Seite 1 von 5

#1 WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 30.04.2011 21:24:47
von TR2N
Hallo liebe Kollegen,

zu aller erste stelle ich mich mal kurz vor:
Ich heiße Nico, bin 31 Jahre alt, arbeite in Salzwedel als Informatiker (lebe auch dort) und komme ursprünglich aus Lüneburg. Ich fliege seit knapp zwei Jahren Helikopter und bin seit kurzem stolzer Besiter eines Wii-QuadroCopters (r0sewhite aka Tilman hat mich infiziert ;-) Vielen Dank Tilman!). Also erstmal ein herzlichstes Hallo an alle hier!!


Ich habe ein seltsames Problem mit dem WiiCopter, dessen Ursache ich noch nicht finden konnte. Ich habe seit Anfang an die 1.7er MultiWii Software installiert. Von der Sache her läuft auch alles einwandfrei.

Aber nun kommt das "Aber": Er vergisst alle zwei/drei Flüge seine Einstellungen, die ich ihm per GUI gegeben habe (PID-Werte, YAW Rate). Einen Kurzschluss o.ä. kann ich weitesgehend ausschließen, der zum Beispiel einen Reset o.ä. auslöst. Da ich nicht mit der 1.6er Software vergleichen kann, bin ich schon fast der Meinung, das es ein Softwareproblem sein könnte. Kann es ein Bug der 1.7er Software sein? Gibt es dazu bereits Erfahrungen? Meine Recherchen im Netz haben leider nichts ergeben, sodass ich Euch Spezies mal frage!

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!
Nico

#2 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 30.04.2011 21:47:29
von r0sewhite
Nico, Du bist der erste, der sich für das Anstecken mit einer Krankheit auch noch bedankt. Ich wusste doch, dass Du irgendwie nicht alle Tassen im Schrank hast. :mrgreen:

Hast Du denn mal probiert, einfach eine andere Version auf das Arduino zu laden? Das ist doch in 3 Minuten erledigt. Dann hast Du für Dich zumindest Gewissheit.

#3 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 30.04.2011 22:14:30
von speedy
TR2N hat geschrieben: arbeite in Salzwedel als Informatiker (lebe auch dort)
In Salzwedel kann man als Informatiker arbeiten ? :shock: In der Softwareentwicklung oder eher administrativ ? Ich mein, Salzwedel ist ja nun nicht gerade die Weltstadt mit ner Menge potentieller Kunden. Ich kenne Salzwedel ein wenig, da meine Großeltern 12km entfernt gewohnt haben - von dem her war ich auch das ein oder andere Mal dort. ... aber dort gibts ja auch nur den einzig wahren Baumkuchen. :mrgreen:


MFG
speedy

#4 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 30.04.2011 23:20:15
von Crizz
Salzwedel ist mir eerstmal ******egal, zu dem Problem kann man so wenig sagen, wenn man die Konfig und den Aufbau nicht kennt. Kannst du mal Fotos einstellen ? Am besten eine Overview vom Copter und dann Detailansichten von den Bereichen wo die CPU installiert ist.

Denke mal das sollte zu finden sein.

Ach, am Rande : bitte anfügen, wie du die Verbindung zum PC herstellt ( BT , FTDI, sonstiges Interface ).

#5 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 00:07:07
von TR2N
Hey Leute,

@Crizz: Schaue mal bitte da, es ist genau dieser Copter: http://www.microcopters.de/artikel/ein-quad-fuer-nico
Den habe ich Tilman abgeschwatzt. ;) Die Verbindung stelle ich über die USB-FTDI Adapterplatine (5V) her.

Nach dem Einstellen der MultiWii-Konfiguration und dem "Write" in den Speicher drücke ich noch zur Kontrolle "Read", um zu prüfen, ob die Einstellungen korrekt angekommen sind. Das Setup wird auch am PC richtig gespeichert, nur wenn ich mit dem Quad fliegen gehe, dann ist es meistens der Wechsel zwischen dem 1. und 2. Akku. Danach nach Hause, Quad an den PC gehangen und siehe da: Defaults. Einen Kurzschluss übrigens schließe ich zu 99,9% aus, da ich Tilman schon sehr lange kenne und ich weiß, wie exorbitant ordentlich er immer zu Werke geht. Gecrashed habe ich das gute Stück auch noch nicht.


In Salzwedel arbeite ich eher administrativ, baue Netze bei Kunden (die es hier auch noch zu Haufe gibt, man mag es kaum glauben). ;)

#6 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 09:15:38
von TR2N
...den vorherigen Beitrag nochmal ergänzt...

#7 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 09:20:52
von el-dentiste
Moin Namensvetter ;-)

Uiiii ein Quad für mich :-) Danke
http://www.microcopters.de/artikel/ein-quad-fuer-nico
soll ich euch mal meine Adresse schicken?

Zu deinem Problem kann ich leider nix sagen :( . Ich an deiner Stelle würde einen neuen Arduino testen!!!
Bevor man lange kuckt und versucht usw...

wäre das einzige was mir einfällt.

LG Nico

#8 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 09:55:59
von TR2N
Hey Nico!

Das wäre vermutlich auch meine letzte Instanz gewesen, das Arduino-Board gegen ein neues tauschen. Das einzige, was mich noch davon abhält ist die Tatsache, dass doch ein Defekt am Board noch mehr Auswirkungen zeigen sollte (bis zur unfliegbarkeit), oder?

LG,
Nico

#9 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 11:38:44
von Crizz
hm... Das heißt wenn du ihn nach dem progeen enfach mal an- und ausschaltest und nochmal die Einstellungen kontrollierst ist alles paletti, nach nem Akkuwechsel spinnt er aber.

Ich weiß jetzt nicht wie bei deinem Copter die Versorgung des Arduino hergestellt wird, vermutlich aber über ein einzelnes Regler-BEC. Da würde ich mal schaun das du dafür einfach das eines der anderen Regler mal versuchst oder - wenn möglich - mal mit einer externen Versorgung den Arduino mit Saft versorgst. Das der Aufbau akribisch durchgeführt ist sieht man ja, aber eine etwaige Regler-Macke kann man leider ja nie ganz ausschließen. Alternativ könnte man noch probieren die Versorgungsspannung des Arduino mit einem separaten Schalter zu trennen, damit man den Akku anschließen kann ohne das der Ardu sofort Saft bekommt. Hintergedanke daran ist das vermeiden von Spannungsspitzen.

#10 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 14:51:05
von r0sewhite
Da ich Nico den Quad mit der 1_preter7 geschickt hatte und diese bis dahin fehlerfrei lief, kam mir eben der Gedanke, ob möglichrweise einfach der USB-Port nicht genügend Kraft hat, damit die Daten korrekt in das Arduino geschrieben werden. Ein USB-Controller packt 500mA und wenn da bereits mehrere Geräte dran hängen, kann der schon ordentlich in die Knie gehen. Ich hab zwar keine Ahnung, welche Stromaufnahme beim Schreiben auf das Arduino entstehen, doch möglicherweise sollte man es mal mit einem unbelasteten USB-Port oder sogar mit einem anderen Rechner probieren.

Nico, hast Du jetzt einfach mal just for fun eine andere Version als die final 1.7 probiert? Zum Beispiel wieder zurück auf die 1_preter7, die ja fehlerfrei lief?

EDIT: Im Zweifelsfall habe ich hier eben drei komplett gelötete MWC-Boards mit WMP und NK liegen. Wenn alle Stricke reißen, schicke ich Dir mal eins zum Gegentauschen.

#11 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 15:05:00
von TR2N
Hi Tilman,

ich probiere es nochmal mit der Pre-1.7er aus. Schicke Dir gleich nochmal ne Mail.

Die Verbindung FTDI->Rechner habe ich mit einer USB-Verlängerung verlängert. Die werde ich auch mal entfernen und das Kabel direkt an den Rechner anschließen. Das erklärt trotzdem nicht die Vergesslichkeit zwischen den Akkuwechseln, oder doch?

Liebe Grüße,
Nico

#12 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 16:34:43
von speedy
Hmm, gabs nicht irgendwo in dem Mega-Thread mal nen ähnliches Problem ? Das war allerdings irgendwo zu den Anfangszeiten.


MFG
speedy

#13 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 18:10:25
von yacco

#14 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 18:17:34
von Zuse
Hallo zusammen,

die Einstellungen als solche (PID u.a.) bleiben bei meinem Aufbau erhalten,
aber nicht die WMP-Kalibrierung...
wenn ich von von der USB-Versorgung auf LiPo-Akku-Versorgung wechsele!

Gerade eben nachvollzogen:
Bild1: Mini, WMP und der Empfänger arbeiten auf der USB-Versorgung,
die Gyro-Werte sind irgendwas außer Null, speziell der Gyro-Yaw Wert zeigt rythmische Ausschläge

Bild2: Kalibrierung durchgeführt, Gyro-Werte liegen auf Null

Bild3: Motor ein (fiktiv! ohne LiPo kein Motorstrom, aber alles andere arbeitet, auch die Ruderausschläge und -trimmung sind zu erkennen)

Bild4: USB-Versorgung abgeklemmt, LiPo angesteckt, Werte werden eingelesen
erneut der Offset der Gyrodaten und die massiven Störungen auf der Gyro-Yaw-Seite,
nach Kalibrierung wieder alles sauber.

Jetzt noch die Gegenprobe - LiPo abziehen, Pause, LiPo anstecken, prüfen...
(ohne Bild) erneut die Offset-Werte und die Impulse auf Gyro-Yaw wie im letzten Bild!

Nach meiner Erinnerung treten zumindest die Impulse nicht auf, wenn die I2C-Geschwindigkeit wieder auf 100kHz eingestellt ist.
Muss ich noch überprüfen, aber im Moment habe ich frisch ein anderes Problem:
der rechte Motor stellt sich beim Probelauf in der Hand mit Viertel- / Drittelgas abrupt ab!

Gruß
Manfred
1-vor_kalib.jpg
1-vor_kalib.jpg (173.98 KiB) 907 mal betrachtet
2-nach_kalib.jpg
2-nach_kalib.jpg (161.9 KiB) 907 mal betrachtet
3-Motor_on.jpg
3-Motor_on.jpg (163.19 KiB) 907 mal betrachtet
4-LiPo_ein.jpg
4-LiPo_ein.jpg (163.37 KiB) 907 mal betrachtet

#15 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 01.05.2011 18:24:32
von yacco
Zuse hat geschrieben:die Einstellungen als solche (PID u.a.) bleiben bei meinem Aufbau erhalten,
aber nicht die WMP-Kalibrierung...
Der WMP wird bei jedem Einschalten neu kalibriert, nur die Kalibrierdaten vom Nunchuk/Beschleunigungssensor werden im EEPROM gespeichert (siehe die "writeParams" Methode).
Zuse hat geschrieben:der rechte Motor stellt sich beim Probelauf in der Hand mit Viertel- / Drittelgas abrupt ab!
Sowas hatte ich auch schon mal, war ein Wackelkontakt an einem der Motorkabel.