T-Rex Heckproblem

dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 T-Rex Heckproblem

Beitrag von dachro »

Hallo, was kann sein wenn sich das Heck nicht seitlich sondern auf u. ab schaukelt? Wellen sind alle neu.
Gruß Roland
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#2 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von dachro »

oder kommen die komischen auf u. Abbewegungen wo anders her. Es sieht auf jeden Fall so aus als ob das Heck auf u. ab schaukelt.
Gruß Roland
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Christian Businski »

Hi Roland,
mein Belt (in ein paar Tagen HK 450 TT Pro) hatte mal den T-Rex 450 Rotorkopf und der hat immer mit dem Heck auf und abgeschaukelt, wenn die Drehzahl zu niedrig war.
Hoffe, das war jetzt verständlich und ich konnte dir ein bissel helfen :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#4 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von dachro »

soll ich etwa die Werte der Gaskurve ändern? Momentan 80/75/70/75/100%, Pitch -5/+5/+11°?
Gruß Roland
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Christian Businski »

Ups, ich hab oben noch was vergessen zu schreiben :oops:
Mein Heck hat nur im Normalflugmodus mit dem Heck nach oben und nach unten gewackelt, im Idle up Modus hatte ich das Problem nicht. Dann habe ich den Heli b.z.w den Pitch so eingestellt, dass ich im Normalflugmodus weniger Pitch habe wenn der Gas-Knüppel in der Mittelstellung ist. Hast du das Problem in bei Normal und Idle up Modus oder nur in einem Modus wie ich ?

Von den Gaskurven hab ich jetzt nicht so viel Ahnung, sorry.

Hast du deine Pitch - Werte also -5/+5/+11 im Normal oder Idle up Modus. Das heißt, -5 wenn der Knüppel ganz unten ist, +5 wenn der Knüppel in der Mitte ist und +11 wenn der Knüppel ganz oben ist ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#6 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von dachro »

hab nur einen Flugzustand eingestellt, normal ist bei mir Motor aus. Die Werte sind als im Modus GV1 eingestellt. Also -5° ist Knüppel unten, +5°ist Knüppelmitte u.+11° ist Knüppel oben.
Gruß Roland
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#7 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Christian Businski »

Komisch, und dein Heck wackelt trotzdem :roll:

Ist denn mit deinen Servos alles in Ordnung ? Vielleicht, führt ja dein Nickservo ein gewisses "Eigenleben" :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#8 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von dachro »

Hallo, am Servo lags nicht. Hab ein anderes probiert, da war das gleiche aufschaukeln vorhanden.
Gruß Roland
Christian72

#9 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Christian72 »

fliegst mit 3Achs-Stabi?
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#10 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von gecko03 »

ich würde mal die Drehzahl / Kopfdämpfung ändern
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von echo.zulu »

Die Wippbewegungen vom Heck liegen an einer zu geringen Drehzahl für die recht harte Kopfdämpfung. Beim 500er Rex bleibt Dir da nur mehr Drehzahl. Du kannst aber auch die Anlaufscheiben dünner schleifen, wie es Doc Tom mal beschrieben hat.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#12 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Christian Businski »

Dann lag ich ja mit der zu geringen Drehzahl gar nicht so falsch..... :)
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Husi »

Moin moin,

ich habe diesen Beitrag erst jetzt gesehen...

So etwas hatte ich auch schon einmal beim 450er. Bei mir lag es schlicht und einfach daran, das ich die Rotorblatt-Schrauben der Blatthalter (mit den die Rotorblätter festgeschraubt werden) etwas zu fest angezogen hatte.
Somit hatte ich eine zu starke Schwenkdämpfung (Blattvor- und Rücklauf).

Probier es bitte mal aus.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Beckerl
Beiträge: 227
Registriert: 15.01.2009 14:22:02
Wohnort: Düsseldorf

#14 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von Beckerl »

Hi Dachro,

die Auf- und Abbewegungen des Hecks nennt man Wobbeln. Was an einer zu geringen Kopfdrehzahl oder einer zu harten Dämpfung liegt. Für den Rex werde verschiedene Dämpfergummis angeboten.
Schau mal bei Freakware nach. Wenn du mit niedriger Kopfdrehzahl fliegen möchtest, dann mach die 70 Grad Gummis rein, ansonsten erhöhe die Kopfdrehzahl so weit, bis das wobbeln aufhört.
Bei höherer Drehzahl kann es aber dann passieren, daß dein Heck hin- und herschwingt. Dann mußt du anschließend die Sense des Gyros zurück nehmen.

Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

Gruß Lothar
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...

TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#15 Re: T-Rex Heckproblem

Beitrag von dachro »

Hallo, dank euch allen für eure Tipps. Hab die Werte der Gaskurve auf 90/85/80/85/90 erhöht u. den Rex dann mal kurz schweben lassen. Das Ergebnis war sehr erfreulich, glaub jetzt passt er. Konnte kein " Woppeln" mehr feststellen, muss ihn natürlich noch mal richtig testen.
Gruß Roland
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“