T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Antworten
fred007123
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2011 15:54:01

#1 T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Beitrag von fred007123 »

Hallo

Bin neu hier! Bin 18 Jahre und komme aus Österreich!
Nach langem hien und her ob Verbrenner oder Elekrto habe ich mich für den T-rex 450 Pro SC entschieden!
Habe viel Koax (Hirobo XRB) und Sim erfahrung und bin begeistert vom Heli fliegen!


Jetzt meine Frage:

Habe in der Bucht die Super Combo mit altem Gyro (Gp750) und dem 450Sp Motor neu um unter 280 bekommen!
Welche Nachteile gibt es gegebüber der neuen Version mit Gp780 und 450M?

Als Funke habe ich schon eine Dx7 mit Ar7000 zuhause!
Brauche aber noch einen Lader und Lipo's?
Was könnt ihr mir hier empfehlen?

Danke Lg
T-rex 500E, 500Mx, Roxxy 100A Regler, Ds510, Ds520, GP750
T-rex 450 Pro, RJX, ZYX, Ds410m, DS520
Hirobo X.R.B
Funke: MX12 Hott
Lader: Accucel 6
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#2 Re: T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Beitrag von xecon »

Willkommen,

bin aus Wien :P, vom Motor hab ich leider keine Ahnung, aber beim Kreisel is bloß ein unterschied, deiner is der bessere :D
Der 750 is der bessere :P

Lipos würd ich Robbe Roxxy nehmen, außer du willst welche von Hobbyking (China) bestellen :D
Die Roxxy sind im vergleich günstig und mit 4C auch schön schnellladefähig ;)
..bin auch 18 xD
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Pollux
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2011 10:39:11

#3 Re: T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Beitrag von Pollux »

Hi - ich bin auch noch relativ neu hier und war bislang meist nur Mitleser. Bild


Die Unterschiede bei den Gyros wirst du als "Anfänger" nicht erfliegen können.
Ich fliege Rund- und Kunstflug, ein wenig 3D und ganz ehrlich - ich merke bei den Gyros nicht wirklich einen Unterschied (2x Pro, 1x 750er und 1x 780er, beide pilotiert mit DX8)... :wink:
Aber wenn es dich beruhigt - einen Nachteil hast du nicht was den Gyro angeht.
Auch motorseitig spührt man den Unterschied nicht wirklich da die Motorleistung eh stark von den LiPos abhängig ist.
Sei auch hier beruhigt, auch hier hast du keinen wirklichen Nachteil gegenüber dem aktuellen Pro, Ich kenne und fliege beide Varianten. :wink:
Den AR7000er in den Heli einzupflanzen wird schon ein bissel schwieriger - der Empfänger baut recht groß und ist nur mit viel Mühe in den Heli (unter das Hauptzahnrad) zu bekommen. Du solltest dich also mit dem Gedanken anfreunden den 7000er aussen an der Seite zu befestigen. Nur so als Tipp.

LiPos:

Ich fliege 2200er 30C KDS (gut und recht günstig!), Hyperion VX G³ mit 35C (sehr gut aber teuer), Turnigy Nanotech und die Normalen mit ca. 30C (gut und günstig!) sowie einen 2200er von Red Power. Rockamp LiPos hatte ich auch, die sind auch recht gut und empfehlenswert.
Beim bösen Chinesen im deutschen "Warehouse" bekommst du gute Turnigy LiPos für kleine Knete. Die Finger würde ich aber von den Flightmaxx LiPos lassen, die haben mich absolut enttäuscht.
Meine Empfehlungen wären folgende:

1) KDS
2) Turnigy
3) Rockamp

Jeder hat so seine Meinung / Erfahrung bezüglich LiPos, an Empfehlungen wird es nicht mangeln. :wink:

Ladegerät:

Ich habe für die 3S LiPos 2 Lader, einmal das Pichler P6 und einmal den Hype X-Treme Charger. Empfehlen kann ich beide...
Musst einfach mal googeln. Das Pichler P6 im Deluxe Set ist ein bissel teurer, kostet so um die 100€. Dafür kommt es in einem kleinen Köfferchen und
hat viele Balancer-Adapter dabei. Der Hype-Lader ist ein wenig spartanischer von der Ausstattung her (ohne passende Adapter können nur LiPos mit
XH-Balancer geladen werden), aber ein solcher Adapter ist schnell besorgt, gelötet o.ä.
Die Menüführung ist bei den Ladern gleich, wobei ich im Endeffekt das Gefühl habe, dass das Pichler ein wenig genauer ist was das Balancieren der Zellen
angeht - das ist aber wenn nur minimal und hat sich nicht auf die Lebensdauer der Zellen ausgewirkt. :wink:

Pichler P6 Deluxe
Hype Xtreme Charger
Beste Grüße, Sascha ...

...und merke, Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit! ;)

BTW: Visit "Pollux Media" on Youtube!!!
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#4 Re: T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Beitrag von Querfahrer »

Hi!

Glückwunsch zum 450 PRO, und wilkommen im Forum!

Zum Motor: Der "Alte" Motor, also der 430SP Neigt dazu sich mit der Zeit selbst zu zerstören, da er verdammt heiß wird! Wenn das bei dir genauso der Fall wird, würde ich dir den Scorpion 2221/8 Empfehlen! Der gibt sich vom Preis her zum 430M nicht viel und du hast mehr Leistung! Ich habe ihn selbst und bin TOP zufrieden...

Grüße
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
fred007123
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2011 15:54:01

#5 Re: T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Beitrag von fred007123 »

Danke für die Antworten!

@xecon: komme aus Tirol :wink:

@Pollux : Danke für deine Antwort! Lipos werde ich mir jetzt sicher die Turnigy 2200mAh vom De Warehouse kaufen! Bin mir nur nicht sicher ob 20C oder 30C! Sind 6€ unterschied und habe leider keine Ahnung ob sie ausreichend sind? Beim Lader finde ich den Accucel 6 um 30€ http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=10452 interessant! Soll ja fast bauglich zum Pichler P6 sein! Als Netzteil werde ich ein Pc Netzteil umbauen! Werde mal schauen wie ich den Empfänger rein bringe wenn er da ist!

Lg
T-rex 500E, 500Mx, Roxxy 100A Regler, Ds510, Ds520, GP750
T-rex 450 Pro, RJX, ZYX, Ds410m, DS520
Hirobo X.R.B
Funke: MX12 Hott
Lader: Accucel 6
Benutzeravatar
Pollux
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2011 10:39:11

#6 Re: T-rex 450 Pro Anfängerfragen

Beitrag von Pollux »

@ fred

Je mehr C desto besser! ;) Nimm die 30er, die sind besser!
Beste Grüße, Sascha ...

...und merke, Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit! ;)

BTW: Visit "Pollux Media" on Youtube!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“