hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Antworten
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von mozart1982 »

hallo habt ihr das auch das ihr euer hauptzahnrad 1-2 mm nach oben und unten verschieben könnt ? bei mir geht das am carbon chassie und am kunstoff auch.. scheiben sind auch richtig verbaut... mein logo 600 se flieg ich schon das ganze jahr so und das hauptzahnrad sieht aus wie am 1 tag... mikado meint das sei so gewollt... man kann es aber auch mit einer weiteren u scheibe raus machen... wie habt ihr das ??? mfg micha
Zuletzt geändert von mozart1982 am 19.05.2011 23:23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#2 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von Doorgunner »

Das spiel an meinem 500 SE ist max. 5/100mm. Also nicht merklich.

Gruß
Andreas
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
zx1000
Beiträge: 87
Registriert: 19.02.2010 11:32:14

#3 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von zx1000 »

bei meinem 600SE ist auch kein Spiel.....

Grüße
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von Armadillo »

Ne, da ist bei unseren kein Spiel, da stimmt bei dir was nicht.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#5 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von mozart1982 »

und was ? sind doch nur die 2 scheiben... ne 0,5 und 0,2 ... dünne oben dicke unten...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von face »

Wundert mich dass das HZR bei dir so lange gehalten hat... normal vertragen die Pfeilverzahten ja garkein axiales Spiel.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von Yaku79 »

logo500se, null spiel
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#8 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von mozart1982 »

aber was soll ich da falsch machen ?? man muss schon links und rechts am zahnrad anpacken sonst passiert nix... :wink: ...

u warum soll es kaputt gehen ? es läuft immer wieder an die selbe stelle wenn man es dreht... ich dachte auch das es radiales spiel ist und nicht axial :?:
es ist ja auch bei beiden 600 u 600se... warum bin ich immer der einzigste mit so was ? :roll:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von face »

Radial? Das wäre am Zahnrad nach links und rechts, dann wäre was ganz falsch. Axial ist in Richtung der HRW, sprich hoch/runter.

Die gehen halt gerne kaputt wenn Ritzel und HZR nicht auf der selben Höhe laufen, weil pfeilverzahnte Zahnräder nunmal nicht axial zum Ritzel verschiebbar sind. Das sieht dann so aus: http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... count=3564
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#10 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von Guido »

face hat geschrieben:Wundert mich dass das HZR bei dir so lange gehalten hat... normal vertragen die Pfeilverzahten ja garkein axiales Spiel.
Die vertragen nur nicht, wenn das Ritzel nicht auf der gleichen Höhe läuft wie das HZR. In den Fall ist es aber so, dass der HZR sich durch das Spiel automatisch auf die richtige Höhe verschiebt. Ich sehe da kein grundsätzliches Problem.

Gruß,
-Guido
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#11 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von mozart1982 »

und mikado sagt ja auch das ist so gewollt.. ohne scheiß beim carbon chassi sind 5mm die ich das hoch und runter schieben kann... und das einzigste was da im arsch gegangen ist sind die dämpfer.. und das nach 20 flügen... und das hat ja jeder... mir wer es auch nie aufgefallen wenn ich das jetzt beim 600er nicht gesehen hätte... da sinds nur 1-2 mm ... und man merkt es nur wenn man links und rechts am zahnrad zieht und nicht nur auf einer seite...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von -Didi- »

mozart1982 hat geschrieben: sind doch nur die 2 scheiben... ne 0,5 und 0,2 ... dünne oben dicke unten...
Und ich habe zusätzlich noch eine Scheibe zwischen HZR und Heckabtriebsrad (heißt das so?), weil das HZR in den Kerben am CHassis und an den Spannrollen schleift! :roll:

EDIT: Wegen etxrem verrechtschreibt... :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von face »

Guido hat geschrieben:
face hat geschrieben:Wundert mich dass das HZR bei dir so lange gehalten hat... normal vertragen die Pfeilverzahten ja garkein axiales Spiel.
Die vertragen nur nicht, wenn das Ritzel nicht auf der gleichen Höhe läuft wie das HZR. In den Fall ist es aber so, dass der HZR sich durch das Spiel automatisch auf die richtige Höhe verschiebt. Ich sehe da kein grundsätzliches Problem.

Gruß,
-Guido
Theoretisch ja, allerdings erfahrungsgemäß kommts dann gerne schonmal vor dass sich das HZR mit dem Ritzel verkantet (auch schonmal ein Bild gesehen wo nur eine Hälfte des pfeilverzahnten abrasiert war). Aber ich mein wenns schon ein Jahr funktioniert...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#14 Re: hauptzahnrad geht 2 mm hoch und runter... ? bei euch auch ?

Beitrag von mozart1982 »

und mikado sagt ja auch das ist so gewollt.. ohne scheiß beim carbon chassi sinds 5mm die ich das hoch und runter schieben kann... mir wer es auch nie aufgefallen wenn ich das jetzt beim 600er nicht gesehen hätte... da sinds nur 1-2 mm ... und man merkt es nur wenn man links und rechts am zahnrad zieht und nicht nur an einer seite.... beim se hats mir nach 5 flügen den feststellring von der hrw verschoben und mein zahnrad sieht noch aus wie neu... ich denke weil es sich halt im flug immer wieder an die richtige stelle geschoben hat... ich flieg mein 600er heut mit spiel ein.. wenns mit 5mm geht, gehts auch mit 2 mm... :)... immerhin gehts ja auch seit 5 monaten im se... :roll: :wink:

und wenns nur bei einem wer.. aber am chassie liegts auch nicht.... wenn müste ja die hrw zu lang sein... oder die löscher falsch... aber die helis warn beide neu und der eine ist 2 wochen alt und der andere nen halbes jahr.. und ich kann nicht glauben das ich da der einzigste bin....
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“