face hat geschrieben:Ok, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann warum man Getriebe nicht schmieren sollte...
Gut, dann doch nochmal...was für einen Nutzen hat man denn dadurch wenn man es schmiert, ausser das der Logo noch etwas leiser wird? Ich habe das jetzt 450 Flüge nicht gemacht und bis auf mein geschmolzenes HZR am Anfang wegen keinem Zahnflankenspiel und meinem Absturz vor ein paar Wochen, mein drittes HZR ohne Abnutzungserscheinungen verbaut. Das vom Absturz habe ich nach dem Absturz vorsorglich gewechselt obwohl es auch keine Abnutzungserscheinungen hatte und das nach genau 280 Flüge ohne jegliche Schmierung. Das jetzige hat nun 150 Flüge ohne Abnutzungserscheinungen runter und mein Ritzel war 420 Flüge alt und sah auch noch aus wie am ersten Tag, war nur etwas schwarz geworden vom HZR. Habs vorsorglich einfach mal so mitgewechselt weil ich dem Motor ne neue Welle gegönnt habe. Warum also schmieren wenn es auch ohne Probleme ohne geht und mit keinen unterschied macht?
Zum anderen bin ich davon überzeugt das sich die wenigsten wirklich Gedanken um eine anständige Schmierung machen und fettendes, klebendes Zeug verwenden wenn sie irgendwo lesen man sollte das HZR schmieren und dann haben diejenigen dann ein Dreckproblem und das Schmieren ist ehr kontraproduktiv. Also sage ich lieber das ich davon nix halte und rate dazu es auch nicht zu tun es sei denn man möchte den Heli noch einen tick leiser haben. Dazu raten kann ich ja ruhig da es bei mir nach meinen Erfahrungen keinerlei negative Auswirkungen hat dort nichts zu schmieren.
