#1 zuerst verlust der Steuerbarkeit? Oder erst Leistungsverlust
Verfasst: 10.05.2011 15:18:42
moin, ich habe nun einige Runden mit meinem Copter gedreht, fliegt gut.
Aber ich bemerke jetzt nachdem ich drauf geachtet habe das vor einem Leistungsverlust wegen leerem Akku die Steuerbarkeit aussetzt. Also nach etwa 5 minuten mit einem 2200er Akku kann ich so gut wie gar nicht mehr steuern, die Regelung beginnt bei jeder Eingabe aufzuschaukeln.
Wenn ich beherzt den Gasknüppel nach oben drücke geht der aber immernoch wie Hölle ab.
Ich habe es jetzt ein paar mal provoziert.
Der Akku hat dann noch immer gerade so 10,8- 11 Volt Also ohne Last nach dem fliegen.
Da meine Akkus alle recht alt sind kann ich wohl glauben das die unter Last schon arg weniger haben.
Aber verliert Ihr auch zuerst die Regelung? Ist blöd in so 10 meter Höhe wenn der Copter dann nicht mehr macht was er soll.
Aber ich bemerke jetzt nachdem ich drauf geachtet habe das vor einem Leistungsverlust wegen leerem Akku die Steuerbarkeit aussetzt. Also nach etwa 5 minuten mit einem 2200er Akku kann ich so gut wie gar nicht mehr steuern, die Regelung beginnt bei jeder Eingabe aufzuschaukeln.
Wenn ich beherzt den Gasknüppel nach oben drücke geht der aber immernoch wie Hölle ab.
Ich habe es jetzt ein paar mal provoziert.
Der Akku hat dann noch immer gerade so 10,8- 11 Volt Also ohne Last nach dem fliegen.
Da meine Akkus alle recht alt sind kann ich wohl glauben das die unter Last schon arg weniger haben.
Aber verliert Ihr auch zuerst die Regelung? Ist blöd in so 10 meter Höhe wenn der Copter dann nicht mehr macht was er soll.