CoptX 450 mit 3G
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#1 CoptX 450 mit 3G
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei, meinen CopterX 450 paddellos mit dem Align 3 G umzurüsten.
Eigentlich bin ich soweit fertig, habe aber im Nickservo die falsche Drehrichtung.
Läßt sich aber nicht ändern, weil sonst Pitch nicht richtig läuft.
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?
Als Sender benutze ich Graupner MC 19.
Gruß Peter
ich bin gerade dabei, meinen CopterX 450 paddellos mit dem Align 3 G umzurüsten.
Eigentlich bin ich soweit fertig, habe aber im Nickservo die falsche Drehrichtung.
Läßt sich aber nicht ändern, weil sonst Pitch nicht richtig läuft.
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?
Als Sender benutze ich Graupner MC 19.
Gruß Peter
#2 Re: CoptX 450 mit 3G
Hi,
kenne mich mit der Graupner nicht aus, aber bei meiner Dx6i muss ich ins TS-Mischer-Menü und dort den Wert von Pos. auf Neg. oder eben umgekehrt ändern.
Hoffe es war verständlich und hilft das Problem zu lösen.
Viel Glück und viel Spass.
Gruss
Marcus
kenne mich mit der Graupner nicht aus, aber bei meiner Dx6i muss ich ins TS-Mischer-Menü und dort den Wert von Pos. auf Neg. oder eben umgekehrt ändern.
Hoffe es war verständlich und hilft das Problem zu lösen.
Viel Glück und viel Spass.
Gruss
Marcus
Gruss
Marcus
Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
Marcus
Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#4 Re: CoptX 450 mit 3G
Ja, die MC 19 hat Taumelscheibenmischer, dort stelle ich ja z.B. zyklische Blattverstellung und Maximalpitch ein.
Ohne 3G sind auch alle Funktionen ok, und während des Setups auch noch. Aber wenn dann alles fertig ist, hängt
das rechte Rollservo und fährt bei Pitch auch nicht wirklich hoch.
Hatte mir die Videos von heliernst mit zur Hilfe genommen und danach eigentlich alles richtig eingestellt.
Aber irgendwo ist noch der Wurm drin
Bin also nach wie vor für jeden Tipp dankbar
Gruß Peter
Ohne 3G sind auch alle Funktionen ok, und während des Setups auch noch. Aber wenn dann alles fertig ist, hängt
das rechte Rollservo und fährt bei Pitch auch nicht wirklich hoch.
Hatte mir die Videos von heliernst mit zur Hilfe genommen und danach eigentlich alles richtig eingestellt.
Aber irgendwo ist noch der Wurm drin

Bin also nach wie vor für jeden Tipp dankbar

Gruß Peter
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#5 Re: CoptX 450 mit 3G
Wenns OHNE 3G richtig funktioniert und danach nicht mehr, dann hast du das 3G falsch "eingelernt" oder falsch angeschlossen.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#6 Re: CoptX 450 mit 3G
das befürchte ich auch, wenn ich mir auch nicht sicher bin, wo.
naja, werde ich mich wohl nochmal ein paar Stunden dran setzen
naja, werde ich mich wohl nochmal ein paar Stunden dran setzen
#7 Re: CoptX 450 mit 3G
Richtig, wenns ohne passt hast du falsch verkabelt.
Die Anleitung vom 3G ist da nicht ganz so optimal, etwas rumspielen bis die funktionen passen und dann neu einlernen, also die wege und ausgleichsrichtungen, dann sollte es passen.
Die Anleitung vom 3G ist da nicht ganz so optimal, etwas rumspielen bis die funktionen passen und dann neu einlernen, also die wege und ausgleichsrichtungen, dann sollte es passen.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#8 Re: CoptX 450 mit 3G
So, nun will ich mal berichten.
Erstmal vielen Dank für eure Tipps, die haben mich dann letztendlich an´s Ziel geführt
Vorgestern war Erstfflug mit neuer Funke, mußte nochmal von vorn anfangen.
Meine gute alte Graupner MC 19 hat leider den Geist aufgegeben und ich bin dann auf Spektrum DX8 umgestiegen.
Insgesamt paßten alle Einstellungen sehr gut und der Kleine hob auch ohne Probleme ab.
Muß nochmal ein bißchen feinjustieren, steht aber super in der Luft.
Werde mal bei passender Gelegenheit ein Video einstellen.
Gruß Peter
Erstmal vielen Dank für eure Tipps, die haben mich dann letztendlich an´s Ziel geführt

Vorgestern war Erstfflug mit neuer Funke, mußte nochmal von vorn anfangen.
Meine gute alte Graupner MC 19 hat leider den Geist aufgegeben und ich bin dann auf Spektrum DX8 umgestiegen.
Insgesamt paßten alle Einstellungen sehr gut und der Kleine hob auch ohne Probleme ab.
Muß nochmal ein bißchen feinjustieren, steht aber super in der Luft.
Werde mal bei passender Gelegenheit ein Video einstellen.
Gruß Peter