Seite 1 von 2
#1 Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 13.12.2005 14:51:34
von Richy
Moin,
sagt mal wo und wie bekomme ich am besten den Füller am Motor fest?
Gibt da ne bestimmte position wo ich den befestigen muß wegen
temperaturen vergleichen und so?
Will dat ding nicht kaputt machen, der Füller sieht nicht so stabil aus.
#2
Verfasst: 13.12.2005 15:09:40
von Richard
Hi,
naja ich sag mal grob fahrlässig bei nen V-Heli am Kopf wo, da hier die wahrscheinlich ausser kurz nach dem Auslassöffnung die höchste Temp. entstehen kann...und ein überhitzer Kopf ist nicht gut...
Der fühler müßte das normal aushalten, ob aber die Kabel das aushalten entzieht sich meiner Kenntniss..eventuell mit Teflon Schlauch Isolieren die Kabel wenn sie in Kopf nähe sind ??
Richard
#3 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 13.12.2005 15:29:45
von willie
Richy hat geschrieben:Moin,
Hi Richy,
Schau mal hier habe Ich auch schon mal gefragt, Ich glaube mich zu erinnern, dass auf der 2. Seite eine ganz prima Erklarung zur Positionierung des Fuehlringes abgegeben wurde:
( Link zum Thread )
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Gruss
#4
Verfasst: 13.12.2005 16:58:14
von JMalberg
Gug mal hier.
Das ist bestimmt nicht die beste Position, aber als Referenzmesspunkt hat es sich bisher durchgesetzt. Dadurch können eben die Temps verglichen werden ohne erstmal lange über den Referenzpunkt zu diskutieren.
//EDIT by tracer: Formatierung des Bildes geändert, konnte nicht jeder den Text lesen

auch Edit: Öm jo, Danke
#5
Verfasst: 13.12.2005 18:48:46
von bastiuscha
wir messen immer neben der kerze

#6
Verfasst: 13.12.2005 20:34:18
von Richy
So habs auch so ungefähr wie auf dem Bild.
Nur ne Rippe weiter unten und ein bisschen weiter zum Auslaß.
Hab auch gerade mal getested.
Kann es sein das ich dann nur auf 40° bei Standgas komme?
Fliege sitzt nicht drin. Kein Platz.
#7 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 01.02.2009 12:02:02
von Günu
Hallo Zusammen
So nachdem ich aus den Skiferien zurückgekommen bin und ein schönes Paket auf mich wartete bin ich nun dran die gelieferten Teile zu montieren:
Unter anderem soll mein T-Rex600 Nitro einen Temperaturmonitor von Robbe bekommen. Die Knopfbatterie hab ich schon mal eingesetzt, funktionieren tut er.
Jetzt möcht ich den gerne am Heli anbringen, doch da der Sensor einen geschlossenen Ring bildet, kann ich ihn nicht um den Motor legen, ausser ich bau den Motor aus
Gibt es ne Möglichkeit den Sensor anzubringen, ohne den Motor auszubauen? Wie schauts mit Kabel am Sensor ablöten, anbringen und wieder anlöten aus? Meine Freundin meint das gehe nicht wegem Widerstand
Zum anbringen hab ich auch noch ne Frage: An welcher Rippe? Am Zylinderkopf oder am Zylinderfuss? Die obigen Link's und Bilder funzen leider nicht mehr!

#8 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 01.02.2009 15:49:58
von Fleischwolf
Hallo Marc,
das Kabel zum Sensor kannst Du durchtrennen und anschließend wieder zusammenlöten. Ist gar kein Problem, ich habe es insgesamt auch verlängert.
Die optimale Einbauposition des Sensors ist die oberste Rippe unter dem Zylinderkopfdeckel. Außerdem sollte der Sensor auf der Kühlwind abgeneigten Seite montiert werden (also meim Rex "unten"), damit er die Temperatur vom Motor- und nicht vom Luftstorm aufnimmt.
Hier noch ein Bild zur Einbauposition:
http://www.mhm-modellbau.de/bilder/H-5073_2.jpg
Grüße,
Georg
#9 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 01.02.2009 16:23:19
von Günu
Fleischwolf hat geschrieben:das Kabel zum Sensor kannst Du durchtrennen und anschließend wieder zusammenlöten
Muss dazu das Kabel gleich dick und das selbe Material sein? Und es wirklich keinen Einfluss auf die Messwerte? Mir ist das nur recht so! dann muss ich den Motor nicht ausbauen! Meine Freundin ist immer noch skeptisch (die ist Elektromonteurin & Elektrozeichnerin) und sollte daher schon was verstehen. Hingegen ist sie keine Elektronikerin....
Nachtrag: Heisst durchtrennen für dich irgenwo das Kabel durchschneiden oder den Schrumpfschlauch um den Sensor abmachen und das Kabel ablöten?
Fleischwolf hat geschrieben:ich habe es insgesamt auch verlängert.
Das käme natürlich auch gleich gut! So kann ich den Monitor an einer guten Stelle anbringen!
Danke für den Link mit dem tollen Bildchen....jetzt weiss ich auf was gucken!
#10 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 02.02.2009 21:15:19
von Günu
Ich bitte noch um ne Antwort...danke viel mal

#11 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 02.02.2009 21:31:50
von Fleischwolf
Ich hatte meinen ersten Sensor bei der Monage kaputt gemacht, weil ich versucht habe, ihn so weit wie möglich zwischen die Rippen zu schieben - war wohl zu doll, hab es aber auch übertrieben...
Der Ersatzsensor, der dann kam, hatte bereits ein Kabel dran, so daß ich das ursprüngliche Kabel am Temperaturmonitor einfach auf Länge geschnitten habe und dann das neue Teilo angelötet habe. Das Kabel ansich (Durchscnitt, Beschaffenheit etc.) war dadurch natürlich das gleiche. Ich kann Dir nicht mit Sicherheit sagen, ob ein anderes Kabel Einfluss auf die Messergebnise hat...
...
... hab gerade mal in meiner Anleitung nachgesehen. Mein Temperaturmesser ist zwar von Helitron - ist aber bis auf die Farbe baugleich mit Deinem Teil. Da steht:
"Es ist möglich, das Sensorkabel zu verlängern, falls man dazu über die notwendigen (Löt-) Kenntnisse verfügt. Das Originalkabel ist hitzebeständig und muss daher am Sensor belassen werden. Die Verlängerung fügt man in der Nähe des Messgerätes ein. Die Messgenauigkeit wird dadurch nicht beeinflusst."
Hoffe, das hilft.

#12 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 02.02.2009 21:38:34
von guterolli
Hallo Günu,
habe meinen Fühler zwischen der 1 und 2 Rippe unterhalb des blauen Kühlkopfes gesetzt. (so wie auf dem Bild war es früher)
Hersteller erlaubt zwar das Verlängern der Leitungen aber ich würde es nicht tun. Motorausbau dauert doch nur 10min. Übrigens brauchte ich meinen Motor an meiner Sceadu dafür nicht ausbauen. Den Motitor habe ich mir auf das Seitenteil geklebt.
Gruß Gerd
#13 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 02.02.2009 21:42:30
von Günu
Danke dir Georg.
Habe meine Anleitung auch durchgelesen, aber da steh davon nix. Aber wie du schon sagtest, bis auf die Farbe sind die Dinger wohl gleich.
@Gerd
Danke für die Fotos und deine Meinung. Ist halt schon ein Argument die Kabel nicht zu durchtrennen und so zu montieren.
#14 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 02.02.2009 21:46:11
von Fleischwolf
ich habe mein Helitron dank des längeren Kabels auf dem Heckrohrhaltr montiert. Da kann ich es direkt nach der Landung ablesen und laufe keine Gefahr, daß es bei "unsachgemäßer Betankung" mit Sprit eingesaut wird - denn das verträgt es nicht so gut (habs unfreiwillig mehrmals getestet...).

#15 Re: Wie und wo den Temperaturmonitor befestigen???
Verfasst: 02.02.2009 21:58:31
von zingerle2006