Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

MariusAchilles
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2010 14:31:37
Wohnort: Ingelheim

#1 Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von MariusAchilles »

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen Logo 600SE mit folgendem Akku zugelegt:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=16762

Der Kommentar , dass sie ohne Probleme in den Logo 600SE passen, hat mich überzeugt diese Zellen zu nehmen.

Leider habe ich jetzt feststellen müssen, dass dem nicht so so ist. Die Zellen sind an der breitesten Stelle fast 61mm breit, wobei die Aufnahme im Logo nur 52 mm hat. Die Zellen haben allerdings nicht durchgängig diese Breite sondern laufen nach außen hin auf eine Breite von 54 mm zu.

Jetzt meine Frage: Hat jemande diese Zellen in Verwendung und ähnliche Probleme? Was würdet ihr als Lösung vorschlagen. Das Chassis würde ich eigentlich ungern so weit bearbeiten, dass die Zellen rein passen.

Die Tatsache, dass die Zellen zum Rand hin schmaler werden, lässt mich vermuten, dass die eigentliche Breite der Zellen auch nur 54mm ist. Wenn ich den Schrumpfschlauch aufschneide und die Kabel neu verlege, könnte man es vielleicht so hinbekommen, dass am Chassis nur leichte Änderungen notwendig sind.

Gruß Marius

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Protos 500 CFK:, Savox Servos, Skorpion 880KV, YGE 60, 6S Turnigy 2400/20C, vstabi
Trex 450 Pro:, KDSN300, MKS8910A, Scorpion 2221-12 Motor, YGE 40, nanotech 1800, vstabi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von Crizz »

wenn er 61x 45 haben sollte, was hat deiner denn dann jetzt ? Wie ist es mti Einbau hochkant, wie auf dem Produktbild ? Oder kommst du dan mti dem Motrritzel ins Gehege ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#3 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von Lutz »

Hallo,

ich habe diesen Akku auch. Bei mir passt er hochkant sehr gut in den Akkuschacht.

Allerdings darf kein Gegenlager montiert sein.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Bau ihn hochkant ein und gut is?

Meine 4000er sind auch alle hochkant drinnen. Unten nen Klettband hin und dann 3 Antirutsch-Klettbänder drumrum und da verrutscht nix mehr. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
MariusAchilles
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2010 14:31:37
Wohnort: Ingelheim

#5 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von MariusAchilles »

Hallo zusammen,

erstmal Danke für eure Antworten.

Also an hochkant hatte ich auch gedacht. Den Motor (Pyro 700/45) ist noch nicht montiert. Allerdings sieht es für mich so aus, dass es mit dem Motorritzel zu knapp wird. Das Gegenlager würde ich ich nach Möglichkeit schon gerne montieren. Den Pyro gibt es glaube ich auch in verschiedenen Motorwellenlängen, oder?

Gruß Marius
Protos 500 CFK:, Savox Servos, Skorpion 880KV, YGE 60, 6S Turnigy 2400/20C, vstabi
Trex 450 Pro:, KDSN300, MKS8910A, Scorpion 2221-12 Motor, YGE 40, nanotech 1800, vstabi
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Ja, aber du brauchst nicht die volle Länge der Welle für das Gegenlager, das du im Übrigen unbedingt montieren solltest!

Bei meinem Scorpion hat ich das Ritzel montiert und dann die Welle ungefähr 8mm darüber abgeschnitten. Das sollte auch völlig für das Gegenlager reichen. Muss halt schauen ob sich das mit deinen Akkus von der Höhe her ausgeht oder nicht. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
MariusAchilles
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2010 14:31:37
Wohnort: Ingelheim

#7 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von MariusAchilles »

Habe gerade gesehen, dass es für den Betrieb mit Gegenlager eine 15mm längere Welle gibt, die ich wohl habe. Daher auch mein Platzproblem.

Ist jetzt halt die Frage ob man das Gegenlager zwingend braucht und ob man die Welle selbst tauschen kann. Ich fliege eigentlich kein hartes 3D.

Gruß Marius
Protos 500 CFK:, Savox Servos, Skorpion 880KV, YGE 60, 6S Turnigy 2400/20C, vstabi
Trex 450 Pro:, KDSN300, MKS8910A, Scorpion 2221-12 Motor, YGE 40, nanotech 1800, vstabi
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#8 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von Lutz »

Hallo,

also mit Gegenlager wird das nicht passen.

Hier mal ein Foto von meinem. Motor ist ein Pyro 700-52 mit kurzer Welle.
Dateianhänge
IMG_0652.jpg
IMG_0652.jpg (478.8 KiB) 701 mal betrachtet
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
MariusAchilles
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2010 14:31:37
Wohnort: Ingelheim

#9 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von MariusAchilles »

Hallo Lutz,

vielen Dank für das Foto. Toller Service :-)

Ich habe gerade mal Kontronik angerufen. Die Welle einzeln gibt es wohl nicht. Für einen Tausch der Welle verlangen die 50 € :-(

Wenn es bei dir so funktioniert ist ein Gegenlager wohl nicht zwingend notwendig!?

Gruß Marius
Protos 500 CFK:, Savox Servos, Skorpion 880KV, YGE 60, 6S Turnigy 2400/20C, vstabi
Trex 450 Pro:, KDSN300, MKS8910A, Scorpion 2221-12 Motor, YGE 40, nanotech 1800, vstabi
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#10 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Beim 600SE ist sie zwingend notwendig. Sonst passiert dir das Gleiche wie mir und dir verbiegt es die Welle im Motor wodurch dann Zahnfras am Ritzel entsteht. Auch Mikado empfiehlt dringend das Gegenlager beim Pyro.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
MariusAchilles
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2010 14:31:37
Wohnort: Ingelheim

#11 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von MariusAchilles »

Vom Zahnfras habe ich schon gelesen. Ist das bei dir bei normaler Beanspruchung passiert?
Protos 500 CFK:, Savox Servos, Skorpion 880KV, YGE 60, 6S Turnigy 2400/20C, vstabi
Trex 450 Pro:, KDSN300, MKS8910A, Scorpion 2221-12 Motor, YGE 40, nanotech 1800, vstabi
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Was ist für dich normale Beanspruchung?

Wenn du mal TicTocs fliegen willst oder sonst Belastung ins System bringen willst, wird nur ein Gegenlager Abhilfe schaffen. Ohne wirst du nach wenigen Flügen (bei uns ist es schon nach 4-5 aufgetreten) Abrieb am HZR haben.

Alternativ den Pyro verkaufen und nen HK5020-520 einbauen. Der ist billiger, hat mehr Power, ist leiser und verbraucht weniger Strom. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
MariusAchilles
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2010 14:31:37
Wohnort: Ingelheim

#13 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von MariusAchilles »

Also Tic-Tocs gehören für mich auf jeden Fall zur normalen Beanspruchung. Dann werde ich wohl an dem Gegenlager nicht vorbeikommen. Oder dein Vorschlag mit dem Scorpion. Ärgerlich aber geht wohl nicht anders.
Protos 500 CFK:, Savox Servos, Skorpion 880KV, YGE 60, 6S Turnigy 2400/20C, vstabi
Trex 450 Pro:, KDSN300, MKS8910A, Scorpion 2221-12 Motor, YGE 40, nanotech 1800, vstabi
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#14 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Jop, leider wie gesagt ich durfte die selbe Erfahrung machen und hab mir daraufhin eben den 5020 gekauft. Und der Motor ist absolut geil :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#15 Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Beitrag von dino »

hab sie leider auch. musst was vom chassie weg nehmen vorne. dan passen sie. fliege mit gegenlager
IST DOCH NUR N HOBBY!
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“