Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Benutzeravatar
Harry1953
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2008 21:53:58
Wohnort: Lübeck *

#1 Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Harry1953 »

Hi Leute,

Ich bin gerade am überlegen, ob man den 500 SE einfach mit den 25mm Heckrohr vom 600 3D ausstatten könnte.
Ich beabsichtige nicht ihn zum echten 600 3D (Modul 1 usw.) umzubauen. Modul 0.7 und Heckriemen sollen bleiben.
Hat das schon mal jemand gemacht ? Hat evtl. schon einer eine Liste von den Teilen die dazu gebraucht werden ?
Um es klarzustellen, mir geht es nur um das Aussehen des Helis ( 600er Haube und dickes Heckrohr), nicht um die Leistung des Helis.

Gruß Harry
Compass Warp 360, Voodoo 400, OXY 3+ Qube, ALZRC Devil Fast 380
Multiplex FunCub, Dogfighter, Skipper All Terrain Airplane,
Race Copter 250
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von asassin »

da wirst du auch noch nen neues Heck brauchen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Armadillo »

Schau mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=29&t=80057

Außer dem Riemen benötigst du alles. Kannste auch gleich aufs große 600er Heck umbauen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#4 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Frolic-man »

Hallo Harry,

ich habe den Umbau gemacht, allerdings habe ich das 600ter Heckrohr auf die Länge des 500SE gekürzt und den Riemen vom 500SE benutzt.

- 1x Andruckrolle Heckrotor: #04104
- 3x Schellen für Heckrohr 25mm #04096
- 1x Buchsen Set für CFK Heckrotor LOGO 600-3D #04107
- 1x Heckrohr-Adapter für 25mm Heckrohr (2 Stück) #04091
- 1x CFK Seitenteil Heckgetriebe, 25mm Heckrohr #04078
- 1x CFK Seitenleitwerk für LOGO 600 3D #04079
- 1x CFL Heckanlenkung LOGO 600 3D #04073
- 1x Heckrotorwelle gehärtet, LOGO 600-3D #04074
- 1x CFK Höhenleitwerk für LOGO 600 3D #04080
- 1x Heckrohr Ø25x755 mm, LOGO 600-3D #04098
- 1x Zahnriemen 730XL #04081 (wenn man das Heckrohr nicht auf 550SE Länge kürzt)
- 5x Inbusschrauben M3x35 für Heckrotorgehäuse #01961
- 2x Inbusschrauben M3x40 für Befestigung der Heckabstrebung #01919

.... ich glaube das war alles was man benötigt. Mit einer 600ter Haube und 600ter Blättern sieht der Logo nun richtig geil aus.

Bild

Grüße vom Frolic-man
Zuletzt geändert von Frolic-man am 01.06.2011 22:40:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#5 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Frolic-man »

ja genau, nach diesem Thread von Armadillo habe ich gebastelt ;-))
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Armadillo »

Schaut gut aus Frolic-man! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von -Didi- »

Mein 500 SE hat morgen richtigen Erstflug und ich befürchte, das wird auch irgendwann ein 600er! :oops:
Landegestell, Haube und Kopf vom 600SE liegen schon hier. 8)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Harry1953
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2008 21:53:58
Wohnort: Lübeck *

#8 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Harry1953 »

Hallo,
Ich danke euch beiden !!! :D Genau so habe ich es mir vorgestellt.
Das Heckrohr vom 600 3D muß also noch gekürzt werden. Ich bin davon ausgegangen das bei beiden das Heckrohr die gleiche Länge hat.
Daran sollte es nicht scheitern, eine Säge ist im Keller. :lol: Dann werde ich mal auf das nächste schlechte Wetter warten.

Gruß Harry
Compass Warp 360, Voodoo 400, OXY 3+ Qube, ALZRC Devil Fast 380
Multiplex FunCub, Dogfighter, Skipper All Terrain Airplane,
Race Copter 250
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Armadillo »

Harry1953 hat geschrieben:Hallo,
Ich danke euch beiden !!! :D Genau so habe ich es mir vorgestellt.
Das Heckrohr vom 600 3D muß also noch gekürzt werden. Ich bin davon ausgegangen das bei beiden das Heckrohr die gleiche Länge hat.
Daran sollte es nicht scheitern, eine Säge ist im Keller. :lol: Dann werde ich mal auf das nächste schlechte Wetter warten.

Gruß Harry
Das Rohr vom 600er ist 6,5cm länger. Deshalb kann man dort auch bis zu 660er Blätter fliegen. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Harry1953
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2008 21:53:58
Wohnort: Lübeck *

#10 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Harry1953 »

Das Rohr vom 600er ist 6,5cm länger. Deshalb kann man dort auch bis zu 660er Blätter fliegen.
OK, dann wäre das doch noch eine Überlegung wert ! :)
Compass Warp 360, Voodoo 400, OXY 3+ Qube, ALZRC Devil Fast 380
Multiplex FunCub, Dogfighter, Skipper All Terrain Airplane,
Race Copter 250
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Yaku79 »

sehe ich das richtig das der Umbau ca 170€ veranschlagt?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von -Didi- »

Yaku79 hat geschrieben:sehe ich das richtig das der Umbau ca 170€ veranschlagt?
Grob gerechnet glaube ich, dass das nicht reicht!! *vermut*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Armadillo »

Naja, wenn man den Kopf nicht mit umbaut, weil man eh nur 600er Blätter fliegt ist es deutlich günstiger.

Die alten Teile kann man dann ja auch verkaufen, was wieder etwas einbringt.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Yaku79 »

die alten Teile wollte ich behalten, für alle Fälle.
Den Kopf wollte ich nicht ändern, weil max 600er Blätter.
Dann müsste ich ja mit 170€ hinkommen?
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#15 Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Beitrag von Armadillo »

Ich würde mit 100 rechnen. 40 das CFK-Zeug vom Heckgehäuse, 18 das Rohr, 15 die Schellen, 10 Andruckrolle und Buchsenset und je einn 5er für nen 1m CFK-Rohr was du dir passend ablängst und die 25mm Anlenkungsführung. Bleiben 5 Euro für die Schrauben, wenn ich mich nicht verrechnet habe. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“