Seite 1 von 1

#1 Baubericht eines TRex 450XM - BHE*

Verfasst: 16.12.2005 00:23:44
von ER Corvulus
Hier möchte ich mal die Entstehung des "etwas anderen Rex" dokumentieren :D

Enstanden ist die Idee, als ich in meiner Zwangs-Scarab-Baupause (warten auf Servos) mal etwas geräumt habe.

Die Frage "kann ein Rex aus der Schachtel fliegen" kam auf, nach dem die ganzen "Hamsterkäufe" / "E-bay-Schnäppchen" usw mal verräumt wurden.


Bitte Kommentare in einen Extra-Fred machen....

ich mache immer extra-Posts, weil ich das mit der Reihenfolge der Attachments nicht hinbekomme.

Grüße Wolfgang

*) XM = Kurzes Heckrohr, aber 320er Blätter - mit harter Dämpfung und meinem "Flugstil" geht das.

BHE = Bunter Hund Edition ;)

#2

Verfasst: 16.12.2005 00:29:43
von ER Corvulus
Der Kopf war schnell zusammengebaut - schwarze Zentralstücke sind gerade alle bzw in der Kiste mit den Vielleicht-Trümmern - immerhin schon 4 O-Ringe und 2 U-Scheiben.
Paddelstange ist Federstahl, Paddel vom Zoom und die Halter vom X-400.

Die TS fehlt noch, da wußte ich noch nicht ob 90grad mech oder 120-grad eCCPM.

Hier nochmal ein dickes Danke-Schön an Meutenpapa/Christian. Ohne dessen 2,0er-U-Scheiben wäre dieses Projekt nie zustandegekommen.

#3

Verfasst: 16.12.2005 00:32:28
von ER Corvulus
Das Chassis - ganz unten drin lag noch eine Tüte mit einem 120grad-Umbausatz - und man soll ja auch nie über was lästern, was man noch nicht geflogen ist.
Also - wird ein 120Grad - eCCPM

t.b.c. - der UHU-Endfest 300 muss erst mal hart werden.

#4

Verfasst: 16.12.2005 21:38:11
von ER Corvulus
mal wieder 'n bischen gekramt....das Heck ist fertig.

Nu muss noch die neu geklebte TS trocknen :c( - dann werden die Steuerstangen ausgesucht und die Servos (Graupner 261 habe ich noch übrig) plaziert.

t.b.c.

Grüße Wolfgang

#5

Verfasst: 31.12.2005 14:35:13
von ER Corvulus
War 'ne ganze Weile recht ruhig....(naja, Weihnacht, Familie, Winterfliegen...)

der Kopf, die Servos und das Gestänge ist montiert (erst mal was passendes finden ... puuh) alles schön justiert. Ebenso die Plattform für den Regler, den RX und Gyro.

(Meine allererste 120Grad-eCCPM hat mich ganz schön schwitzen lassen - aber dafür geht sie 1A! - im stand :roll:)

bisher verbaute Komponenten:

"NoName"-Innenläufer, 2800 Upm/V, ca 250W Dauer, 15er Ritzel?
Align-35gp (Pimped ;) )
TS 3x Graupner 261
ACT SMM-Gyro
Schulze 835w (ohne Punkt)

Bald Hochzeit mit dem Heck, Kabel verstauen (und Gyro unten reinpappen)

Grüße Wolfgang

#6

Verfasst: 04.01.2006 19:16:32
von ER Corvulus
Bitte die Posts in den http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8575 Fred schreiben!

Grüße Wolfgang

#7

Verfasst: 06.01.2006 01:38:07
von ER Corvulus
Ich habe fast fertig!!

Blätter noch dran, zum Erstflug/Gyro einstellen Holzies 315, dann Blattschmied "Economy".
Dann - warten auf 1-2h schöneres Wetter zum Gyro einstellen.

Auf den Motor bin ich ja mal gespannt, obwohl ja (vielleich schon Sa.) noch was aus'm SE ins Haus kommt: 430LF+35G.... (die Edelstahlschrauben für die Blätter sind noch nicht montiert :roll:)

und zum Schluss - suche ich noch eine passende Schrift für's obligatorische Bapperl....

Bitte Posts in den http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8575 Fred schreiben!

Grüße Wolfgang

#8

Verfasst: 24.01.2006 15:30:08
von ER Corvulus
Mal wieder was schreiben - auch wenns nicht viel ist:

"Ersthopser" war schon - ca 30cm, mehr war mit dem NoName-Motor nicht drin *AmKopfKratz* - aber immerhin - die Kufen haben den matsch schon mal verlassen.

Habe jetzt auf den bewährten 430LF umgerüstet (mal 12Z probieren - 2400 auf demKopf sind Wunschdrehzahl) und warte auf Temperaturen, die mal etwas über 0Grad sind - Gyro/Heckservo justieren macht mit Handschuhen nicht wirklich Spaß.

Grüße Wolfgang

#9

Verfasst: 19.02.2006 23:13:55
von ER Corvulus
Heute eingeflogen!

Heck geht fürn ACT SMM recht gut :D, steht im HH recht ordentlich und ICH kann damit sogar Kurven fliegen ;).
Die Kugelköpfe an den Servos werde ich eins weiter innen einhängen, musste die Ausschläge an der Funke doch zuviel begrenzen, da geht schon viel Auflösung verloren (Nick und Roll auf 25% Beimischung...Pitch auf 55..)
Und den Motor werde ich wohl irgendwann nochmal wechseln.
Der Align 430LF brummt zwar ganz ordentlich (Regler auf 90%, drunter regelt er nimmer so gut), 12 Ritzel und etwas unter 2500 - naja, mit den APL's gehts nicht mehr wirklich gut (sind bei 5Grad mit dem strom wohl doch am Ende) und mit dem EVO20 (Tanic20C Baugleich) ist halt nach 9min schwebseln/Rundflug Schluss - da kommt sicher ein 450TH rein, reicht mir von der Leistung.

Edit: habe gerade gesehen, ist 'n 12er Ritzel drin. werde ich erst mal auf 11er wechseln.

Bitte Posts (wenn überhaupt) in den http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8575 Fred schreiben!

Grüße Wolfgang

P.S.
habe schon wieder 'n Kiste(chen) zum ausräumen gefunden, diesmal eine Nr kleiner...

#10

Verfasst: 24.03.2006 13:07:01
von ER Corvulus
(Mein) endgültiger post in diesem Thread....

Was in einer Kiste begann, soll auch in einer Kiste enden.

Heute wurde der TRex dem "Frachtführer Post" übergeben, auf zu neuen Ufern - möge er nicht im Bodensee untergehen :cry: :D :wink:

Anbei noch 'n kurzes Vid vom "letzten Schweben im Garten" - mehr für die, dies nicht geglaubt haben.....

Allzeit gute Flüge!

Edit - Video vergessen :oops:

Bitte Posts (wenn überhaupt) in den http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8575 Fred schreiben!

Grüße Wolfgang

#11

Verfasst: 24.03.2006 13:39:17
von GMasterB
Ich werde Ihn in Ehren halten...
Bis zum See reichen die Lipolys nicht... :lol:

Gruß Frank