger anschliessen

Beitrag von Matthias23 »

Ja gerne. Meine Papieranleitung enthält nur unter "7. Equipment Illustration" die Anschlüsse für Futaba und JR 7CH, beides hilft beim Spektrum nicht weiter, da die Beschriftung anders ist.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“