Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#1 Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von frankyfly »

Hallo ihrs, ich hätte da gerne mal ein Problem, und zwar ...

Habe ich ein MTB mit "typischer" Bereifung, aber da ich das Rad nicht mehr wie früher hauptsächlich im Gelände einsetze, sondern jetzt hauptsächlich auf mehr oder weniger befestigten Wegen (schätzungsweise 50-70% Asphalt und der Rest mit Schotter gut befestigter Wald, Forst und Wirtschaftsweg) unterwegs bin, nervt mich natürlich vor allem auf Asphalt das permanente "summen" der groben Bereifung und der hohe Rollwiderstand.
Jetzt habe ich erst mal Probeweise andere Reifen montiert die ich noch hier hatte, die sind beide schon etwas überaltert, also muss was neues her, nur was?

- Die Reifen sollen auf Asphalt leise und leicht Rollen
- Auf besagten anderen Untergründen noch gut Grip haben
- Halbwegs gut was "wegfedern" können ( weil ich noch ohne "Stoßdämpfer" unterwegs bin und sich das zumindest hinten auch nicht so schnell ändern wird
- bis max. 20€ pro Reifen Kosten

Ich habe zwar schon einen Reifen im Blick, und zwar den"Schwalbe Marathon Cross" in 26x1,75" bin aber auch für andere Anregungen offen, also was meint ihr:

werde ich damit zufrieden sein oder gibt es was besseres in der Preislage für mich?
Zuletzt geändert von frankyfly am 02.05.2011 21:43:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#2 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Bran »

Schwalbe ist generell nicht verkehrt. Kann dir leider bei Straßenreifen wenig helfen.
Ich fahre auf dem MTB die "Nobby Nic".

Diese sind zwar sehr leichtgängig aber auch sehr laut. Schwalbe verbaut da drei unterschiedliche Gummimischungen, die einerseits sehr viel Grip produzieren, andererseits auch wenig Rollwiderstand.
Auf Sand/Waldboden/Schotter habe ich noch nichts besseres gefahren.
Das mit dem "Wegfedern" regelt man ganz gut über den Luftdruck.
Problem: über 30€/Stk.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Maik262 »

Ich habe bei mir auch die Nobby Nic drauf und bin damit bestens zufrieden. Dass sie laut sind hat einen Vorteil, man brauch ein Klingel (habe ich aber eh nicht dran).

Optisch sind die Nobby Nic auch einwandfrei :oops:
Dateianhänge
IM000875.JPG
IM000875.JPG (1.15 MiB) 536 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Ladidadi »

Guck dir mal den Schwalbe "Smart Sam" an.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#5 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von acanthurus »

Hi..

Ich hab mir (nach etlichen Platten mit den dünnen, günstigen Schwalbe-Reifen) die Continental Country Plus Reflex mit anti-platt-einlage geholt und fahre diese jetzt seit 2000km problemlos. Ist ein guter Kompromiss für mich (70% Straße, rest auf griffigen Feldwegen). Fürs 28" Cross Bike haben die 17 Euro/Stück gekostet.
Das ist allerdings schon recht weit weg vom typischen MTB-Reifen. Bei meinem 26"MTB war damals eine prima Originalbereifung drauf (Hersteller leider nicht bekannt). Der Reifen hatte "normales" MTB-Stollenprofil mit einer schmalen, durchgehenden Laufspur in der Mitte. Das lief ruhig und geräuschfrei auf gerader Asphaltstrecke und "rumpelte" nur in den Kurven etwas.
Vielleicht wären auch die Continental travel contact was, die bieten ebenfalls die Mixtur aus "Slick" in der Mitte und Stollen im Außenbereich.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#6 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moinsen,

ich würde dir von Schwalbe den Marathon Plus ATB/MTB empfehlen ....
der ATB hat ne Laufspur und der MTB ein eigntl relativ ruhiges Profil mit Grip ....
konnte den aber noch net ausgiebig testen ....

Die haben halt den Vorteil das es schon ziehmlich kart kommen muss um dort nen Platten zu kriegen ... hatte seitdem in den letzten 2 Jahren keine Löcher mehr gehabt ....!

Und das macht den Mehrpreis locker wett, meiner Meinung nach ;)
Weil Löcher kriegste immer dann wenns eh keiner gebrauchen kann .....
Viele Grüße, Jonas :)
otheli
Beiträge: 82
Registriert: 19.07.2005 08:01:08
Wohnort: Mainz

#7 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von otheli »

Hallo,

ich stand dieses Frühjahr vor der selben Frage. Bin vorher einen Schwalbe Hurricane DD gefahren. Den gibt es aber nicht mehr als DD. und seit ich DD-Reifen fahre hatte ich keinen Platten mehr, auch bei Glasscherben o.ä.

Bin jetzt auf den Schalbe Marathon Exterme DD (26 x 2,0) gewechselt. Macht zwar gegenüber dem Hurricane etwas mehr Geräusche, ist aber gegenüber normalen MTB-Reifen immer noch sehr leise und läuft leicht. Hat aber viel besseren Grip, wenn man doch mal ins Gelände kommt.

VG

Olaf
Beam E4: JAZZ 40-6-18, Scorpion 2221-8, 3x DS200, 1x DS272SE, Gyro One, R-617FS

X-400: JAZZ 40-6-18, 450TH, 3x HS65HB, 1x FS61BB, GY401, Alutuning (Rotorkopf X-400; Heckrotor T-Rex), Kokam 3s1p 2000, R-617FS

Acrobat SE: JAZZ 80-6-18, SHP M13, 3x HS85MG, GY401 + S9254, FP 4s1p 3700, SLS 4s5000, R-617FS

MiniJoker: JAZZ 55-10-32, Tango 45-08, 3x S9202, GY401 + S9254, 2xFP 4s1p 3700, Helitron VS5, R-617FS

Fernsteuerung: FF-7 2,4 GHz und FX-18

Lader: Schulze isl 6-330d, Pichler BC-5 und BC-8 und Robbe Lipoly 300

Mein Verein: http://www.mffm-selztal.de
Benutzeravatar
r013ert
Beiträge: 133
Registriert: 16.06.2008 18:08:11
Wohnort: Kärnten - mitten im Wald

#8 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von r013ert »

Hallo! Kann mir nicht vorstellen das du mit einem Reifen wie dem Marathon Extreme irgendwo anders als auf Asphalt Spaß haben wirst beim fahren. Der Reifen düfte auf Schotter die Eigenschaften von Sommerreifen auf Schnee haben.

Von der Qualität der Reifen macht es keinen Unterschied ob du Conti, Schwalbe... oder sonst was nimmst. Unterschiede gibt es in der Konstruktion der Reifen. Es gibt verschiedene Einlagen für den Pannenschutz und, und... Meistens ist es so das die teureren Reifen (>30,-) Faltreifen sind meistens leichter. Und leichte Reifen bedeuten weniger Pannenschutz. Da kann ein schnell genommener großer Stein schon reichen.

Ich würde dir auf jeden Fall einen breiteren Reifen empfehlen weil dieser eine bessere Eigendämpfung hat, gerade wenn du ohne Federung unterwegs bist wäre das gar nicht verkehrt :twisted: .

Auf die Schnelle würd ich sagen so was wie der hier: http://cgi.ebay.at/REIFEN-SCHWALBE-BLAC ... 500wt_1156 - auf der Straße leise und mit geringem Rollwiderstand und im Gelände mit wenig Luftdruck mit ausreichen Grip. Interessant ist es etwas mit dem Luftdruck zu spielen - weniger Druck mach das fahren bei gleichem Rollwiderstand bequemer.



Gruß Robert
Gruss Robert

Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von frankyfly »

Erst mal danke für eure Meinungen und erfahrene Erfahrungen.

zum Thema "Nobby Nic"
zu sehr Gelände. Solche Noppenwunder hab ich ja gerade runter geworfen.
acanthurus hat geschrieben:Das ist allerdings schon recht weit weg vom typischen MTB-Reifen
Das macht nichts, das Typische MTB hat ja auch keine fest montierten Schutzbleche, keinen Gepäckträger und keine Beleuchtung mit Dynamo
Eigentlich mutiert es immer mehr in Richtung Trecking und ggf kommt demnächst noch ein Anhänger dran :oops: :wink:

Momentan fahre ich 26x1.75" und ich habe auch schon überlegt etwas schmälere drauf zu machen, habe aber etwas bedenken was den Fahrkomfort betrifft, denn einige Strecken sind eben etwas holperig oder man muss alternativ hässlichen, viel befahren Straßen lang.
Das ist auch der Hauptgrund warum ich nicht konsequent auf Straße umrüsten möchte, hier gibt es nicht überall geteerte Radwege und auf der Straße will ich so wenig wie möglich fahren. Dicker möchte ich mit der Bereifung auch nicht werden.

Im allgemeinen geht die Empfehlung also scheinbar auf jeden Fall in Richtung von Reifen mit guter Durchstichsicherung.

Nun, von der Problemstellung bin ich irgendwie seit längerem verschont geblieben, trotz das die
Reifen die ich bis jetzt gefahren bin gar keine besondere Sicherung in der Richtung haben. Das letzte woran ich mich erinnern kann war ein Nagel in der Reifenflanke und da hätte auch kein Schutz für die Lauffläche irgendwas gebracht, habe mir die reifen trotzdem mal genauer angeschaut, denn stimmt schon, es ist einfach ärgerlich wenn man das Rad abladen und sich irgendwo Hinsetzen muss um den Reifen zu flicken, bzw. den Schlauch zu tauschen, während andere auf einen warten müssen oder es Regnet

der Marathon Plus MTB ist mir noch zu Grob, denn Wirklich ins Gelände geht es wirklich kaum noch, dann eher den Marathon Plus Tour, der liegt zwar etwas über meinem angedachten Budget, aber wenn ich dann ruhe habe , dann soll es eben so sein und ich muss in den sauren Apfel beißen und wenn meine Radfahrerei weiter so zunimmt wie ich mir das wünsche werde ich so wie so noch den ein oder anderen Euro in das Rad investieren müssen bis es meinen geänderten Vorstellungen entspricht, außerdem habe ich auch einige Teile gefunden die zu ersetzen sind, weil sie sich an der Verschleißgrenze befinden denn ich hab das Rad die letzten Jahre etwas stiefmütterlich behandelt und nur das aller nötigste gemacht.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#10 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Jonas_Bln »

frankyfly hat geschrieben:der Marathon Plus MTB ist mir noch zu Grob, denn Wirklich ins Gelände geht es wirklich kaum noch, dann eher den Marathon Plus Tour, der liegt zwar etwas über meinem angedachten Budget, aber wenn ich dann ruhe habe , dann soll es eben so sein und ich muss in den sauren Apfel beißen und wenn meine Radfahrerei weiter so zunimmt wie ich mir das wünsche werde ich so wie so noch den ein oder anderen Euro in das Rad investieren müssen bis es meinen geänderten Vorstellungen entspricht, außerdem habe ich auch einige Teile gefunden die zu ersetzen sind, weil sie sich an der Verschleißgrenze befinden denn ich hab das Rad die letzten Jahre etwas stiefmütterlich behandelt und nur das aller nötigste gemacht.
Dann guck dir den Marathon Plus ATB mal an ....
Hab den auf meinem Rad drauf und durch die Lauffläche in der Mitte isser schön ruhig und auf der Straße angenehm zu fahren! ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von frankyfly »

Ich war eben mal im Keller und hab ein paar Reifenbilder gemacht von dem was ich bisher gefahren bin
das sind die, die ich wegen zu rauem Lauf runter gemacht habe.<br />links = Hinterrad : Schwinn &quot;Moab Trail&quot;<br />rechts = Vorderrad : Schwinn &quot;Moab Leader&quot;<br />Waren beim Kauf drauf und ich hab auch damals keinen Grund gesehen was dran zu ändern.
das sind die, die ich wegen zu rauem Lauf runter gemacht habe.
links = Hinterrad : Schwinn "Moab Trail"
rechts = Vorderrad : Schwinn "Moab Leader"
Waren beim Kauf drauf und ich hab auch damals keinen Grund gesehen was dran zu ändern.
mtbReifen.JPG (115.35 KiB) 456 mal betrachtet


Hinterrad
Hinterrad
alt1.JPG (82.9 KiB) 456 mal betrachtet
Vorderrad
Vorderrad
alt2.JPG (79.17 KiB) 456 mal betrachtet
Das sind die Beiden alten Reifen aus dem Fundus meines Vaters die ich jetzt mal Probeweise aufgezogen habe, und mit denen ich soweit ich das während der kurzen und vorsichtigen Testfahrt bewerten kann eigentlich auch zufrieden bin. Aber wie ihr auf den Bildern sehen könnt sind die Reifen rissig und deswegen möchte ich die auch nicht weiter als für die Testfahrt bewegen.
Dann guck dir den Marathon Plus ATB mal an ...
muss ich mal schauen, scheint ein Auslaufmodell zu sein und wenn nur noch als Restposten verfügbar .
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#12 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Jonas_Bln »

frankyfly hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben: Dann guck dir den Marathon Plus ATB mal an ...
muss ich mal schauen, scheint ein Auslaufmodell zu sein und wenn nur noch als Restposten verfügbar .
Schade ..... fand den eigntl ganz gut ... :)
Viele Grüße, Jonas :)
Sturzflug99

#13 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Sturzflug99 »

Hallo zusammen,

ich halte den Nobby Nic auch für zu geländelastig. Wie sähe es denn mit dem Racing Ralph aus ? Hat einen recht geringen Rollwiderstand und -soweit ich mal gelesen habe- nur geringfügig weniger Grip als der Smart Sam. Hatte den Racing Ralph mal auf dem Hinterrad. Im Gelände und auf dornigen Wiesen ist der jedoch zu pannenanfällig. Für Straße und leichtes Gelände (z.B. Waldwege) ist er absolut okay.

Gruß,
Joachim
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Hike-O »

Continental RaceKing,
finde ich persönlich gut, sind aber nicht unbedingt flüsterleise. Ansonsten passen die schon gut zu den gewünschten Anforderungen.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#15 Re: Fahrradreifen - welcher ist der richtige für mich?

Beitrag von Bran »

Black Jack hatte ich auch mal fast 2 Jahre, gabs damals in bestimmt 3 verschiedenen Versionen, mit mehr/weniger Gewicht/Pannenschutz etc.
Vorteil ist da, dass das Profil in der Mitte durchgehend ist, wenn man geradeaus auf Asphalt fährt, dürfte man kaum Geräusche haben.

Fakt ist einfach:
Je mehr Grip, umso mehr Reibung, desto mehr Geräusche.
Je breiter, umso mehr Federung/Komfort/Grip.
Je leichter, umso besser :P

Der Pannenschutz ist schon auch eine wichtige Seite, allerdings kann man da je nach Reifen auch auf unterschiedliche Ergebnisse kommen. Nicht jeder sauschwere Reifen geht nie kaputt.

Ist immer eine Frage des Einsatzgebietes, irgendeinen Kompromiss geht man immer ein. Ich persönlich halte nichts von diesen "innen fast kein Profil, außen ein paar Stoppel"-Reifen. Entweder gute Straßenreifen, oder wenn ich Gelände fahre _und_ Straße: Gute Geländereifen mit guter Abrollung. Geräusche spielen für mich keine Rolle.

Und:http://www.markolf.com.br/loja/images/m ... on_dhf.jpg :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“