Seite 1 von 3
#1 WD 40 und T-Rex Heck
Verfasst: 17.12.2005 14:26:41
von Kekskutscher
hallo zusammen
ich habe in einem vor kurzem geposteten video von JK gesehen das er auf seinen heckriemen WD 40 gesprüt hat.
was soll das bringen?
ist WD 40 säurefrei oder nicht? (steht nicht auf der dose)
kann es schädlich für den riemen sein oder nicht??
#2
Verfasst: 17.12.2005 14:29:01
von helihopper
Hi,
vielleicht crasht JK so oft, dass die Riemen sowieso nicht lange halten
Hängt aber bestimmt auch damit zusammen, aus welchem Material die Riemen sind. Ich sprühe nichts auf den Riemen. Nur auf die Wellen.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 17.12.2005 14:31:07
von Kekskutscher
hi
ich habe mal gegoogelt und wurde fündig.
Gummi: Keine sichtbaren Veränderungen an der Oberfläche von verschiedenen Gummisorten, die mit WD-40 besprüht wurden. Gewisse Gummisorten schwellen bei längerem Eintauchen in WD-40 an, gehen aber nach Verdunsten der flüchtigen Bestandteile von WD-40 in ihre ursprüngliche Form zurück.
das steht auf der hp von wd 40
http://www.wd40.de/index.php
#4
Verfasst: 17.12.2005 16:26:08
von Jokie
moin,
zahnriemen sollen trocken laufen.
mitt flüssigkeiten bindest du nur dreck, dann verschleissen sie schneller.
oder sprüht jemand seinen zahnriemen am auto ein?
ich nicht.
mfg
roxxi
#5
Verfasst: 17.12.2005 16:32:40
von Daniel
Hm......das erinnert mich an Bremsen ÖLEN
#6
Verfasst: 17.12.2005 17:30:18
von TheManFromMoon
Jason Krause wird schon wiessen warum er das macht
Und das es mit WD40 besser geht als ohne haben wir ja dann in dem Video gesehen, oder nicht?
Bei mir zerlegen sich die Zahnriemen wenn sie trocken laufem im Rex.
Gruß
Chris
#7
Verfasst: 17.12.2005 18:46:50
von johannes
Einige Verbrennerpiloten, legen ihre neuen Zahnriemen (aus der Getriebestufe) vorher in ein WD 40 Bad. Die Riemen sollen dan geschmeidiger laufen und sogar länger halten.
Das habe ich nie gemacht weil die Riemen dann so schnell unendlich dreckieg aussehen und ich für mein bescheidenes Flugkönnen nich immer das letzte aus den Maschinen rausholen muß.
Mit der Zeit sehen beim Verbrenner die Riemen dann aber soweiso sauig aus, weil sie so manche Sprittladung und Ölduschen abbekommen. Die dann von mir schon mal mit WD 40 eingespühten Reimen zeigten keinerlei Anzeichen, das sie schneller altern würden.
Gruß Johannes
#8
Verfasst: 17.12.2005 20:55:17
von Jokie
TheManFromMoon hat geschrieben:Jason Krause wird schon wiessen warum er das macht
ok,
auf solche aussagen verlasse ich mich nicht.
es sollte schon einen technisch plausiblen grund geben, warum er es macht.
wenn jason von einer brücke springt , dann springst du mit, oder?
mfg
roxxi
#9
Verfasst: 17.12.2005 21:34:14
von Gerry_
Talkum wäre noch ne Alternative. Nur dann besteht die Gefahr, dass man den Rex beim ersten Start vor lauter Staub gar nicht mehr sieht

#10
Verfasst: 17.12.2005 21:41:00
von xxxheli
Wie schaut es denn mit der Plaste aus?
Wird die nicht auch weich so das man irgendwann ein schwanzlosen Rex hat weil das Heckgehäuse abschlafft?
#11 Es wird ja immer heftiger.
Verfasst: 17.12.2005 22:08:11
von NT
#12
Verfasst: 17.12.2005 23:35:26
von tracer
Roxxi hat geschrieben:
wenn jason von einer brücke springt , dann springst du mit, oder?
Wenn ich dann auch so fliegen kann

#13
Verfasst: 18.12.2005 00:06:16
von crash
Hi ! Ich habe es und benutze es schon seit ca 20 Jahren,damals bei meinem Hobby Nr. 1(Motorradfahren) als Pflege und Reinigungsöl und jetzt auch für die Helis.WD40 ist ein 5in1 Öl reinigt/ pflegt/ konserviert/schützt und ist Harz und Säurefrei.....für den Riemen allerdings würd ich ein Riemen-Spray nehmen !!
Gruß Walter
#14
Verfasst: 18.12.2005 16:56:57
von Jokie
crashbechti hat geschrieben:seit ca 20 Jahren,damals bei meinem Hobby Nr. 1(Motorradfahren)
ok, für kettenfett wegzumachen ists echt ok.....
fährst du noch?
wenn j a was fürn krad?
mfg
roxxi
#15
Verfasst: 18.12.2005 23:51:10
von paede
Jason Krause wird schon wiessen warum er das macht
und das sagt er im video auch ... der riemen soll enger werden durch das sprühen. man beachte wie wenig er besprüht.
was da mechanisch abläuft weiss ich nicht ... ich frage mich auch ob das sinn macht wenn man noch die plasteritzel am heck hat.