Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#1 Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von Christian Businski »

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem für meinen Belt cpx einen T-Rex 450 Rotorkopf. Der Heli fliegt damit auch super aber ich habe ein ganz kleines Problem, und zwar:

Wenn ich bei meinem Heli in den Idle up - Modus schalte und vollen negativen Pitch gebe, dann ist die TS soweit unten, dass ich nicht mehr lenken kann. Habe auch schon versucht, die Servoarme zu verlänger b.z.w zu verkürzen und das hat ja auch geklappt und als ich dann im Idle up - Modus alles eingestellt hatte, hat es im Normal - Modus nicht mehr geklappt. Das heißt, im Normal - Modus hatte ich die Taumelscheibe zu weit oben, ich konnte zwar lenken aber die Servos wollten weiter nach oben obwohl der Pitchkompensator den Rotorkopf berührt hat b.z.w an ihn dran gedrückt wurde. Dann habe ich den Hauptrotorwellen - Stellring entfernt und dann, hat es in beiden Mods (Moden) gefunzt. Kann ich auch ohne Stellring fliegen b.z.w muss der unbedingt dran sein oder besser gesagt wie kann ich das Problem lösen :?: :?: :?:

Also kurze Zusammenfassung: Wenn der Stellring an der Hauptrotorwelle ist, kann ich nur in einem Modus (Idle up oder Normal - Modus) richtig steuern. Wenn der Stellring ab ist, dann kann ich in beiden Moden richtig steuern, weil die TS mehr Platz hat um zu schwenken (glaub ich).

Ich hoffe, ich habe jetzt alles gut erklärt, ich währe für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß, Christian :wave:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#2 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von Christian Businski »

So, neues Ergebnis: Habe gerade nochmal an den Servoarmen rumgedreht und jetzt kann ich im Idle up sowie im Normal - Modus steuern :mrgreen:

Das Problem ist aber nicht ganz gelöst, denn im Idle up - Modus kann die TS bei vollem negativen Pitch immer noch nicht ganz "ausgesteuert" werden.

Gruß, Christian :hello2:
Zuletzt geändert von Christian Businski am 09.06.2011 13:09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#3 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von hppeter »

Hallo, ich hatte auch einen Rex Rotorkopf auf meinem Belt, das ging eingentlich ohne die von Dir beschriebenen Probleme. Wenn Du den Stellring meinst, der die Rotorwelle fixiert, der muß bleiben wo er ist, sonst zieht es bei negativem Pitch das ganze nach unten und dann kann es üble Geräusche geben.

Zur Lösung fällt mir folgendes als Ansatz ein.
1. Die Rotorwelle vom Belt verwenden, nicht die vom Rex. Die Belt Welle ist ca. 1cm länger, daher rutscht alles weiter nach oben und es sollte besser passen.
Wenn das Rotorkopf-Zentralstück vom Rex sich nicht weit genug auf die Belt Welle schieben lässt, dann eines aus Metall verwenden, die haben eine durchgehende Bohrung, da passt es. Alternativ kannst Du die Welle oben etwas kürzen.

2. Die Kugelköpfe an den Servoarmen ggf. weiter innen verschrauben, so daß die Wege nach unten (und auch nach oben) nicht mehr so lang sind.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#4 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von Christian Businski »

Danke, ich werde das mal so versuchen. Aber wo bekommen ich das Hauptrotorzentral - Stück aus Metall ???

Gruß, Christian :wave:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#5 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von Christian Businski »

Keiner da, der mir weiter helfen kann ?? @hppeter wo bekomme ich das Rotorkopf-Zentralstück vom Rex aus Metall ???
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#6 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von hppeter »

Moin Christian,

ich hatte vor ca. einem halben Jahr zwei komplette HK-450 V2 beim deutschen Warehouse in HH gekauft (für etwas mehr als 30 €), da waren komplette Rotorköpfe mit Metall-Zentralstück drinne. Den Rest, wie Heckrohr, Heckteile, Rotorkopf, Landegestell, Taumelscheibe, usw. hatte ich auch teilweise im Belt verarbeitet, den Rest einfach in der Börse verkauft. Optimal, billiger gibt es kaum Teile!

Normalerweise reicht es, wenn Du einen kompletten Alu-Rotorkkopf (mit allem) vom HK, oder einem anderen Rex Nachbau, neu oder gebraucht hier in der Börse kaufst. Alle 1-2 Wochen bietet jemand so etwas für weniger als 20 Euro an, das ist genau das Richtige.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#7 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Problem

Beitrag von Christian Businski »

Danke hppeter, das werde ich mal im Auge behalten. Achja, ich hab es jetzt doch geschafft die TS u.s.w einzustellen, aber wenn ich damit wieder Probleme kriegen sollte (was ich nicht hoffe) werde ich mir das Hauptrotorzentral - Stück vom Rex aus Metall holen und dann die Belt Welle verwenden (nicht gekürzt). :mrgreen:

Noch mal danke für die Antwort,
Gruß, Christian :wave:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#8 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem für meinen Belt cpx einen T-Rex 450 Rotorkopf. Der Heli fliegt damit auch super aber ich habe ein ganz kleines Problem, und zwar:

Wenn ich bei meinem Heli in den Idle up - Modus schalte und vollen negativen Pitch gebe, dann ist die TS soweit unten, dass ich nicht mehr lenken kann. Habe auch schon versucht, die Servoarme zu verlänger b.z.w zu verkürzen und das hat ja auch geklappt und als ich dann im Idle up - Modus alles eingestellt hatte, hat es im Normal - Modus nicht mehr geklappt. Das heißt, im Normal - Modus hatte ich die Taumelscheibe zu weit oben, ich konnte zwar lenken aber die Servos wollten weiter nach oben obwohl der Pitchkompensator den Rotorkopf berührt hat b.z.w an ihn dran gedrückt wurde. Dann habe ich den Hauptrotorwellen - Stellring entfernt und dann, hat es in beiden Mods (Moden) gefunzt. Kann ich auch ohne Stellring fliegen b.z.w muss der unbedingt dran sein oder besser gesagt wie kann ich das Problem lösen :?: :?: :?:

Also kurze Zusammenfassung: Wenn der Stellring an der Hauptrotorwelle ist, kann ich nur in einem Modus (Idle up oder Normal - Modus) richtig steuern. Wenn der Stellring ab ist, dann kann ich in beiden Moden richtig steuern, weil die TS mehr Platz hat um zu schwenken (glaub ich).

Ich hoffe, ich habe jetzt alles gut erklärt, ich währe für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß, Christian :wave:


WIE HAST DU DAS PROBLEM GELÖSST . HABE DAS GLEICH PROBLEM WIE DU HABE EIN TUNINGROTORKOPF ±12º PITCH UND EINE FUTABA T6J UND ICH HAB ALLES FERSUCH HABE AUCH MAL ±7 PITCH EINGESTELLT ABER TROZDEM BEI VOLL NEGATIV POSITIV PITCH KEINEN VOLLEN SERVOWEG
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#9 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von Christian Businski »

Hi, so genau weiß ich das nicht mehr. Ich glaube, ich habe damals die Belt - Welle verwendet da bin ich mir aber nicht mehr sicher. Dann habe ich an den Servo - Ärmen rumgedreht bis es irgendwann gepasst hat. Die Belt - Welle war nicht gekürzt glaube ich. Ich weiß es einfach nicht mehr genau, tut mir leid :oops: :(
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#10 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von MrHeli33 »

trozdem danke

ich verwende eine verlängerte well ca. 1cm länger als die o. esky
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Eviducre
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2011 08:30:45
Wohnort: Helmstedt

#11 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von Eviducre »

Hi,
passt der Rotorkopf vom T-Rex denn sonst Plug&Play in den CPX? Hab mir meinen kompletten CPX Rotorkopf zerlegt und könnte die Chance ja so direkt nutzen.
Gibt ja komplett fertige Sets: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 074wt_1139
Gruß, Alex
E-Sky Belt CPX, Extreme TS, Alu-Rotorkopf, GFK Rotorblätter
E-Flite Blase 120 SR
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#12 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von MrHeli33 »

schau mal bei www.rc-toy.de bei den ersatzteilen für den belt CPx da gibts nen tuningrotorkopf hab in selber det ist sehr gut und schwarz allerdings muss ´man die im kopf im kopf verbaut austauschen gegen eine andere (im set enthalten) und ist ca. 0,5-1 cm länger als die o. esky hauptrotor welle und kostet 50 Euro
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Eviducre
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2011 08:30:45
Wohnort: Helmstedt

#13 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von Eviducre »

Ja die habe ich schon gesehen, finde das Set auch sehr interessant.
Den zweiten Teil deines Satzes verstehe ich aber nicht ganz.
Gruß, Alex
E-Sky Belt CPX, Extreme TS, Alu-Rotorkopf, GFK Rotorblätter
E-Flite Blase 120 SR
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#14 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von MrHeli33 »

Man muss die Hauptrotorwelle die schon eingebaut ist austauschen da die nicht geade lang ist
Aber es ist noch eine im set enthalten die noch länger als die o. esky welle die verwende ich und die welle die im kopf war als ich ihn bekommen hab hab ich gleich weggeschmiesen. (o. esky welle ist für den rotorkopf auch zu kurz ebenso die im set enthaltene paddelstange)
verstanden
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Eviducre
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2011 08:30:45
Wohnort: Helmstedt

#15 Re: Belt cpx mit T-Rex 450 Rotorkopf, habe ein kleines Probl

Beitrag von Eviducre »

Jau, jetzt :)
Danke
Gruß, Alex
E-Sky Belt CPX, Extreme TS, Alu-Rotorkopf, GFK Rotorblätter
E-Flite Blase 120 SR
Antworten

Zurück zu „Belt CP“