Klebepads für GY ?

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Klebepads für GY ?

Beitrag von Plextor »

Hi

Gibt es noch alternativen zu den orginalen Klebepads , oder woher bekommt man die orginalen ?

Gruss
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Ingo,

keine Ahnung woher man die originalen bekommt...... :?

Alternative: Spiegelklebeband aus dem Baumarkt :)
(Heist jetzt auch öfter "Montageband" :lol: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Juergen110 »

EDIT: Dusseliger Doppelpost...... :oops:
Zuletzt geändert von Juergen110 am 12.12.2005 17:57:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Hi,

schau mal bei rc-city mit Bestellnummer 151070110
Gruss Bosti
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Spiegelklebeband von Praktiker... TOP
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#6

Beitrag von Wolfi »

Ich verwende das Servotape vom großen C. Klebt echt wie die Sau ('tschuldigung)...
Artikelnr: 224916 - LN

EDIT:
Ist ja selten genug, dass die mal was brauchbares haben ;-)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Es geht nicht nur darum das es klebt. So einfach ist das nicht... Dämpfungswert, und Klebebeständigkeit bei Kälte, Wärme, und das es sich nicht auflöst im Spritnebel am Heli, und das alles können die Pads von Praktiker. Für mich nix anderes mehr ;)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#8

Beitrag von Wolfi »

@Daniel: Kannst sie Dir bei Gelegenheit ja erst mal ansehen. Die sind schön dick und nicht zu weich.
Und ich fliege zur Zeit täglich damit. Kälte ist also kein Problem. Hab neulich umgebaut und den GY
fast nicht mehr ab bekommen.
Spritnebel habe ich beim Logo nicht wirklich ;-)
Trifft wohl auch auf die meisten anderen User hier zu...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#9

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,
schau mal bei rc-city
ja...ähm....stimmt schon :oops: . Das würde ich auch für den MS-044 nehmen wegen weil seinem Piezo Element, das ist halt empfindlicher als ein SMM Element.

Ich nehme aber auch nur das Montageband aus dem Baumarkt. Gibt's in der Bad-Abteilung.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo,

ebenfalls Spiegelband !

Die originalen Klebepads lassen sich die Hersteller zu gut bezahlen !!
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Ich nehme die doppelseitigen Klebe-Platten vom großen C.

Sind in etwas so dick und gut gepolstert wie die futaba Pads.

Finde es nur online gerade nicht :(
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#12

Beitrag von JMalberg »

Hi,
Spiegelklebeband!! Seit Jahren null Probleme, wogegen sich die oroginalen schon öfter lösten.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#13

Beitrag von Plextor »

bei C bestellt ... mal schauen .. thx
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#14

Beitrag von Fistel »

Ich habe damals Powerstrips am Zoom mit GY benutzt. Leider hat es heftige Störungen am Kreisel gegeben.

Danach habe ich die Futaba Pads benutzt (2 aufeinander geklebt) und weg waren die Störungen. Es kommt also nicht nur auf "das Kleben" an, sondern auch, das die Pads den Kreisel in einer gewissen Form isolieren / keine statischen Aufladungen ins Gehäuse reinschlagen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#15

Beitrag von Wolfi »

Tja, da sind Powerstrips halt auch besonders schlecht:
1. Zu flach, wenn man nicht 5 aufeinander pappt
2. Nicht groß genug, dass man die Klebefläche aus einem Stück aufbauen kann
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Antworten

Zurück zu „Servos“