Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von -Didi- »

Ich habe hier aktuell ein Problemfall mit dem Antrieb in einem 600er Heli.

Da der Regler schon erneuert wurde, poste ich mal hier.

Über ein Jahr flog die Kombi Jive 80+HV mit Scorpion 4025-630 an 10s ohne Probleme.
Neuerdings schaltet sich der Jive sich immer wieder mal ab.
Die Jive LED blinkt 7x.
Das Abschalten passiert meist beim "kurz mal etwas Pitch geben", ist aber auch schon passiert beim Sanftanlauf.
Mit kurz pitchen, meine ich wirklich nur minimal einen leichten Pitchstoß. Also nix mit mit hohen Strömen.
Nach dem stromlos machen ist das Blinken weg und alles ist gut...manchmal auch mehrere Akkus lang.
Irgendwann ist es dann wieder so weit und der Regler schaltet den Motor, wie oben beschrieben, ab.

Inzwischen wurde von 35MHz auf Spectrum gewechselt, so das Empfangsprobleme ausgeschlossen werden können.
Der Jive wurde gegen einen neuen aktuellen Jive getauscht, aber der Fehler ist nach wie vor vorhanden.

Bleibt eigentlich nur der Motor!
Diesen habe ich mal aufgemacht, kann aber nichts ungewöhnliches feststellen.
Einzig, die Kugellager und die Welle müssten unter Umständen mal erneuert werden.

Jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt??
Habe ich was übersehen?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#2 Re: Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von Max85 »

Hi!

Hab dass bei meinen Jive und 4025-1100 auch.
Mir hatt jetzt einer den Tip gegeben, dass es an den Steckern zum Motor liegen könnt.
1 davon war relativ locker eingesteckt, dadurch soll er die "kommulitierung" verlieren...

Wenn ich meinen Jive villeicht wieder von Kontronik zurück bekomme wird dass gleich getestet.
Jetzt werkelt ein 75 ampere ACE RC regler direkt verlötet, der funktioniert.

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von -Didi- »

Max85 hat geschrieben:Mir hatt jetzt einer den Tip gegeben, dass es an den Steckern zum Motor liegen könnt.
1 davon war relativ locker eingesteckt, dadurch soll er die "kommulitierung" verlieren...

Die Kabel vom Jive zum Motor hab ich beim zweiten Jive direkt verlötet.
Deshalb weiß ich, dass es daran nicht liegt.

Mir wurde empfohlen, mal den KSA-Modus (für HAcker Motoren gedacht) zu testen.
Desweiteren wurde auf statische Aufladungen hingewiesen, was ich aber nicht glaube, da ein Kabel für Heckpotentialausgleich vorhanden ist.
Witzig ist ja, das der Antrieb über ein Jaht problemlos funktioniert hat und nichts geändert wurde.

Jetzt wird mit einem neuen Motor getestet. :?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#4 Re: Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von Max85 »

Hi!

Bei mir hat auch alles ca 200 Flüge funktioniert.
Mit dem KSA Modus fliegen wird sicher nicht schaden...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von -Didi- »

Max85 hat geschrieben:Hi!

Bei mir hat auch alles ca 200 Flüge funktioniert.
Mit dem KSA Modus fliegen wird sicher nicht schaden...

MFG MAX
Danke für die Info!
Also demnächst KSA! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#6 Re: Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von Max85 »

Hi!

Hab heut auch wieder meinen Jive von Kontronik zurückbekommen.
Doll, durfte für eine Garantieüberprüfung 25 Euro zahlen :evil: .
Im "Reparaturtext" stand überprüft und kein Fehler feststellbar.
Und ich soll den KSA mode nutzen...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Problem mit Scorpion 4025-630 und Jive

Beitrag von -Didi- »

Max85 hat geschrieben:Und ich soll den KSA mode nutzen...
Komisch, ich kenne sehr viele, die den Jive mit Scorpion nutzen (ich selber ja auch im TDR) und höre neuerdings erst vermehrt von dieser Problematik und dem Hinweis auf KSA in Verbindung mit Scorpion Motoren...Hmmmmm....! :?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“