Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Antworten
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#1 Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

ist zwar schon etwas her, kam aber gerade nochmal aktuell in den Nachrichten bei uns:

http://www.merkur-online.de/lokales/gra ... 51914.html

Wenns hier schon irgendwo gepostet wurde, einfach nicht weiter beachten (gelöscht wirds ja nicht ;-) ).

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#2 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von Kalle75 »

Derbe... ich kannte es noch nicht ! Gut das Sohnemann so cool geblieben ist.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#3 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von blogga »

Sowas darf ich hier zu hause gar nicht erzaehlen.....
Aber klasse reagiert der Sohnemann. Heftige Geschichte!!
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von Crizz »

ja klar.... Die Halsschlagadern durchtrennt, sonst keiner da der Hilfe leisten kann, mal eben mti dem Handy joggen gegangen und dem RTW noch 2 km entgegengelaufen. Schon ne klasse Sache, wenn sich im Ersatzteilkoffer gleich noch ein paar Arterienklemmen finden....

Trotz der sicherlich übertriebenen Darstellung von dem Jungen ne tolle Leistung, das muß man anerkennen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von face »

Crizz hat geschrieben:ja klar.... Die Halsschlagadern durchtrennt, sonst keiner da der Hilfe leisten kann, mal eben mti dem Handy joggen gegangen und dem RTW noch 2 km entgegengelaufen. Schon ne klasse Sache, wenn sich im Ersatzteilkoffer gleich noch ein paar Arterienklemmen finden....

Trotz der sicherlich übertriebenen Darstellung von dem Jungen ne tolle Leistung, das muß man anerkennen.
Ja wie das geht... "Fast geköpft" hört sich ja schon nach durchtrennten Halsschlagadern an, da überlebt man normalerweise nicht lange mit. Unabhängig davon war aber wohl SEHR viel Glück dabei gewesen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#6 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von binolein »

Crizz hat geschrieben:ja klar.... Die Halsschlagadern durchtrennt, sonst keiner da der Hilfe leisten kann, mal eben mti dem Handy joggen gegangen und dem RTW noch 2 km entgegengelaufen. Schon ne klasse Sache, wenn sich im Ersatzteilkoffer gleich noch ein paar Arterienklemmen finden....

Trotz der sicherlich übertriebenen Darstellung von dem Jungen ne tolle Leistung, das muß man anerkennen.
Seh ich ähnlich.

Hab im Nachbar Universum hier da ein paar Sprüche für meine Meinung kassiert.

Hast ja nicht nu das Problem des Verblutens, sondern auch das kein Sauerstoff ins Hirn geht. Abklemmen bringt da leider nix. Das muss sofort geflickt werden.
Dazu kommt noch, dass sich durchtrennte Arterien zurückziehen.
Die musst erst mal in der Sauerei wieder finden.
Ansonsten kannst bei durchtrennten Halsschlagadern davon ausgehen, dass du innerhalb von fünf Minuten abgedankt hast. Durch den plötzlichen Bludruckverlust pumpt das Herz noch stärker, weil es den Druck aufrecht erhalten will. Dann kommts noch zum Schockzustand, da sich die Gefäße in den "unwichtigen" Bereichen zusammenziehen, damit mehr Blut zur Verfügung steht.

Ich war fast 10 Jahre Betriebssani und hab einiges an "Mist" gesehen, u.a war "nur" eine durchtrennte Pulsschlagader dabei. Wegen der oben genannten Gründe war das gar nicht einfach die Blutung zu stoppen. Man hat leider nicht gesehen, ob die Ader durch war oder nicht. Daher hatte der Druckverband anfangs nix gebracht und Abbinden war angesagt. Dazu kam noch, dass man sich andauernd das Blut aus dem Gesicht wischen musste damit man was sieht. Eine Riesensauerei war das, obwohl die Blutung doch recht schnell gestillt werden konnte. Hinterher haben wir erfahren, dass sich die Arterie gute 10cm in den Unterarm gezogen hat. Da machst am Hals gar nix.

Da wird sicher ein schwerer Unfall gewesen sein. Da wurde aber gut was zugedichtet. Das ist auch nicht gut für unser Hobby, da man solche Horrorstorys immer öfter liest.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von face »

*dankebuttondrück*
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von Mataschke »

Moin,

ich denke dieses reisserische kommt daher , weil die "Aussenwelt" ja sonst nicht realisiert dass ein "Spielzeughubschrauber" gefährlich sein kann. :roll:

Bin kein Sani , aber als ich das so las gings mir wie Binolein. Schlimm ja, der Bub hat super reagiert, aber durchtrennte Schlagader aus obigen Gründen eigentlich undenkbar.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#9 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von blogga »

WIe auch immer.. Sicher bloed wenn so uebertrieben wird.. Aber von nem Rotorblatt am Hals getroffen zu werden ist mit Sicherheit kein Spass! Mir hat die 'Sensibilisierung' jedenfalls nicht geschadet...
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Schwerer Unfall mit Modellhubschrauber

Beitrag von Mataschke »

blogga hat geschrieben:Mir hat die 'Sensibilisierung' jedenfalls nicht geschadet...
Dito , ich werde auch immer belächelt wenn ich aus der Halle gehe , wenn Helis größer 450er wenn auch nur "zum Test" gestartet werden ... also 400er Logo oder TDRs ;-)

Wenn ich aber meinen 450er nur 5m von den Tischen entfernt hochlaufen lasse isses Geschrei groß :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“