Seite 1 von 1
#1 CFK Logo 600 Heckrohr
Verfasst: 29.04.2011 23:36:52
von Armadillo
Hi zusammen,
vielleicht hat ja jemand grad nen Heckrohr vom Logo 600 rum liegen und könnt es mal eben auf die Waage schmeißen, danke!
Der Grund ist, dass ich gerne ein CFK-Heckrohr anschaffen möchte. Aber ich möchte eigentlich nicht mehr Gewicht drauflegen.
Wie dick muss das CFK-Rohr von der Wandstärke her sein? Reichen 0,5mm oder ist das zu wenig?
Könnt ihr bestimmte Hersteller empfehlen?
Grüße
#2 Re: CFK Logo 600 Heckrohr
Verfasst: 30.04.2011 00:15:15
von faxxe
Ähmmm...schliesse mich den Fragen an

#3 Re: CFK Logo 600 Heckrohr
Verfasst: 30.04.2011 06:12:28
von Maik262
Armadillo hat geschrieben:Wie dick muss das CFK-Rohr von der Wandstärke her sein? Reichen 0,5mm oder ist das zu wenig?
Bei gestrechten Raptor E620 auf 700er Blätter setzt man dort CfK Heckrohre mit einer Wandstärke von 0,5mm ein. Dort funktioniert es, also sollte es hier auch gehen
Armadillo hat geschrieben:Aber ich möchte eigentlich nicht mehr Gewicht drauflegen
Ich habe keinen Logo mit CfK Heckrohr, aber ich habe hier ein Heckrohr von Mini Titan hierliegen, einmal in der Alu-Variante und einmal in der CfK-Variante, das aus CfK wiegt gerade mal halb so viel wie der Heckrohr aus Alu, kann mir nicht richtig vorstellen, dass es da beim Logo anders aussehen soll.
ich hoffe, es hilft wenigstens ein bisschen
Viele Grüße
Maik
#4 CFK Logo 600 Heckrohr
Verfasst: 30.04.2011 07:08:50
von PeterLustich
Moin, ich habe ja ein CFK Heckrohr und als ich es auf die gleiche Länge gebracht habe wie das Originale Alurohr habe ich beide auch gewogen. Das CFK Rohr das ich genommen habe hat 1 mm Wandstärke und wiegt auf der gleichen Länge ca. 19 g weniger als das Alurohr.
EDITH: Ganz vergessen, was beim CFK Heckrohr aber ganz wichtig ist, ist es muss unbedingt gegen Verdrehen und Verrutschen gesichert werden! Dazu nicht wie beim Alurohr vorne einfach eine kleine Madenschraube ins CHassis, sondern vorher ganz vorsichtig mit einem dünnen Bohrer das CFK Rohr genau dort anbohren wo die Madenschraube durchs Chassis kommt und das gleiche auch hinten am Heck machen. Mir ist mein Heck im Flug, trotz das ichs richtig fest angeknallt habe, shcon verrutscht und ich konnte zum Glück noch mit einer Auro landen ohne das was kaputtgegangen ist.
Tapatalk Signatur einblenden?
[] Ja [] Nein [] Vielleicht
#5 Re: CFK Logo 600 Heckrohr
Verfasst: 30.04.2011 09:35:07
von Armadillo
Ah super, vielen Dank.
Das mit dem Anbohren hab ich schon mal irgendwo gelesen gehabt, das hatte ich sowieso vor.
Ich werd mal schauen ob ich bei proCarbon in München nen passend zugeschnittenes Heckrohr bekomme. Die haben eine Wandstärke von 0,7mm. Ich denk das sollte auch reichen.
Ansonsten habe ich noch überlegt die Heckanlenkung und die Abstrebung gegen solche Carbonrohre auszutauschen, aber ich glaube das ist dann wirklich etwas übertrieben.

#6 Re: CFK Logo 600 Heckrohr
Verfasst: 01.05.2011 11:02:05
von Armadillo
Also ich habe von Franz Pfurner von Procarbon jetzt nen Angebot über 37 Euro für nen 780mm Rohr mit 0,7mm Wandstärke bekommen. Werd ich wohl annehmen, kann ich dann direkt bei denen in München abholen.
