Seite 1 von 1
					
				#1 Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 04.05.2011 18:31:32
				von guterolli
				
			 
			
					
				#2 Re: Reperatur Bo 105
				Verfasst: 04.05.2011 18:45:11
				von guterolli
				
			 
			
					
				#3 Re: Reperatur Bo 105
				Verfasst: 04.05.2011 19:07:09
				von guterolli
				Nachdem alles gesäubert war wurde ein 25mm Glasfasergewebeband in die obere Sicke einlaminiert
			
		
				
			
 
						- DSC_4188.JPG (2.14 MiB) 1752 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
nachdem alles durchgehärtet war ging es mit der eigentlichen Laminiererei los (kam mir vor wie ein Chirurg 

 )
Dazu habe ich ein 100mm breites Glasfasergewebeband (225 g/m²) benutzt da normale Matte nicht vernünftig einzubringen war.
Also wieder Epoxy angerührt und los gings.
			
		
				
			
 
						- DSC_4193.JPG (2.21 MiB) 1752 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			
		
				
			
 
			- fühle mich wie ein Chirug
 			- DSC_4197.JPG (2.37 MiB) 1751 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
			- eingebrachtes Gewebe
 			- DSC_4200.JPG (2.14 MiB) 1752 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
			- es wurden 3 Lagen Gewebe laminiert 2xoben 1x unten jeweils überlappend
 			- DSC_4201.JPG (2.13 MiB) 1752 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#4 Re: Reperatur Bo 105
				Verfasst: 04.05.2011 19:17:15
				von guterolli
				alles schön eingeschmiert und anschließend noch ein paar CFK Rovings eingebracht.
			
		
				
			
 
						- DSC_4203.JPG (2.66 MiB) 1743 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
anschließend Folie reingefummelt und das ganze mit einem Luftballon an die Heckauslegerwand gedrückt.
			
		
				
			
 
			- der Ballon soll das Gewebe an den Ausleger drücken/pressen
 			- DSC_4204.JPG (2.22 MiB) 1744 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
			- Hoffe das klappt so wie ich mir das denke
 			- DSC_4205.JPG (2.3 MiB) 1744 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
morgen werde ich sehen ab alles so funktioniert hat wie ich mir das denke.
 
			 
			
					
				#5 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 08.05.2011 20:57:25
				von andreasobermeier
				Hallo Gerd
Sieht doch schon wieder TOP aus!
Freut mich für Dich und Deine Bo 105!
Gruss, Andreas
			 
			
					
				#6 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 11.05.2011 16:03:40
				von BoFrost
				Die Idee mit dem Ballon ist wirklich gut ! Werde ich mir abspeichern, man weiß ja nie für was das mal zu gebrauchen ist.
Gruß
Frank
			 
			
					
				#7 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 15.05.2011 11:49:53
				von guterolli
				
			 
			
					
				#8 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 15.05.2011 12:38:43
				von satsepp
				Saubere Arbeit, ich hoffe Sie fliegt bald wieder.
Sepp
			 
			
					
				#9 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 15.05.2011 13:18:07
				von Ammerländer
				Moin,
klasse Arbeit, das ist Modellbau 
 
  
  
 
Gruß
 
			 
			
					
				#10 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 19.06.2011 20:32:12
				von guterolli
				Na ja bei dem schlechten Wetter habe ich ein wenig weiter gemacht.
Habe von aussen noch eine Lage 25g Gewebe auflaminiert um Vibrationsrisse im Lack zu verhindern. Leider gibt es dazu keine Fotos weil meine Kamera mit leerem Akku glänzte.
Anschließend wurde Das Heck grob verschliffen und dann verspachtelt.
			
		
				
			
 
			- Heck mit 25g Gewebe
 			- DSC_4220.JPG (2 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
			- erste Lage Spachtelmasse ist schon aufgetragen
 			- DSC_4285.JPG (2.28 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
			- nach dem Schleifen der 1ten Lage wurde die 2te Lage Spachtelmasse aufgetragen
 			- DSC_4288.JPG (2.16 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Dann gab es eine Schleiforgie und ich Id...ot hatte vergessen mir eine Staubmaske zu besorgen.
			
		
				
			
 
			- der Schleifstaub dringt in jede Ritze und sorgt bei meiner Frau für ein wenig Unverständnis :-)
 			- DSC_4290.JPG (2.71 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSC_4291.JPG (2.4 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
na ja die kriegt sich schon wieder ein. Gibt heute abend ein heißes Bad und ne Massage (ganz uneigennützig wie ich halt bin) dann passt das wieder 
 
			
		
				
			
 
			- grob sauber gemacht sieht die Welt schon wieder ganz anders aus
 			- DSC_4292.JPG (2.24 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSC_4294.JPG (2.04 MiB) 1465 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Jetz muß ich noch Haftgrund und Farbe besorgen und irgendwann mal weiter machen. Werde weiter berichten.
 
			 
			
					
				#11 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105
				Verfasst: 22.06.2011 15:48:34
				von kortos
				super, die Reperatur deiner BO 105 macht ja tolle Fortschritte! 
Sieht schon richtig gut aus 
