FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

rc_mcc
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2011 06:40:04

#1 FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von rc_mcc »

Es handelt sich bei diesem Koaxial-Heli um den FORCE-FHX-Battle-Heli von HORIZONHOBBY.

Hallo,
Ich habe ein großes Problem mit meinem Force-FHX-Koaxial-Heli.
Einer meiner Freunde hat ihn gegen eine Wand gecrasht und dabei den Hauptrahmen zertrümmert...

Also hab ich mir einen neuen Hauptrahmen gekauft und alles wieder zusammengebaut.
Wenn ich jetzt den Heli starten will, dreht er sich nur im Kreis, hebt nicht ab & und gibt ein komisches Geräusch von sich.
Das war vorher definitiv nicht da.
Als würde ihn etwas "quälen". Ich habe keine Ahnung wie ich das Geräusch besser beschreiben soll.
Auf jeden Fall startet er gar nicht mehr und dreht sich nur im Kreis bis er umkippt.

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich gas gebe drehen sich erst alle 2 Rotoren, aber dann hört auf einmal der untere Rotor auf sich zu drehen. Dann fängt er nach einer kurzen Zeit wieder an sich in die entgegengesetzte Richtung zu drehen Oo.
Das ist auch dann der Fall wenn ich den Heli nach dem Gasgeben etwas schräg halte. Dadurch wollte ich testen ob die Stange, auf der der Kopf sitzt evtl. verbogen sein könnte

Ich weiß jetzt absolut nicht mehr weiter...

Was ich schon ausgewechselt habe:
-innere Welle & Kopf, inneres Getriebe
-äußere Welle
-Hauptgetriebe & Lager
-Untere & obere Rotorblätter
-Paddelstange
-Stellring

Was ich noch nicht ausgetauscht habe:
-5-in-1-Steuereinheit
-linker & rechter Motor

Der Kreisel wird ganz normal initialisiert & sämtliche Funktionen die ich über die Sendereinheit ausführen will werden ohne Verzögerung an den Heli bzw. die 5-in-1-Steuereinheit übertragen

Mir ist noch folgendes aufgefallen:
Nachdem ich den Heli komplett auseinandergebaut hatte und einige Wochen nach dem Erhalt der Ersatzteile wieder die Motoren in den neuen Hauptrahmen einbauen wollte, habe ich gesehen das die Motoren nicht getrennt in meiner Kiste lagen sondern durch den Transport "zueinandergefunden" und durch die Magnetwirkung aneinandergehangen haben.
Wie gesagt: das war mehrere Wochen so da ich vor dem Erhalt des neuen Rahmens nicht mehr hineingeschaut hatte..

Können die Motoren dadurch beschädigt worden sein??
Was könnte es ansonsten sein?


Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe.

rc_mcc
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von torro »

der downwash des oberen rotors wird den unteren irgendwann mitnehmen. check mal, ob die ritzel am motor noch fest sind, bzw. die zahnräder an den wellen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
rc_mcc
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2011 06:40:04

#3 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von rc_mcc »

Wow!
Erstmal Vielen Dank für die Antwort mit Warp-Geschwindigkeit!

Dann muss ich leider gestehen das ich ein absoluter Noob bin.

Was ist ein "Downwash" ?
Und woher könnte deiner Meinung nach das komische Geräusch kommen?

Kannst du mir das mögliche Problem irgendwie genauer erklären?
Werde auf jeden Fall gleich checken ob die Teile noch funktionieren.

Nochmal Vielen dank für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von torro »

naja, wenn der untere rotor nur noch durch reibung an der welle mitgenommen wird (weil da vielleicht ne schraube gerissen ist oder ein stellring nicht mehr packt) dann dreht der rotor am anfang mit und irgendwann rutscht die welle oder was weiß ich durch.

downwash ist die luft vom propeller. wenn der untere nicht mehr fest sitzt und der obere immer mehr luft macht, reicht das vielleicht um den unteren rotor mit zu drehen.
beim koax laufen die rotoren gegenläufig, deswegen wird der untere dann wohl in die flasche richtung "angepustet" *glaub*


am besten wäre, du hälst das zahnrad unten fest un versuchst den rotor zu drehen. dann merkste, ob da noch alles fest sitzt.
wenn da alles passt, gucken ob das ritzel am motor noch fest sitzt.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#5 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von Bran »

Das "komische Geräusch" könnte durchaus auch davon kommen, wenn am Zahnrad Zähne fehlen oder das Zahnflankenspiel (der Abstand zwischen Ritzel und Zahnrad) zu groß ist.Die Zähne greifen nicht mehr richtig ins Zahnrad und der Motor "dreht durch".
Kenne den Heli zwar nicht, habe aber auch einen Koax, bei dem ein Motor kaputt gegangen ist, das klingt auch schrecklich, wenn man den von Hand dreht.
Kontrolliere mal ob beide Motoren (ohne Propeller) gleich laufen.

Edit: Mach doch mal Fotos vom Getriebe und allen am Antrieb beteiligten Teilen, vom Motor bis zum Rotor. Dann sieht man vielleicht was.
rc_mcc
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2011 06:40:04

#6 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von rc_mcc »

@torro
Ich habe es jetzt nochmal getestet:
Wenn ich das untere Zahnrad festhalte und den oberen Rotor drehe bewegt sich da so gut wie nichts.
Aber genau das was du erklärt hast tritt auf.
Erst laufen beide Rotoren doch nach ein paar sek. hört der untere auf sich zu drehen, das Ritzel am Motor hört auf sich zu drehen und natürlich das obere Zahnrad auch.
Dann wird der untere Rotor von der Luft des obere Rotors in die falsche Richtung angetrieben.

@Bran
Auch dir erstmal Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es ist ein 5-CH micro-Koax auf Basis des Blade mCX.
Das ist sehr gut da ich die Ersatzteile von diesem auch für meinen FORCE-FHX verwenden kann.

zu der Motoren-Kontrolle:
Hast du das wie folgt gemeint:
Zahnräder und Rotoren abmontieren und dann die Motoren laufen lassen?

Ich werde auf jeden Fall jetzt gleich den Heli auseinanderbauen und Bilder von folgenden Teilen machen.
-innere Welle & Kopf, inneres Getriebe
-äußere Welle
-Hauptgetriebe & Lager
-Untere & obere Rotorblätter
-Motoren

Hoffe die Quali ist dann ok. Ich habe nur eine Handykamera mit 2MPX.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#7 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von Bran »

Sitzt das Ritzel fest auf der Motorwelle?
rc_mcc
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2011 06:40:04

#8 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von rc_mcc »

Ok, ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
Ich habe die Motoren seperat getestet.
Der rechte motor läuft ganz normal.
Der linke allerdings nicht. Der Dreht sich erst auch ganz normal und bleibt dann einfach nach ner Zeit stehn.
Also ist er wohl defekt und muss ausgetauscht werden.
EDIT: Von dem linken Motor kommt auch das Geräusch.
Zuletzt geändert von rc_mcc am 10.06.2011 08:29:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#9 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von Bran »

Siehste, ging doch ganz flott mit der Fehlersuche! ;)
rc_mcc
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2011 06:40:04

#10 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von rc_mcc »

Ja, aber hier bekommt man auch wirklich sehr gute Hilfe :)

Nochmals Vielen Dank!

Noch etwas, was allerdings OT ist:

Ich habe mir kürzlich den Revell Control Tiger-Attack-Heli gekauft und jetzt ist mir eine Radachse halb abgebrochen.
Bin leider etwas in Panik geraten und habe dadurch zu fest auf harten Fliesen aufgesetzt :roll:
Gibt es denn irgendwelche alternative Rad-ersatzteile aus Metall??
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#11 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von Faultier »

Hallo rc_mcc,

ich habe selbst den Force MH-35, also meines Wissens bis auf den Rumpf baugleich mit deinem. Ich vermute, dass das obere Zahnrad, also das welches den unteren Rotor über die Außenwelle antreibt, mit Karies (Zahnfraß) oder mit zu viel Spiel behaftet sein könnte - das zumindest könnte das kreischende Geräusch erklären.

- Ich bin mir nicht sicher (mußte ihn bis jetzt ja nie zerlegen), aber der untere Rotor ist doch mit der Außenwelle über 2 kleine Schräubchen am Blatthalter verbunden - könnte da sich was gelöst haben?

- Was passiert, wenn du den unteren Rotor bewegst, bewegt sich da das Zahnrad (oben) und das Ritzel vom zugehörigen Motor (in Flugrichtung links) mit? Auch wenn du das Ritzel mit den Fingern etwas ausbremst?





EDIT: Mist, wieder zu spät.Natürlich - der Motor kann es auch sein. Also neuer Motor rein und weiter Spass haben mit dem kleinen ... :D
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#12 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von Bran »

.
rc_mcc hat geschrieben:Ich habe mir kürzlich den Revell Control Tiger-Attack-Heli gekauft und jetzt ist mir eine Radachse halb abgebrochen.
Bin leider etwas in Panik geraten und habe dadurch zu fest auf harten Fliesen aufgesetzt :roll:
Gibt es denn irgendwelche alternative Rad-ersatzteile aus Metall??
Den hier?

Denke nicht. Zur Not kannst dir sicher was aus Draht nachbasteln, oder einfach nicht mehr so hart landen. :mrgreen:
Lieber gibt das Landegestell nach als dass innendrin was den Geist aufgibt
rc_mcc
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2011 06:40:04

#13 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von rc_mcc »

@testpilot
Nein, da hat sich nix gelöst.
Auf jeden Fall habe ich wie oben beschrieben die beiden Motoren seperat getestet.
Der rechte läuft normal durch solange wie ich Gas gebe.
Der linke läuft erst mit aber dann hört er einfach auf. Da bewegt sich nix mehr. Nach ner Zeit springt er wieder an und das Spielchen geht in diesem Stil weiter
Der müsste doch auch solange durchlaufen wie ich Gas gebe.
Daher kommt auf jeden Fall auch dieses Geräusch.
Der läuft mit voller Drehzahl an und verstummt dann ganz schnell. Hört sich wie ein Jammergeräusch an.
Ich versuche es mal einfach mit ein paar Zeichen nachzustellen:

"00000000oooooo________________________000000000oooooo____________________________"

:mrgreen:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von torro »

rc_mcc hat geschrieben:"00000000oooooo________________________000000000oooooo____________________________"
:lol: :drunken:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#15 Re: FORCE-FHX-Battle-Heli (5-CH-Koax) hebt nicht mehr ab

Beitrag von Bran »

Könnte das evtl auch n Wackler sein? Vllt ne Lötstelle auf der Platine gebrochen beim Einschlag?


Juhu, Doppelpost, sry... :oops:
Zuletzt geändert von Bran am 10.06.2011 08:56:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“