Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Antworten
Benutzeravatar
ShadowSun
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2007 22:28:14
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

#1 Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von ShadowSun »

Moin,

wollte am Wochenende meine Akkus laden. Ich benutze das Power Peak i4. Als Netzteil habe ich das von Graupner 13,8 40A. Seit gestern Abend meldet das Power Peak i4, das die Eingangsspannung bei 15,3 Volt liegt. :shock: Da die Eingangsspannung maximal bei 15 Volt liegen darf, blockiert das Gerät. :(

Ich habe am Netzteil von Graupner nachgemessen, dort kommen 14,2 Volt raus. Danach habe ich das PPi4 mal an eine Autobatterie geklemmt, Eingangsspannung dort 14,9 Volt.

Wird wahrscheinlich ein Fehler im PPi4 sein, oder was meint Ihr?
Oder hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Hängt das evtl. mit Spannungsschwankungen im öffentlichen Stromnetz zusammen?

Vielen Dank schon mal für Infos!
Benutzeravatar
ShadowSun
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2007 22:28:14
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

#2 Re: Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von ShadowSun »

Heute geht es komischer Weise wieder...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von Crizz »

Schau mal nach ob du die aktuelle Firmware drauf hast, sonst zieh dir die mal drauf. Weiß nicht wann du den Lader gekauft hast, aber da waren ja Anfangs einige Probleme zwischen der ersten Serie und den Folgeproduktionen, wodurch etliche Firmwareupdates kamen, bis es endlich mit allen Geräten lief.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ShadowSun
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2007 22:28:14
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

#4 Re: Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von ShadowSun »

Moin,

ja, ist die aktuellste. Werde morgen mal bei Robbe nachfragen. Jetzt zeigt die Eingangspannung 13,85 Volt. Alles ok.
Benutzeravatar
digitalonkel
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2005 18:44:44
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#5 Re: Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von digitalonkel »

Hallo zusammen,

was ist denn die aktuelle Firmware und wo kann ich sie downloaden. Ich habe nämlich auch noch ein frühes Gerät mit 1.0
Immer eine handbreit Luft unter den Kufen (oder Rotorblättern) ;-)

Gruß Rainer

Schaut auch mal auf meine Homepage:
http://www.koetting.24.eu
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von Crizz »

Robbe anschreiben, zum DL ist es leider nicht auf der Website vorhanden
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ShadowSun
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2007 22:28:14
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

#7 Re: Robbe Power Peak i4 erkennt Eingangsspannung falsch

Beitrag von ShadowSun »

Moin,

habe heute mal mit der Robbe Hotline bzgl. der Erkennung des Eingangsstromes gesprochen. Ich soll das Gerät mal einschicken, damit es kalibriert wird. Kommt aber eher selten vor. -> Ok, tun wir das mal. :)

Laut Aussage der Hotline kommt nur eine neue Firmware raus, wenn es neue Akkutypen geben sollte.
digitalonkel hat geschrieben:Hallo zusammen,

was ist denn die aktuelle Firmware und wo kann ich sie downloaden. Ich habe nämlich auch noch ein frühes Gerät mit 1.0
Ich bin der Meinung 1.01. Gucke heute Abend mal. Wie Crizz schon schrieb, kann man das nicht selber machen, sondern nur einschicken.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“