Daten Sichern! Wie?

Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#1 Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Ev0lution2nd »

Hallo,

vor so ca. 1 Jahr is mir mal meine Externe HDD Abgekackt :shock: war aber halb so schlimm, da ich eigentlich alles auf dem Netbook drauf hatte! Aber was jetzt, wenn mir das kaputt geht? ...ich hab's bis jetzt nicht auf die reihe bekommen, ersatz für meine HDD zu holen, NUN aber muss was her, nur WAS? welches Speichermedium eignet sich am Besten um so für ca. 4-5 Jahre (oder mehr) wieder ruhe zu haben? USB Sticks (Sehr robust, Teuer)? wieder ne HDD? wie hoch ist die Ausfallwarscheinlichkeit von HDD's?
bzw. worauf speichert/sichert ihr euer zeug?

Gruss
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Crizz »

Ideal wäre ein externes RAID-System mit 4 identischen Festplatten für ein kombiniertes RAID-Level, so das du hohe Performance und trotzdem Daten-Redundanz hast. Allerdings sind solche Systeme sehr teuer. Für ein Single-Level-RAID für hohe Performance wären dann nur 2 Platten nötig, da würde ich dann aber auf Festkörperplatten ( SSD, Solid State Disk ) setzen, da keine mechanischen Teile vorhanden sind. Hier wird der Preis leider durch die Speicherchips in die Höhe getrieben und die Kapazität durch die derzeit verfügbaren Kapazitäten begrenzt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#3 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von daybyter »

Über welche Datenmengen reden wir?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Crizz »

Normalerweise sollte ein RAID Level 1 ( Mirror ) sollte für die meisten Zwecke heute reichen, wenn man zwei schnelle Platten einsetzt. Allerdings wäre es aus Gründen der Datensicherheit dann angebracht, diese in gewissen Intervallen gegen andere mit identischer Kapazität auszutauschen, um einen Laufwerksausfall frühzeitig absichern zu können. Man wird sich kaum 2 Reserveplatten hinlegen wollen. Wäre aber ne Möglichkeit, um nicht gleich auf ein Level 3 oder 4 zu gehen, wo dann auch noch alle Platten zeitgleich betrieben werden und auhc nur gegen identische Kapazitäten im Schadensfall getauscht werden kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#5 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Ev0lution2nd »

daybyter hat geschrieben:Über welche Datenmengen reden wir?
ca. 500 GB

EDIT: @ Crizz: ja, Darüber habe ich auch schon nachgedacht! Ich denke aber, dass mir für meine zwecke Raid 1 ausreichen sollte ?!
btw: würde es eigentlich ausreichen wenn ich einfach 2 HDD's nehmen würde, und diese in Raid 1 Laufen lasse? SSD's sind auch ziemlich teuer...
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Crizz »

SSD im 500 GB Bereich sind exorbitant teuer - dann kannst du dir auch 4 Stück 1 TB Platten kaufen und 2 Stück als Reserve liegen lassen. Und mit RAID Level 1 bist du ja sogar Hotswap-fähig, wenn da eine ausfällt ist das kein Ding bei ner externen Lösung ne Platte im Swaptray einfach zu ziehen und zu wechseln. Wäre meine persönlich bevorzugte Lösung, über die ich selber auch nachdenke.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von echo.zulu »

Ihr sprecht hier aber über eine redundante Online-Datenspeicherung. Das ist im eigentlichen Sinne keine Datensicherung, sondern gaukelt eine fadenscheinige Sicherheit nur vor.

Eine Datensicherung ist in meinem Verständnis das Sichern und Aufbewahren der Daten an einem anderen Ort. Der Zugriff erfolgt nur bei Bedarf und nicht ständig. Eine redundante Online-Datenspeicherung sorgt nur für eine bessere Verfügbarkeit im Falle von Hardware-Defekten. Was sie nicht kann ist Katastrophenvorsorge, wie unbeabsichtigtes Löschen, Feuer, Wasser und alle anderen möglichen Gefahrenquellen. Vor allen Dingen sollte man ersteres (versehentliches Löschen) nicht aus den Augen verlieren. Das ist in meinen Augen die am weitesten verbreitete Ursache für Datenverluste. Außerdem sollte man bei der Auswahl einer geeigneten Backupstrategie berücksichtigen, ob es notwendig ist, verschiedene Stände von Daten zugreifbar zu haben. Dann braucht man auf jeden Fall noch mehrere Datenträger, die in einem geeigneten Rotationssystem zur Sicherung eingesetzt werden.
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#8 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Ev0lution2nd »

echo.zulu hat geschrieben:Eine redundante Online-Datenspeicherung sorgt nur für eine bessere Verfügbarkeit im Falle von Hardware-Defekten.
Genau das soll sie ja auch.
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von frankyfly »

Ich sichere auf eine USB-HDD. (Täglich inkrementell und alle 30 Tage komplett)

Die Platte steht aber auch nur 1,5m weit entfernt, wirklich sicher ist das also auch nicht.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#10 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Bran »

frankyfly hat geschrieben:Ich sichere auf eine USB-HDD. (Täglich inkrementell und alle 30 Tage komplett)

Die Platte steht aber auch nur 1,5m weit entfernt, wirklich sicher ist das also auch nicht.
Bei mir ähnlich, inkrementell sobald die Backupplatte am Laptop hängt (Stündlich per Time Machine oder eben wenn man am Schreibtisch ist)
Zumindest einen Festplattencrash hat man damit abgesichert, wenn die Platte im Rechner den Geist aufgibt hat man die Daten noch.
Wenns mal brennen sollte sind meine Daten meine wenigste Sorge, ist zwar ärgerlich aber kein Beinbruch. Das teuerste auf meinem Rechner sind die Mp3s, die kaufe ich aber bei Beatport und kann alle nochmal runterladen wenns ist.
Für Urlaubsfotos etc. kann man ja Picasa oder so Gedöns nutzen, hab ich aber auch nicht, bin kein so Fotomensch.

Was cool wäre, aber unser Router momentan nicht hergibt wäre das ganze per WLan, also Festplatte per USB an den Router, sobald man im WLan ist kann der Laptop die Daten sichern ohne direkt an der Platte zu hängen. Hätte bei mir auch den Vorteil, dass es räumlich mehr getrennt ist.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von frankyfly »

Bran hat geschrieben:Zumindest einen Festplattencrash hat man damit abgesichert
Das (hatte ich schon mal und war froh das ich ein Backup hatte), und die Tatsache das ich nur auf dem Laptop unterwegs bin, und der, wenn es dumm läuft mal abhanden kommen kann, ist auch mit der Hauptgrund warum ich Daten sichere.
Bran hat geschrieben:also Festplatte per USB an den Router,
es gibt auch recht günstig kleine Zusatzkisten mit denen man USB-Speichermedien ins Netzwerk einbinden kann oder direkt ein NAS und auf den Umweg über USB verzichten, aber über Netzwerk geht eben auch nicht so schnell wie über USB oder externes PCIe
Außerdem, wenn bei mir die Platte "abbrennt" dann ist auch der Router weg.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#12 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Bran »

frankyfly hat geschrieben:[...] über Netzwerk geht eben auch nicht so schnell wie über USB oder externes PCIe
Außerdem, wenn bei mir die Platte "abbrennt" dann ist auch der Router weg.
Für die Incrementals reicht WLan aus, die Vollständigen natürlich über Kabel.
Bei mir steht der Router im Normalfall 2 Stockwerke unter dem Laptop, bei einem Zimmerbrand o.ä. hätte man noch eine Chance, dass dem Backup nichts fehlt.

Ganz sicher ist man erst, wenn man das Raid in einen feuerfesten, versteckten Tresor packt. ^^
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#13 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von Deprite »

also falls die Datenmenge nicht zu groß ist und wird (500gig sind net wirklich viel) und du deine Daten nicht jeden Tag oder stündlich sichern willst/musst würde sicher eine einfache externe 1-2tb platte ausreichen die du einmal die Woche anhängst und den rest der zeit im Tresor unterbringst^^

falls du allerdings was seriöses aufbauen willst in Bezug auf Backup würde ich schon fast zu einem Raid3 greifen... zumindest ein Netzwerk NAS in einem anderen Stockwerk, sind auch nicht mehr all zu teuer in 1-2tb Bereich...
der Vorteil von Raid3 ist halt das du mehr also nur 1-2tb zur Verfügung hast (bis zu 5-7 wann ich nicht irre?) und trotzdem immer eine Platte drauf gehn kann ohne verlust...
Zwar etwas teuer...aber bei sensiblen Daten wirklich lohnend :)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von FPK »

Crizz hat geschrieben:Ideal wäre ein externes RAID-System mit 4 identischen Festplatten für ein kombiniertes RAID-Level, so das du hohe Performance und trotzdem Daten-Redundanz hast. Allerdings sind solche Systeme sehr teuer. Für ein Single-Level-RAID für hohe Performance wären dann nur 2 Platten nötig, da würde ich dann aber auf Festkörperplatten ( SSD, Solid State Disk ) setzen, da keine mechanischen Teile vorhanden sind. Hier wird der Preis leider durch die Speicherchips in die Höhe getrieben und die Kapazität durch die derzeit verfügbaren Kapazitäten begrenzt.
RAID hat nichts mit Datensicherheit zu tun sondern nur mit Verfügbarkeit und/oder Geschwindigkeit.

Ansonsten: ich sichere auf externe Festplatten, die ich teilweise auch außer Haus lagere, bei einem Brand oder Diebstahl hilft nämlich das beste Backup nichts wenn es zerstört oder weg ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
fireball

#15 Re: Daten Sichern! Wie?

Beitrag von fireball »

FPK hat geschrieben:RAID hat nichts mit Datensicherheit zu tun sondern nur mit Verfügbarkeit und/oder Geschwindigkeit.
*unterschreib*
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“