V-Stabi, Spekrtrum DX 7 SE, Gyro-Empfindlichkeit

Antworten
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#1 V-Stabi, Spekrtrum DX 7 SE, Gyro-Empfindlichkeit

Beitrag von r2d2 »

Hi, wie issen das vorgesehen mit der Heck-Gyro- Empfindlichkeit bei der Spektrum 7 SE und VStabi.

Über Travel Adjustment kann ich die maximalen wege einstellen. Klappt gut bei allen anderen Kanälen außer heckgyroempfindlichkeit, kann hier alles auf 100% Ausschlag trimmen und die Nullposition über Subtrim auf VStabi eichen.

Allerdings beim Heck steuere ich mit der Travel Adjustment ja die eigentliche empfindlichkeit für die beiden Schalter-Stati- Ein/Aus.

Also unsinnig, ich krieg hier keine Wege hin 0-100% und schon gar nicht synchron zu der Anzeige in der Funke eingestellt. (Bei mir gehts von 17-130% nach Vstabi anzeige).

Die Spektrum hat ja auch funktionen unterschiedliche heckempfindlichkeiten für unterschiedliche Flugmodes einstellbar zu machen. Funktioniert auch nicht.

Und bin heut mal mit dem Mini Titan probe geflogen heckempfindlichkeit auf Trex 450 Empfehlung 60%.

Jetzt pendelt das Heck ganz krass langsam hin und her (um die 100 Grad). Also nicht das was man von zu hoher heckgyro empfindlichkeit kennt (Kurze, schnelle schwingungen).

Kann jeman helfen?
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#2 Re: V-Stabi, Spekrtrum DX 7 SE, Gyro-Empfindlichkeit

Beitrag von r2d2 »

Und das mit dem Binden vom Spektrum Satelliten funktioniert auch nicht richtig.

Bind Button gedrückt, Batterie kurz disconnected, dann Funke angeschaltet bei gedrücktem Bind button der Funke, schnell Throttle hold Schalter betätigt. O.k. funke scheint zu funktionieren.


Failsafe ausprobiert indem ich die Funke abschalte, Motor springt an juhu - warum?
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
r013ert
Beiträge: 133
Registriert: 16.06.2008 18:08:11
Wohnort: Kärnten - mitten im Wald

#3 Re: V-Stabi, Spekrtrum DX 7 SE, Gyro-Empfindlichkeit

Beitrag von r013ert »

Hallo!
r2d2 hat geschrieben:Hi, wie issen das vorgesehen mit der Heck-Gyro- Empfindlichkeit bei der Spektrum 7 SE und VStabi.
Wenn du "Down" und "Select" beim einschalten gedrückt hältst dann kommst du zu einem Menü mit der Bezeichnung "Input Select" Dort kannst du einstellen wie Kanal 5 und 7 ausgegeben werden. Wenn du die Kreiselempfindlichkeit auf Kanal 5 willst und über die Flugphasen verstellen dann "Gear" und darunter "Gyro". Alles weiter stellst du dann im Menü "Gyro Sens" ein.
r2d2 hat geschrieben:Und bin heut mal mit dem Mini Titan probe geflogen heckempfindlichkeit auf Trex 450 Empfehlung 60%.
Bei der DX7 ist 50% = 0. 60% sind also nicht allzu viel Empfindlichkeit.
r2d2 hat geschrieben:Und das mit dem Binden vom Spektrum Satelliten funktioniert auch nicht richtig.
Gas muss beim Binden auf 0 weil der Empfänger die Gasposition als Wert fürs Failsafe speichert.

Gruß Robert
Gruss Robert

Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“